VW Touran 1,6 Diesel Beratung zum Kauf

VW Touran 1 (1T)

Hallo an die Experten hier,

ich beabsichtige auf Grund von nötigen Investitionen in meinen 14 Jahre C Klasse C 180, mir auf Dauer was anderes zu gönnen.

Da ich gerne etwas höher sitzen möchte bin ich nun beim Touran hängengeblieben.

Das Konzept überzeugt, der Innenraum auch, die Sitzposition und demnächst kommt die Probefahrt.

Folgende Punkte würd ich gern erörtern mit euch, da ich noch nie VW fuhr.

Also was mich besonders interessiert.

1. Vergleich Benziner zu Diesel. Ein händler hier im Urlaubsort meinte, alle georderten Touran würden als Diesel verkauft. Ich mag auch den Diesel, weil ich früher mal einen gefahren bin. Der wird auch verkauft als Blue Motion mit Start/Stopp Funktion. Wie sinnvoll oder betriebssicher ist das? Gibts da bekannte Probleme?

2. Ich würd mich für VW entscheiden, weil einmal der Name meiner Meinung nach vielen bekannt ist, der Wiederverkaufswert höher wäre als bei Kia oder Dacia etc.

3. Sorry, wenn ich das nun so schreibe. Was mich interessieren würde, es gibt es einige Sachen bereits serienmässig. Welche sinnvollen Extras würdet ihr noch mit dazunehmen?

Ich stelle mir die Sitzheizung gerade im Winter sehr angenehm vor, weiss ja nicht wie das mit Diesel ist, ob der auch schnell warm wird, mein 14 Jahre alter Benz ist im Winter ein backofen.

Wie siehts mit garantie aus, was bietet da VW dem kunden? Gibt es sowas wie eine Flatrate, ähnlich wie FORD sie seinen Kunden anbietet?

Macht beim Diesel das Blue Motion teil sinn oder kann man sich das sparen?

Wie siehts beim Doppelkupplunsgetriebe aus? Was ist das und erhöht es den Mehrwert des VW?

Was ich will ist so wenig wie möglich für den VW ausgeben, das liegt aber daran das das Auto für mich gar nicht soviel enthalten muss? Mir ist es viel wichtiger, das ich durch Garantien gut abgedeckt bin, ich ein Auto habe, mit dem ich ohne Probleme weite Strecken im Urlaub zurücklegen kann und das mich selten im Stich lässt.

Angeblich hat das Auto 2 Jahre Intervalle bei der Wartung, stimmt diese Aussage?

Was mich durchaus interessieren und faszinieren würde, wofür ich mich begeistern kann, sind anklappbare Aussenspiegel, beheizte Frontscheibe, Sitzheizung, Standheizung, Gepäckraummabdeckung und Ganzjahresreifen.

Bei VW hat das alles unterschiedliche Namen, so gibt es auch Schlechtwetterfahrwerke, beim Cross der höher gelegt ist usw.

Hintere Parksensoren sind auch klasse, das hat unser C Max. Deshalb schiele ich zu VW, bin seit jeher Diesel fan und such ein würdiges Auto als Nachfolger zu meinem Benz.

Ich wäre euch wirklich für eine kleine Hilfestellung dankbar, was man durchaus nehmen kann oder wo es einfach keinen Sinn macht oder nur unnötig den Preis in die Höhe stemmt.

16 Antworten

wie lange willst du das auto denn fahren, wenn du so auf den wiederverkauf schielst?

unser touran ist ein neufahrzeug, da ist alles reingekommen, was wir wollten, aber auch gar nichts, das einen eventuellen käufer interessieren könnte (er soll uns aber auch bis an sein ende begleiten).

der golf war mal ein polizeiwagen, also gebraucht, macht mindestens genau so viel spass wie der touran, auch der soll (und wird wohl) lange halten.

zu deiner entscheidung zu einem vw kann ich nur gratulieren, ich bin 20 jahre lang mercedes gefahren, vw kocht auch nur mit wasser, aber schmecken tut es bei vw besser...

(ach ja - fahr einfach die autos zur probe, dann wird es eh ein dsg und deine blue-motion ader lebst du besser mit einem fahrrad aus (klar, bloss meine meinung)... ) 😁

Wir haben einen 1,6er Diesel (Blue Motion Technology) bestellt.

Vielleicht hilft Dir unsere Bergündung warum:

- Ich denke, man fährt mit einem Diesel immer sehr günstig. Wir fahren mindestens 15000 im Jahr, da hat sich bisher noch kein Benziner gerehnet. Die Steuer betragen ca. 154€ in Jahr, ein relistischer Verbauch liegt um die 5,5 L/100km.

- Wir hatten bisher immer nur alte Gurken. VW gibt für Neuwagen 2 Jahre Garantie, für einen Aufpreis gibts eine GArantieverlängerung bis zu 5 Jahre, allerdings mit Kostenbeteiligung ab einem gewissen Tachostand.

- DSG ist sicherlich toll, aber in meinen Augen zu teuer.

- Zur AUsstattung: WIr nehmen den BMT, weil er weniger Steuern kostet. Start/Stopp werde ich deaktivieren um den Anlasser zu schonen.

