VW Touran Ärger mit den Reifen
Hallo erst mal, bin ein neues Mitglied hier im Forum.
Ich fahre einen Touran Highline mit 74 KW Diesel Motor.
Darauf montiert waren serienmäßig Alufelgen Hockenheim mit 205er Reifen. Letztes Jahr mußte ich zum Tüv und AU.
Bei dieser Abnahme wurden bei meinem Wagen die Reifen moniert. Waren nach innen stark abgefahren.
Ich mußte neue Reifen aufziehen lassen und bekam auch so meine neue Tüv Plakette.
Als ich dann im November die Sommerreifen abmontiert habe, habe ich festgestellt, daß sich die neuen Reifen wieder nach innen abfahren. Spureinstellung wurde auch schon kontrolliert mit der Montage der neuen Sommerreifen.
Nun meine Frage, haben noch mehrere Touran Fahrer die gleiche oder ähnliche Probleme mit den Reifen ???
Kann es helfen auch bei den Sommereifen auch auf 195er umzusteigen ??
Grüße muffel196
23 Antworten
Ohje Sushi,
mit S-max oder C-max würdest aber vom Regen in die
Traufe kommen. Neulich ( vor 4 Wochen) S-max Probe gefahren,
da der lokale Fordhändler uns gerne auch zu sich ziehen
würde , Tochter fährt Ford "Fiasko" ( ist wörtlich zu nehmen)
Während 20 km Probefahrt bei Wagen mit knapp 1tsd km
auf der Uhr, hat sich im Kofferraum Plastikabdeckung rechts
verabschiedet, Mittelarmlehne hinten wollte nicht eingeklappt
bleiben und es klapperte in allen Ecken.
Mein Touri ( ich habe damit auch schon einiges durchgemacht)
hat mich bisher nicht im Stich gelassen, trotz div. Mängel,
angekommen bin ich immer. Pflege beschränkt sich auf
Tanken, gelegentliche Ölstandskontrolle, Reifendruckkontrolle
(ca. jedes 2mal Tanken), Waschwasser nachfüllen, gelegentliche Fahrt durch Waschstrasse ( aber nicht so oft - Dreck schützt) und die Inspektionen gem. Anzeige.
An Wasser in den Blinkergläsern/Rückleuchten störe ich mich nicht, solange
es nach einiger Zeit wieder verschwindet. Dass der Schalter
für die elekt. Aussenspiegel neuerdings spinnt ( bei Heizstellung kann ich seit kurzen beide Aussenspiegel gleichzeitig verstellen), nehme ich stoisch hin, dass die
Leuchte im Zigarrenanzünder ausgefallen ist, ebenso.
Freunde macht er trotzdem, mit guten Raumangebot,
praktischem Innenraum, sparsamen Spritverbrauch bei
annehmbaren Fahrleistungen.
Hinzu kommt eine Werkstatt, die bisher alles in den Griff bekommen hat, bei der ich noch nie für ein Ersatzfahrzeug
bezahlen musste ( ausser Sprit) und wo mir auch noch
Samstags und in aller grösster Not auch Sonntags geholfen
wird. Da andere Marken auch Ihre Probleme haben, warum
sollte ich da die Marke wechseln.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Wie ich bereits geschrieben habe hat man das "von außen" nicht gesehen.
Also ich parke mindestens zweimal die Woche in irgendwelche engen Parklücken, wo ich die Räder eingeschlagen stehen lasse, und dabei kann man die Lauffläche in voller Pracht bewundern.
Die Anspielungen auf die Marke werden übrigens langsam langweilig und sollen den ein oder anderen auch nerven, also lass sie einfach 😉
Du magst es mir vielleicht nicht glauben, aber selbst bei voll eingeschlagener Lenkung hat man nicht gesehen, dass die Reifen auf der Innenseite platt waren.
Und: sooo schön sind meine Reifen auch nicht, dass ich sie nach jedem erfolgreichen Parkversuch ( 😉 ) untersuche...
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Und: sooo schön sind meine Reifen auch nicht, dass ich sie nach jedem erfolgreichen Parkversuch ( 😉 ) untersuche...
