VW Touareg V10 Tacho im lupo! Es ist Möglich!
Hi!
Ich habe mir bei Ebay für 38 Euro ein Touareg tacho gekauft! Siehe Hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7977314958
Dieses Habe ich mir jetzt mit einem Adapter kabelbaum (selbst gebastelt) in den Lupo gebaut!
Echt genial! kann ich nur weiter empfehlen!
Jetzt mach ich mir aus Kunststoff noch den Passenden Hügel und Fertig!
Eine Genaue Einbau anleitung und Bilder gibts schon heute! Gleich hier!
cu
Olli
57 Antworten
AOL ist .........................................................!
Hast du keinen Standart Browser?
cu
doch,
geht aber auch nicht.
kp woran es liegt, ich bin ja kreativ und versuch es mir halt vorzustellen :-)
Ähnliche Themen
Ich habe gerade auch keinen Plan woran es liegen könnt!
Ich habe nichts zum Bilder verkleinern! sonst könnte ich die bilder hier bei motor- Talk reinsetzen!
cu
Hi, wenn du microsoft office 03 hast kannst du mit dem Picture Manager die Bilder für web und E-mail ganz leicht komprimieren. Falls du es nicht installiert hast mal auf office-cd schaun.
habs eben nochmal probiert und siehe da es hat geklappt, alles sehr seltsam.
der tacho sieht schon fett aus im lupo.
machts für den fahrer doch gleich viel luxuriöser! (oder wird das anders geschrieben?)
Ich habe ein Neues Projekt!
Mein Nächster versuch ist ein Porsche 911 GT 3 Tacho
in den Lupo einzubauen! Ist zwar nicht so Spektakulär wie ein Touareg Tacho aber denke ich mal auch nicht schlecht.
cu
olli
ja ist aber doch auch net schlecht.
ist auch bestimmt leichter anzupassen mit den rundungen und so...
Jein!
Der Blaue Stecker ist von der belegung Gleich dem Des Loops! Der Grüne Unbterscheidet sich dahingegen, das kein CAN vorhanden ist, und die Lesespule vom Schloss ans Tacho angeschlossen wird, was aber beim Lupo nicht nötig ist, da die WFS im eigenen Gerät sitzt (Rechts unterm lenkrad).
Der CAN ist beim Beetle erst ab 05/99 Da gewesen!
Achtung Der Can ist beim Beetle an anderen Steckplätzen!
Hier die Belegung vom Beetle STecker Grün: Bis 05/99
Steckanschluß, 32-fach, T32b, grün
1 - nicht belegt
2 - Lesespule für Wegfahrsicherung 1
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - W-Leitung
6 - Heckspoiler
7 - Bremsbelagverschleiß
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - Kraftstoffreservewarnung (nur bestimmte Länder)
11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
12 - Klimaanlagenabschaltung
13 - Kontrollampe für Handbremse
14 - Antriebsschlupfregelung/Fahrzeugstabilisierung
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung 2
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - 29: nicht belegt
30 - Ausgangssignal 2 vom elektronischen Geschwindigkeitsmesser
31 - Wählbereichsanzeige
32 - nicht belegt
Beetle ab 05/99
Steckanschluß, 32-fach, grün
1 - nicht belegt
2 - Lesespule für Wegfahrsicherung 1
3- nicht belegt
4- nicht belegt
5 - W-Leitung
6 - Heckspoiler
7 - Bremsbelagverschleiß
8- nicht belegt
9- nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
12 - nicht belegt
13 - Kontrollampe für Handbremse
14 - nicht belegt
15 - nicht belegt
16 - nicht belegt
17 - Lesespule für Wegfahrsicherung 2
18 - Signal für Öltemperatur- und Ölstandswarnung
19 - Daten-BUS (CAN), High-Eingangssignal
20 - Daten-BUS (CAN), Low-Eingangssignal
21 - nicht belegt
22 - Eingangssignal für Motorhaubenschalter
27 - Daten-BUS (CAN), High-Ausgangssignal
28 - Daten-BUS (CAN), Low-Ausgangsssignal
29 - nicht belegt
30 - nicht belegt
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt
Hier die Belegung vom lupo nochmal:
Lupo mit Fahrzeug-Identifikations-Nr. 6E
→ Steckanschluß, 32-fach, grün
5 - EPS (elektromechanische Lenkung) *)
15 - EPC *)
19 - CAN-High
20 - CAN-Low
25 - Reset
26 - Aussentemperatur *)
27 - CAN-High extern
28 - CAN-Low extern
*) wird je nach Motor bzw. Länderausstattung belegt
cu
olli