- Wir nehmen einen Comfortline. Der hat sinvolles Zubehör wie: Lederlenkrad, Parkpilot hinten, Laderaumabdeckung. Dazu noch das Winterpaket, wegen der Sitzheizung und der heizbaren Waschdüsen. Wir haben noch das Top-Paket mir Panoramadach und Alarm geordert, ist aber eher Spielerei.

Wenn Du den Kofferraum bis zur Decke laden willst, nimm die Netztrennwand. Die kannst du nur sehr teuer nachrüsten.

Sinnvoll ist sicherlich der Konfiguratur unter volkswagen.de

warum das start stopp deaktiveren um den anlasser zu schonen? das ist es doch gerade warum man das so ordern kann, sonst macht es doch keinen sinn oder? ich versteh deine aussage in einigen punkten nicht, sorry das liegt eher an meinem unwissen.

soweit ich das heute gesehen habe, kann man auch normal einen diesel nehmen ohne blue effiency version.

oder hat das noch andere vorteile, weil ich wie gesagt ich erst heute angefangen habe mich mit dem touran zu beschäftigen.

ich vergess das ganz schnell mit dem wiederverkaufswert. ich will das teil mindestens 15 jahre lang fahren.

vorbei die zeiten mit normaler sitzhöhe, schlechter zuladung und wenig platz.

ich konnte das schon immer gebrauchen. platz schadet nimmer, zuviel erst recht nicht.

gut muss ja kein s-max sein, oder einer diesen riesen raumschiffe.

ich bin da ganz ehrlich und völlig unvoreingenommen. mir gehts um den namen, um die zuverlässigkeit, um das beste auto zu einem akzeptablen preis, mit sinnvoller ausstattung.

dergleichen brauch ich kein navi, kein bluetooth oder freisprecheinrichtung. ich gehöre einer spezies an, die dieses einfach nicht interessiert. weil soviel zeit verbring ich nicht im auto und telefonieren kann ich von zuhause aus.

wen ich zum blue motion ein paar euro einsparen kann, dann tuts vielleicht ein normaler diesel.

was ist denn nun dieses dsg? ist das eine halbautomatik, hab ich da kupplungspedal oder ist es ne automatik mit eingriff in die gangauswahl?

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


warum das start stopp deaktiveren um den anlasser zu schonen? das ist es doch gerade warum man das so ordern kann, sonst macht es doch keinen sinn oder? ich versteh deine aussage in einigen punkten nicht, sorry das liegt eher an meinem unwissen.

soweit ich das heute gesehen habe, kann man auch normal einen diesel nehmen ohne blue effiency version.

ich bin da ganz ehrlich und völlig unvoreingenommen. mir gehts um den namen, um die zuverlässigkeit, um das beste auto zu einem akzeptablen preis, mit sinnvoller ausstattung.

was ist denn nun dieses dsg? ist das eine halbautomatik, hab ich da kupplungspedal oder ist es ne automatik mit eingriff in die gangauswahl?

Wir haben uns für den Blue Motion entschieden, weil :

- die KFZ Steuer nach den Schadstoffausstoß berechnet wird. Und da der BMT nur 121 g Co2 produziert, ist das das Auto mit der geringsten Steuer.

- Das BMT Paket besteht auch aus einem Auerodynamik-Paket, einem längeren Getriebe u.a. Dingen.

Das Start-Stop Sytem kenne ich aus dem Lupo 3L. Ich denke, dass auf dauer das dauernde ein-und ausgeschalte beim Ampelstop den Anlasser schneller verbrauchen wird. Und die 13 cent mehrkosten für die 0,1 Lter diesel, die er so auf 100km spart sind mir egal.

Welches das beste Auto zum besten Preis ist, kann ich nucht sagen....ich denke aber, wenn deine C-Klasse 14 Jahre überlebt hat, ist das auch kein schlechtes Auto.

Ähnliche Themen

spezielle Leichtlaufreifen las ich gerade bei blue motion. an und für sich genommen hört es sich ja vernünftig an.

aber was ist mit diesen leichtlaufreifen? ich würd ganz gern ganzjahresreifen montieren lassen.

mach diesen wechsel von sommer auf winter und umgekehrt jetzt lange genug mit.

brauchts da etwas spezielle reifen, womöglich noch teure obendrein?

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


spezielle Leichtlaufreifen las ich gerade bei blue motion. an und für sich genommen hört es sich ja vernünftig an.

aber was ist mit diesen leichtlaufreifen? ich würd ganz gern ganzjahresreifen montieren lassen.

mach diesen wechsel von sommer auf winter und umgekehrt jetzt lange genug mit.

brauchts da etwas spezielle reifen, womöglich noch teure obendrein?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


brauchts da etwas spezielle reifen, womöglich noch teure obendrein?

Tourans mit DSG sollen teurer Reifen tragen. Warum? 😕 ...eine nur zum Teil beantwortete Frage.

Hallole ...

Ich versuch das mal etwas zu erklären , aber nicht ganz einfach die Sache ...

Tourans mit TDI + DSG müssen Reifen mit höherem Lastindex tragen , weil ...