Na dann solltest Du Dir mal welche mit schönem Profil holen (z.B. die Pirelli P7), die schaut man sich gerne an 😉
Nee im Ernst, "untersuchen" tu ich die nicht, man läuft dran vorbei, wirft einen Blick drauf und sieht es... zumindest sehe ich das. Man sieht ja bekanntlich immer nur das, was man sehen will 😁
@sushis:
Deiner Argumentation kann ich bedingt folgen, wenn man sich dauernd um andere Probleme zu kümmern hat, werden die Reifen schon mal gerne vernachlässigt. Aber gerade wenn der Touri (so wie deiner offenbar) oft beim "Freundlichen" auf der Bühne ist, sollte dieser eigentlich von sich aus auf einen solchen sicherheitsrelevanten Mangel hinweisen. Tut er das nicht, würde ich ihn mal schön an den Ohren ziehen...
Ähnliche Themen
Hallo,
habe letzten Herbst als ich zum 1. mal an meinem Touran die Wintereifen aufgzogen habe das die vorderen Sommerpneus innen blank sind. Ob ich da beim 😁 was reklamieren kann? Schliesslich schon fast 4 Jahre alt, obwohl noch mit Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von slickman
Hallo,
habe letzten Herbst als ich zum 1. mal an meinem Touran die Wintereifen aufgzogen habe das die vorderen Sommerpneus innen blank sind. Ob ich da beim 😁 was reklamieren kann? Schliesslich schon fast 4 Jahre alt, obwohl noch mit Garantie.
Ha,
noch einer, der erst durch Gesetzeshand zur Einsicht kam,
dass Winterreifen ein MUSS sind. Spass bei Seite,
slickman, bei 4 Jahre alten Gummis ist die Frage rein
akademisch, auch wenn nicht abgefahren, wären sie aus
Altergründen zum Tausch fällig.
Grüssle
willi
Hallo w.boos,
leider hast das was fehlinterpretiert:
Ich habe meine Winterreifen zum 1. mal aufgezogen weil ich den Wagen erst im Frühjahr des selbigen Jahres gekauft hatte.
Ich glaube das alter der Reifen hat nichts damit zu tun. Fakt ist das sie innen abgefahren sind, und wenn ich jetzt neue aufziehe dann werden diese sicherlich auch innen abgefahren. Daher die Frage, ob ich den Dealer wegen der Spurverstellung noch anhauen könnte, nicht wegen der 4 Jahre alten reifen.
Hallo slickman,
ich habe ausdrücklich angefügt " Spass bei Seite",
um ja niemand, einschliesslich Dir, auf Füsse zu treten.
Fragen kostet nichts - ich würde auf jedenfalls mal anfragen.
Um Alles getan zu haben, dass die neuen Gummis besser halten,
bzw besser ablaufen, würde ich vorsichtshalber auch die Spur
vermessen lassen. Und wenn da was geht vom
Freundlichen aus, umso besser.
Mein Freundlicher ist da sehr kulant - hatte im Sept. 06
mit ca 100 Sachen einen Backstein, der plötzlich
nachts auf Landstrasse
auftauchte rechts vorne überfahren (stein flog von da in graben)
Stahl-Felge total verbogen. Radabdeckung völlig zerstört.
Habe natürlich Achsvermessung und Untersuchung machen lassen,
nach solchem Schlag. Als es ans Bezahlen ging und ich den Posten
Vermessung und Untersuchung dort vermisste - Kommentar
der Chefin : in solchen Fällen stehen wir unseren Kunden zur Seite.
Ich muss wohl so blöd geschaut haben, dass sie mir gleich noch
ne Dose hausgeschlachtete Leberwurst und einen Sack voll Äpfel
aus eigenem Garten in die Hand drückte.
Aber so etwas gibts wohl nur noch auf dem Land
Grüssle
willi
Hallo,
ich hatte ja auch schon mal berichtet, dass auch bei meinem Turi die Reifen vorn nach ca. 20000km innen fast blank sind. Spur wurde eingestellt. Der Freundliche hatte es nicht gemerkt und der Meister sagte : die Jungs sehen das beim Touran schon nicht mehr, das ist bei dem normal !! Nur das Taxifahrwerk soll solche Macken nicht haben!!
Na ja!!!
Mfg
Martin