ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran 1.5 TSI DSG

VW Touran 1.5 TSI DSG

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 20. Juli 2023 um 18:32

Hallo

Habe einen neuen 2023 Touran mit dem 7 Gang DSG Getriebe. Mittlerweile sind knapp 3.000 km auf der Uhr.

Habt ihr auch des öfteren Getriebe Geräusche die sich nach verschalten anhören, als hätte man sich bei einem manuellen Getriebe verschaltet. Vorzugsweise passiert es wenn mann gemütlich wegfährt und dann Gas gibt und er runterschaltet. Oder beim wegfahren und gleich darauf wieder vom Gas gehen. Ist das normal oder sollte es ruhig sein?

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallo

Getriebekennbuchstabe und Getriebetypenbezeichnung sind nicht das Gleiche.

Gruß

Themenstarteram 21. Juli 2023 um 8:26

Finde ich im Auto was dazu ohne ihn Aufbocken zu müssen. Im Heft ist kein Aufkleber...

Zitat:

@Bampa schrieb am 21. Juli 2023 um 10:26:03 Uhr:

Finde ich im Auto was dazu ohne ihn Aufbocken zu müssen. Im Heft ist kein Aufkleber...

Hmm glaube nicht, dass der Getriebetyp irgendwo so explizit am Auto steht. Falls du OBD11 oder VCDS hast, könntest du natürlich die Info des Getriebe Steuergeräts auslesen, da steht es auch drin.

 

Aber ich nehme es vorweg: es wird ein DQ200 sein. Bei keinem Touran TSI mit DSG (auch nicht mal beim 1.8l TSI) ist ein anderes Getriebe verbaut, da die TSIs alle 250 NM haben.

 

Wird dir auch jeder hier im Forum bestätigen, daher kannst du dir die Identifikation des Modells eigentlich sparen.

Zitat:

@Bampa schrieb am 21. Juli 2023 um 09:54:36 Uhr:

Zitat:

@koscri schrieb am 20. Juli 2023 um 23:39:05 Uhr:

 

Ist es!

Bist Du dir da sicher.

Meine Getriebe Kennbuchstabe ist: VHQ

Absolut sicher. Bis 250NM verbaut der VW Konzern das trockene DQ200. Auch bei Dir.

Themenstarteram 21. Juli 2023 um 9:09

Wird wohl so sein. Gestern machte er das Geräusch bestimmt 6x und heute wieder überhaupt nicht. Das wird beim freundlichen dann wohl auch zum Problem wenn ich es nicht vorführen kann....

Zitat:

@koscri schrieb am 21. Juli 2023 um 10:48:48 Uhr:

Zitat:

@Bampa schrieb am 21. Juli 2023 um 09:54:36 Uhr:

 

Bist Du dir da sicher.

Meine Getriebe Kennbuchstabe ist: VHQ

Absolut sicher. Bis 250NM verbaut der VW Konzern das trockene DQ200. Auch bei Dir.

Beim Touran ist das sicher.....

Konzernweit ist es nur dann sicher, wenn das Fz über keinen Allradantrieb verfügt....

Zitat:

@navec schrieb am 21. Juli 2023 um 11:29:10 Uhr:

Zitat:

@koscri schrieb am 21. Juli 2023 um 10:48:48 Uhr:

 

Absolut sicher. Bis 250NM verbaut der VW Konzern das trockene DQ200. Auch bei Dir.

Beim Touran ist das sicher.....

Konzernweit ist es nur dann sicher, wenn das Fz über keinen Allradantrieb verfügt....

In welchem Modell gibts den 1.5 TSI in Verbindung mit Allrad?

Themenstarteram 21. Juli 2023 um 9:37

Wurde an den Getriebe in der Zeit nichts verbessert?

So ist es, es ist das DQ200. Soll erstmal nicht das Problem sein. Keiner will für so einen Motor ein nasses DSG. Das gibt es nur bei SUVs und Vans. Die sind deutlich teurer, haben höhere Unterhaltskosten für Ölwechsel und erhöhen den Verbrauch nochmals mehr.

Wir haben die DSG in letzten Jahren als grundsätzlich zuverlässig erlebt. Probleme kann es immer geben, auch mit Handschaltern, hatte mein Nachbar letztens auch, zum Glück Firmenwagen. Kein Grund für und wider.

Ich würde trotzdem kein DSG nehmen, das Ding arbeiten wenn auch zuverlässig nicht optimal.

Hatten genau das gleiche Geräusch vor ein paar Monaten. War die Kupplung. Zum Glück hatten wir den Wagen erst gekauft und somit sind keine Kosten für uns angefallen. Für mich ist jedenfalls klar, ohne Garantieverlängerung werden wir den Wagen nicht betreiben.

Bereue den Kauf schon.

Edit: Kosten lagen bei rund 1.500€. Wie gesagt wurde das von der Garantie und der Selbstbehalt vom Händler übernommen.

@homerthegreat

Naja ,dann musst du aber das mit der Garantie bei jedem Neuwagen ansetzen.

Nicht nur der Touran ist von Mängel betroffen, das trifft auf nahezu jeden Neuwagen zu. Irgend etwas ist immer!

Wie soll bei Garantie ein Selbsbehalt vom Händler auftreten?

Zitat:

@Bampa schrieb am 21. Juli 2023 um 11:37:57 Uhr:

Wurde an den Getriebe in der Zeit nichts verbessert?

Doch, wurde.

Zum DQ200 wurde schon alles geschrieben. Bevor jetzt wieder alles geschrieben wird und die Leute, die helfen wollen doppelte Arbeit haben, solltest Du die Suchfunktion hier im Forum nutzen. Etwas Eigenrecherche wäre schon gut.

Zitat:

@koscri schrieb am 21. Juli 2023 um 11:33:50 Uhr:

Zitat:

@navec schrieb am 21. Juli 2023 um 11:29:10 Uhr:

 

Beim Touran ist das sicher.....

Konzernweit ist es nur dann sicher, wenn das Fz über keinen Allradantrieb verfügt....

In welchem Modell gibts den 1.5 TSI in Verbindung mit Allrad?

Zum Beispiel : Tiguan 1,5 TSI 150PS

TDI 150 PS beide als 4 Motion!

Zitat:

@garssen schrieb am 21. Juli 2023 um 12:30:37 Uhr:

Zitat:

@koscri schrieb am 21. Juli 2023 um 11:33:50 Uhr:

 

 

In welchem Modell gibts den 1.5 TSI in Verbindung mit Allrad?

Zum Beispiel : Tiguan 1,5 TSI 150PS

TDI 150 PS beide als 4 Motion!

Um den TDI geht's nicht, nur um den 1.5TSI. Laut Konfigurator gibt's den Tiguan mit 1.5TSI nur als Frontantrieb, nicht als 4Motion. Daher meine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen