VW Touran nach Schnelleren Kurvenfahrt Defekt.
Hallo,
und zwar bin ich mit meinem Touran BJ:2005 2.0 TDI etwas zügiger um eine Kurve gefahren,und habe eine eine Fahrbahnrille zu spät entdeckt,so wärend ich durch diese Rille gefahren bin,habe ich in den 2 Geschaltet,und dann wars schon vorbei ..
Ich wollte weiterfahren,aber es ging nichts mehr.
Ich kann in jeden Gang schlaten nichts passiert,man hört nur so ein Schleifen..
Kupplung hat Gegendruck also alles I.O.
Die Gänge lassen sich alle Schalten.
Der Fahrer vom ADAC meinte es könnte an der Antriebwelle liegen,stimmt das ? Mtg VM
Beste Antwort im Thema
Reicht doch wenn ein Antriebswellengelenk bricht, so etwas nennt man Differential....
Man sieht doch leicht, ob es eine Antriebswelle ist, wenn man bei laufenden Motor einen Gang einlegt, das Auto sich nicht bewegt, eine Welle sich aber dreht, ist ein Gelenk gebrochen.
Aber bitte nicht dabei unter das ungesicherte Auto legen, nicht das es zufällig doch noch losfährt.
Man könnte auch bei ausgeschalteten Motor mit eingelegten Gang versuchen das Auto zu schieben - dürfte ja eigentlich nicht gehen. Kann man es trotzdem schieben, aber eine Antriebswelle dreht sich NICHT mit, ist diese defekt...
17 Antworten
Zitat:
@VolksMercedes schrieb am 4. April 2015 um 12:42:05 Uhr:
Dieser Verdammte AZV MOTOR...DIE Nockenwelle hat sich so abgenutzt, und das Nockenwellenlager auch, das das Lager der Nockenwelle blockiert hat und der Zahnriemen drübergerutscht ist..
Fazit: Motorschaden auf der AUTOBAHN mit 140 KMh beim Überholen..IST EIN BEKANNTES 2.0 TDI 136PS PROBLEM !!!
Wohl kaum, ich habe davon noch nix gehört. Und auch an meinen Nockenwellen, im Zuge von PD Austausch gesichtet, keinen übermäßigen Verschleiß nach 210TKM feststellen können.
Von daher stimme ich eher suco 30 zu 😁
Gruß
Markus
Zitat:
@suco30 schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:24:07 Uhr:
Bei diesen Defekten liegts wohl eher am Fahrstiehl als am Auto.
Die Fahrweise hat nichts mit dem Motor zu tun wenn es ein Altbekanntes touranproblem ist mein Verehrter Kollege 🙂.
1.Lesen dann überlegen und dann Schreiben.
Zitat:
@VolksMercedes schrieb am 13. März 2016 um 18:31:26 Uhr:
Zitat:
@suco30 schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:24:07 Uhr:
Bei diesen Defekten liegts wohl eher am Fahrstiehl als am Auto.Die Fahrweise hat nichts mit dem Motor zu tun wenn es ein Altbekanntes touranproblem ist mein Verehrter Kollege 🙂.
1.Lesen dann überlegen und dann Schreiben.
Ein altbekanntes Touranproblem dass aber nur du kennst????? Hmmmm, weitere Kommentare wohl überflüssig..........