Vw touran rns315 eingebaut MFA funktioniert nicht richtig

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Ich habe ein vw touran baj:2006 habe mfd2 ausgebaut und dafür rns315 eingebaut es funktioniert auch aber was nicht funktioniert ist das MFA . Bei der MFA hatte ich zusetzlich navi und standheizung zeile. Die sind verschwunden was muss ich den machen damit alles wie beim alten ist und was hat das mit rns315 zurtuhn Aber wenn ich mfd2 wieder einbaue habe die beiden zeile wieder da.

Mfg
Kanuni1974e

Beste Antwort im Thema

moin ,
Das mit dem 315 wird nicht klappen....denn es ist soviel ich weiß nur als BAP und nicht als DDP verfügbar. Meistens geht auch das MFL mit diesem Radio nicht...es sei denn das man das Lenkseulen-StG tauscht.

Kauf Dir lieber ein 510 oder ein ZENEC. Damit kannst Du beide MFA´s betreiben. Weiß und Rote Anzeige.

ciu

22 weitere Antworten
22 Antworten

Aus welchem Fahrzeug und Baujahr dein RNS 315 stammt ist doch unerheblich. Es geht nur darum, wann das RNS 315 als solches erstmalig verbaut wurde.

Ich habe einen kleinen Copy/Paste Fehler in meinem Beitrag von 19:20.32 Uhr gemacht. Das Gateway vom 23.02.12 ist ein 7N0 907 530 Q. Sorry!

Ich mach es kurz. Wenn du unbedingt beim RNS 315 bleiben willst, dann schnapp dir dieses Gateway!

Und bedenke: Trotzdem wird die Navidarstellung im rotem MFA+ mit dem RNS 315 nie funktionieren. Mal noch ne Frage: Hat du ein MFL??? Wenn ja, dann mach dich auf weitere Einschränkungen gefasst wegen dem BAP!

Die Kombination Touran 2006 und RNS 315 ist schlicht und einfach nicht empfehlenswert!
Entweder ein RNS 310 oder RNS 510. Nur die bekommt man vernünftig zum Laufen!

Grüße

Hallo

Ich möchte eigenlich bei rns315 bleiben und habe kein MFL wollte eigentlich das auch machen ,airbag habe ich schoon gekauft. Ich habe gehört das gateway wechsel soll nicht einfach sein und mann muss vieleich alles neu codieren lassen es ist mir egal das am MFA kein navidarstellung habe ich will nur das andere funktionen gehen.

Mfg
Kanuni1974e

Ach was! Das Gateway ist beim Touran recht einfach zu wechseln. Sitzt oberhalb vom Sicherungskasten/Bordnetz-STG im Fußraum Fahrerseite. Das linke untere Teil vom Armaturenbrett, wo oben der Lichtschalter und unten diese Klappe ist, muß entfernt werden. Sind insgesamt 6 Schrauben. In 10 Minuten ist das erledigt. Okay, beim ersten Mal dauerts etwas länger! Googel doch mal nach einer Anleitung!
Und direkt danach muss das neue Gateway noch codiert werden, sprich alle deine Steuergeräte in der Verbauliste angemeldet werden bis alles fehlerfrei miteinander kommuniziert.

Grüße

Okey kann ich nach der einbau das auto fahren oder muss ich alles gleich neu codieren, nicht das steuergerät oder was anderes kapput geht.

Mfg
Kanuni1974e

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kanuni1974e


Okey kann ich nach der einbau das auto fahren oder muss ich alles gleich neu codieren, nicht das steuergerät oder was anderes kapput geht.

Das Risiko würde ich auf keinen Fall eingehen Mach es so: Bereite alles soweit vor, dass diese untere Abdeckung nur noch provisorisch befestigt ist. Dann vor Ort kannst du ruck-zuck das Gateway tauschen und codieren lassen. Und behalte dir die Möglichkeit zum Rücktausch offen, falls irgendwas wider Erwarten nicht klappen sollte.

Grüße

Hallo Bingomann2000

Ich habe mir das ( ebaynr: 170926779032) geholt ist das gleiche nr was sie mir empfohlen haben ist das okey.

Mfg
Kanuni1974e

Zitat:

Original geschrieben von Kanuni1974e


Hallo Bingoman2000

Ich habe mir das ( ebaynr: 170926779032) geholt. es ist das gleiche nr was sie mir empfohlen haben, ist das okey. Kann ich das benützen.

Mfg
Kanuni1974e

Ist okay!

Deine Antwort
Ähnliche Themen