VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !
Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen
Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....
Sagt mal ... merkt Ihr noch was?
Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?
Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.
Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.
Salut
Alfan
PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎
1089 Antworten
Zugeständnisse werden von seitens VW und der Banken wohl eher nicht kommen, denn WW hat Volkswagen und die Banken ja sehr arrogant vorführen wollen.
Nun hat er sich verhoben und es scheint schiefzugehen - warum sollte man ihm jetzt nett, freundlich und zuvorkommend helfen...?
Fakt ist: Wenn Volkswagen und die Banken nicht mehr wollen, dann ist Porsche demnächst Pleite da man bestehende Verbindlichkeiten nicht mehr tilgen kann.
Da dies auch nicht im Interesse der Banken und Volkswagen sein kann, wird man sicherlich versuchen in dieser Situation konstruktiv weiterzukommen - aber natürlich nach den eigenen Spielregeln und nicht nach den etwas arroganten Vorstellungen von Porsche.
Ich vermute, daß Porsche für diese Fehlentscheidungen durchaus noch sehr bluten muß.
Schade eigentlich - das Geschäftsmodell der letzten Jahre schien ein Erfolgsgarant zu sein, bis man zu Größenwahnsinnig geworden ist... 😉
Jetzt geht's erst richtig los...🙁
Eine Insolvenz von Porsche ist evtl die einzige gangbare Möglichkeit.
Eine Fusion VW / Porsche würde praktisch 100% der Barreserven von VW aufzehren - und das wo eine nachhaltige Erholung im Automobilbereich eher erst 2014/15 zu erwarten ist - schliesslich kommt die Bereitschaft zu Investitionen ja immer deutlich nach dem allgemeinen Aufwärtstrend
Da wünsche ich viel Spass beim Erklären gegenüber Aktionären und Wählern bei Wulff.....
Eine Fusion ohne Insolvenz und herausfilitieren ist höchst riskant für VW
Der is' echt gut. Zitat:
Zitat:
Porsche-Betriebsratschef Hück: "Wir haben keine finanzielle Schieflage"
Och - die paar Milliarden Schulden, deren Zinsen den kompletten operativen Gewinn aufzehren... Alles Peanuts... 😁
Ähnliche Themen
Naja er wollte doch nur sagen, dass Porsche dabei ist die Schieflage hinter sich zu lassen und ganz zu kippen 😁
Was würde denn passieren sollten die Banken mal die Optionen nicht verlängern? Dann hätte Porsche doch selbst nach einem Not-Verkauf aller VW Aktien sicher 30 Mrd Schulden.... :O
Da gibt's doch auf RTL so ein Schuldenberater kann man den nicht mal holen....
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Da gibt's doch auf RTL so ein Schuldenberater kann man den nicht mal holen....
Der reicht nicht. Die brauchen die ganze Palette...😉
Wieviel muss Porsche denn an Zinsen zahlen und wie hoch ist der Gewinn ??
Vielleicht versucht Piech ja auch nur seine Position zu stärken.
Porsche befinde sich keineswegs in einer Schieflage. Schulden von neun Mrd. Euro stehe ein Vermögen von 40 Mrd. Euro gegenüber. "Das Unternehmen erwirtschaftet Gewinne.
Audi-Chef Rupert Stadler sagte bei der Hauptversammlung in Neckarsulm, er habe keine Ambitionen auf den Chefposten beim Autoimperium VW/Porsche. Er sei bis 2015 bei Audi gebunden. Er galt bislang neben Wiedeking und VW-Chef Martin Winterkorn als heißer Kandidat für den Chefsessel beim neuen VW/Porsche-Konzern.
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Wieviel muss Porsche denn an Zinsen zahlen und wie hoch ist der Gewinn ??
Die geschätzten 8% Zinsen auf 10 Mrd. sind ungefähr 800 Mio. Euro - wenn man aus dem letzten Geschäftsbericht einfach mal den Umsatz in Relation zum Wareneinsatz und den Personalkosten stellt (rauslassen von diversen Zocker-Sondereffekten) kommt ich auf ein Ergebnis von ca. 1,3 Mrd. Euro.
Das letzte Geschäftsjahr war aber sicherlich deutlich besser als das nun laufende Jahr - das könnte also knapp werden.
Abgesehen davon halte ich es auch jetzt schon nicht für gesund, wenn man mehr als 50% des Ertrags vor Steuern alleine für Zinsen ausgibt!
Das hier ist auch lustig
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Porsche befinde sich keineswegs in einer Schieflage. Schulden von neun Mrd. Euro stehe ein Vermögen von 40 Mrd. Euro gegenüber. "Das Unternehmen erwirtschaftet Gewinne.
Was würde denn passieren, wenn Porsche die bilanzierten 40 Mrd. Euro versuchen wollte in EUR zu realisieren - der (derzeit völlig überbewertete) VW-Kurs würde ins bodenlose stürzen und somit wären von den 40 Mrd. innerhalb von wenigen Stunden viele Mrd. verpufft. Und das war's dann im Ergebnis mit dem tollen "Vermögen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Der is' echt gut. Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Och - die paar Milliarden Schulden, deren Zinsen den kompletten operativen Gewinn aufzehren... Alles Peanuts... 😁Zitat:
Porsche-Betriebsratschef Hück: "Wir haben keine finanzielle Schieflage"
Das Zauberwort heißt:
EBITDA : earnings before interest, taxes, depreciation and amortization
Kapitalisierte Zinsen ohne Auswirkung auf den Cash Flow.
Grüße
Mia
Zitat:
Original geschrieben von Mia A4
Das Zauberwort heißt:EBITDA : earnings before interest, taxes, depreciation and amortization
Kapitalisierte Zinsen ohne Auswirkung auf den Cash Flow.
Grüße
Mia
Das liebe ich so an euch Hochfinanziers, Mia. Eure gepflegte, anglizismenfreie Ausdrucksweise.
Könnt Ihr eigentlich überhaupt noch richtig DEUTSCH sprechen und schreiben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Könnt Ihr eigentlich überhaupt noch richtig DEUTSCH sprechen und schreiben? 😁
Who cares?? 😎
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Who cares?? 😎Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Könnt Ihr eigentlich überhaupt noch richtig DEUTSCH sprechen und schreiben? 😁
Mich. Anglizismen sind unlöblich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mich. Anglizismen sind unlöblich. 😁Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Who cares?? 😎
Man könnte ihre obigen Anglizismen auch mit "Bahnhof" übersetzen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Man könnte ihre obigen Anglizismen auch mit "Bahnhof" übersetzen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mich. Anglizismen sind unlöblich. 😁
Um bei den Anglizismen zu bleiben: "it's all greek to me..." 😁