VW Touran Kaufberatung
Hallo,
Da mir mein altes Auto ein bisschen zu klein wird und ich auch ein starkes Zugpferd für einen Wohnwagen brauche habe ich mir überlegt mir einen VW Touran zuzulegen. Nach anfänglicher Euphorie war ich jedoch schnell entsetzt.
Man liest ja nicht sehr viel positives über die Zuverlässigkeit des VW Touran. Die ADAC Pannenstatistik ist jedoch ab Baujahr 2006 deutlich besser und die Zuverlässigkeit des Touran wird als durchaus hoch eingeschätzt.
Da ich nun sehr stark verunsichert bin hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Welche VW Touran (Baujahr, Motor, etc.) sind zu empfehlen?
Ist der VW Touran wirklich so schlimm wie alle sagen?
Kennt jemand Daten über die Zuverlässigkeit die vertrauenswürdig sind?
Ich stelle mir schon etwas im Bereich der 140 PS + vor.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seit ehrlich was die Zuverlässigkeit angeht (ich weis ein echter Liebhaber liebt sein Auto mit Ecken und KAnten 😉 ).
Ich möchte mir wirklich etwas zuverlässiges zulegen und die nächsten 5 Jahre durchaus glücklich mit meinem Auto sein.
Ich Danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe und hoffe auf viele Antworten.
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallole ...
Ich würde die Entscheidung Diesel oder Benziner mehr nach dem Fahr - Einsatzprofil & Jahresfahrleistung abhängig machen .
Und dabei einfach auch nicht vergessen , daß Diesel mit DPF heutzutage mehr ungeeignet sind als reines " Kindertaxi " - Kurzstreckenfahrzeug = das mag der DPF - Rußpartikelfilter eben nicht .
https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl-untere-mittelklasse_47096.pdf
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
24 Antworten
Soweit ich weiß ist der 2.0 TSI von dem Steuerkettenproblem so gut wie gar nicht betroffen und alles nach 2011 sowieso nicht mehr wirklich. Oder ist da jemand anderer Ansicht..?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Hallole ...
Ich hab noch keinen neueren Touran ( 1T3 ) mit dem " GTI " Motor = 2,0 TSI gesehen 😰
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran_I#Ottomotoren_2
... Tja, beim 1,4 TSI ist schon Schluß 😉
= dann bleibt als Ergebnis eben nur wieder ein 2,0 TDI übrig 🙄
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Hi,
aber es stimmt tatsächlich, den TSI gibt es nicht als 2,0 Liter Maschine im Touran. Dann muss es beispielsweise ein T5 Bus werden, da gibt es den kleinsten 2.0 TSI mit 150 PS.
Die neusten TSI Motoren haben auch keine Steuerkette mehr. Bin mir aber nicht sicher seit wann. Ich glaube gelesen zu haben, dass ab 2012 wieder Zahnriemen verbaut wurden.
LG Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Hm.. Ich habe mich auch noch gewundert, aber ich dachte mir wenn der TE schon alles "wohl überlegt" hat, dann wird er sich schon wenigstens über die Basics informiert haben. So kann man sich irren 😁 😁 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallole ...
Finde der nächste Verwandte vom Touri ist der " Sharan " bzw. auch " Tiger " 🙄
... und die gibt's auch mit 2,0 TSI & 2,0 TDI 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Sharan_II#Ottomotoren
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Tiguan#Ottomotoren
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Hallo nochmal,
okay okay, hab mich bei der exakten Motorbezeichnung des Benzinmotors vertan (sorry!), die PS-Anzahl ist für mich nicht wichtig. Es geht hier nur um die Frage VW Touran Benziner oder Diesel.
Für Eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Hallole ...
Ich würde die Entscheidung Diesel oder Benziner mehr nach dem Fahr - Einsatzprofil & Jahresfahrleistung abhängig machen .
Und dabei einfach auch nicht vergessen , daß Diesel mit DPF heutzutage mehr ungeeignet sind als reines " Kindertaxi " - Kurzstreckenfahrzeug = das mag der DPF - Rußpartikelfilter eben nicht .
https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl-untere-mittelklasse_47096.pdf
Gruß
Hermy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
kauf dir den benziner - der treibstoff (diesel) wird uns sonst zu teuer...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Zitat:
@Happyhippo789 schrieb am 25. Mai 2015 um 21:34:12 Uhr:
Hallo Zusammen,wir fahren derzeit einen VW Touran 2.0 TDI Bj. 2005. Grundsätzlich sind wir zufrieden bis auf das Abgas-Problem des Zuheizers, im Winter bzw. unter 5 Grad Celsius schaltet sich der Zuheizer immer ein und läuft auch nach dem Ausschalten des Motors ewig nach (im Winter teilweise 1 bis 2 Minuten) - ungefilterte Diesel-Abgase!
Gerade für Kleinkinder sehen wir das unzumutbar und gesundheitsgefährdend. Wir brauchen aber jetzt einen neueren Touran (ab Bj. 2013 für ca. 15.000 €), da stehen wir nun vor dem Problem mit dem Zuheizer beim Dieselmotor bzw. bei dem Problem mit den Steuerketten bei den TSI-Benzinmotoren (1.4 und 2.0 TSI) - Motorschäden aufgrund der Steuerketten.
Alle anderen Aspekte sind bereits wohlüberlegt, es würde nur um die beiden oben genannten Aspekte gehen. Wie ist Eure Meinung dazu? Vielen Dank bereits im Voraus!
Hmm, wenn das Thema Gesundheitsgefährdung das entscheidende Kriterium ist, würde ich mich erkundigen, was (auch jenseits vom CO2-Ausstoß) weniger gesundheitsstörend ist (Benzin oder Diesel).
Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit, den Zuheizer durch einen extra Schalter auf Wunsch lahmzulegen. Ein solcher Schalter sollte in Deinem Budget von 15.000€ mit drin sein können - wenn es denn überhaupt geht.
Ob die TSIs ab 2013 immer noch Probleme haben, weiß ich nicht, aber man hört halt sehr wenig. Aber Reparaturbedarf kann es immer mal geben, egal was für ein Fahrzeug oder Motor man besitzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]
Normal haben die TSI seit 2011 keine Probleme mehr und auch die ab 2008 verbauten TSI hatten nicht alle Probleme mit der Steuerkette oder dem DSG. Aber wenn hier einer reinschreibt mein TSI ist hochgegangen sind gleich alle TSI Scheiße. Ist normal.
Für Kurzstrecke immer TSI sonst TDI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung: VW Touran 2.0 TDI oder 2.0 TSI' überführt.]