- Durch das Mehrgewicht vom DSG von  ca. 30 Kg - Im Vergleich zum Handschalter , liegen die Achslasten ja auch schon etwas höher ... dürfte wohl bis ca. 1200 Kg an der VA gehen , je nach Motorisierung  + Ausstattung .

Beim Handschalter z.B. reicht ein Lastindex von 91 = 615 kg pro Rad  x 2  = max. Achslast von 1230 KG

Beim TDI + DSG ist  ein Lastindex von 94 = 670 kg pro Rad vorgegeben x 2 = max. Achslast von 1340 kg 🙄

Und jetzt kommen noch so komische % Formeln ( die kaum einer kennt ) für den Lastindex / Speedindex in's Spiel bei " Topspeed "

siehe Anhang 
( aus der ABE zu meinen neuen orig. VW Goal - Kompletträder , die 91 % Regel kannte ich bereits - die anderen - höheren auch nicht 😉 )

LI 94 = 670 kg x 91 % = 610 kg x 2 = 1220 kg max. Achslast / Tragfähigkeit bei " volle Pulle " 🙄

VW setzt da lieber auf Sicherheit , wegen Grenzwertigkeit und hat wegen dieser " Formeln "  den Lastindex beim TDI + DSG höher angesetzt .

... auch wenn ein Touran , nicht ganz der Rennwagen ist ... der 240 ( 170 PS'ler  uffem Tacho ) ... 270 ... 300 km/h Topspeed wirklich - erreicht 😉

Gruß
Hermy

Allgemeine-reifenhinweise-tragfaehigkeit

Zitat:

ich bin da ganz ehrlich und völlig unvoreingenommen. mir gehts um den namen, um die zuverlässigkeit, um das beste auto zu einem akzeptablen preis, mit sinnvoller ausstattung

Dann les dich mal durch das Forum "Touran"! Namen und Zuverlässigkeit findest du woanders auch, vielleicht sogar leichter.

Wenn ich deine Wünsche lese dann mußt du noch etwas warten, dieses Auto ist nämlich noch nicht auf dem Markt.

Jeder Hersteller hat Montagsautos, davon liest du auch am meisten, die guten Eigenschaften müssen nicht in Foren diskutiert und hinterfragt werden. Das Konzept Touran ist ok, variabeler als die meisten Mitbewerber dieser Klasse. Leider hat der Touran aber auch seine Schwächen, und ich befürchte das die selbst beim neuen FL noch nicht alle verbessert wurden. Insgesamt muss ich aber auch auf drei schöne Jahre Touran zurück blicken, mit allen höhen und Tiefen. Was du auf alle Fälle machen solltest iist die Garantieverlängerung und dir einen guten Händler suchen. Mit dem steht und fällt nämlich die Schmerzgrenze wenn mal etwas sein sollte.

Gruß aus Hessen

Mein letzter Diesel war ein BMN mit DPF. Alle außerplanmäßigen WS Stopps dieses FZGs standen im Zusammenhang mit dem DPF. Vor diesem Hintergrund kann ich derzeit keinen Diesel empfehlen.

Ist der TSI ecofuel eine Alternative für Dich? Bin seit knapp 5 Tkm mit einem eben solchen unterwegs und bis dato euphorisch begeistert!

Bitte beachten: Der 1T ist auch nach vorn unübersichtlich: Ich schätze inzwischen die vorderen Sensoren vom Parklenkassistent.

habe mich nun doch gegen den touran entschieden.

Die Diesel anderer Hersteller sind auch nicht besser! (ausser vielleicht Toyota)

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Tourans mit TDI + DSG müssen Reifen mit höherem Lastindex tragen , weil ...

...

VW setzt da lieber auf Sicherheit , wegen Grenzwertigkeit und hat wegen dieser " Formeln "  den Lastindex beim TDI + DSG höher angesetzt .

...

Gruß
Hermy

@Hermy

Vielen Dank für eine Erklärung die so klar geschrieben war dass sogar ein Amerikaner wie ich sie verstanden habe.

Kannst du bitte dazu uns auch erklären: Außer die Fähigkeit eine schwereren Last zu tragen, und das Preisunterschied, was bringen Reifen mit einem Lastindex von 94 in Vergleich zu einem Lastindex von 91 mit? Ich denke, zB an Lärm, schlechtere oder bessere Lenkung, und Laufleistung.

Vielen Dank an allen die uns Licht drauf werfen können.

Hallole ...

Auch wieder etwas  schwierig zum Erklären 🙄

Viele " Sportreifen " werden wahrscheinlich mehr mit  LI = 94 und Speedindex Y bis 300 Km/h verkauft & auch Produziert , als nur mit 91 und W bis 270 Km/h

= Verstärkte Karkasse / Reifen = etwas steifer - unflexibler , dadurch etwas weniger Walkwirkung in den Kurven + härtere Gummimischung der Lebensdauer & dauer Topspeed zuliebe 😉

Als Kurvenräuber bzw. Volllastfahrer sind da wohl ein paar kleine Vorteile drin bei den max. Ausführungen 😁

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen