vw-Tirefitset soll Ersatzrad ersetzen, wird damit die reserveradmulde ausgefüllt?
hallo
eine zweite sache würde mich auch interessieren :-)
ich bin kürzlich mal ohne reserverad gefahren und muss sagen, man merkt den gewichtsunterschied schon etwas. er fährt sich etwas leichtfüssiger, im anzug, in kurven oder bei bodenwellen.
kein grossartiger unterschied, aber doch postiv spürbar.
ich möchte jetzt auch keine grundsatzdiskussion anzetteln: pro/contra reserverad. tirefit und adac können ein reserverad sicher nicht in jeder situation ersetzen....
mich würde nur stören, falls ich das ersatzrad langfristig entfernen wollte, dass der kofferraumteppich ohne ersatzrad zu instabil ist, denn wenn man etwas gewichtigere dinge darauf stellt, neigt er sich in die radmulde.
meine frage ist somit, wie das bei 4er gölfen gelöst ist, die serienmässig nur tirefit an board haben. ist da der teppich stärker? oder ist das tiefit in in einer styroporhalterung oder ähnlichem, die die reserveradmulde ausfüllt?
falls es sowas gäbe, gibt es dieses "tirefit-set" passend in die mulde dann auch bei vw zu kaufen?
dankeschön
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mongomo
also ich tanke ja auch nie voll. dann fährt er sich besser und ich brauche noch weniger sprit, weil ich ja weniger gewicht mit mir rumfahre....wenn man übrigens die Rückbank ausbaut, spart man nochmal......
Also jetzt mal im ernst. Die 20 Kilo eines Ersatzrades merkt niemand beim fahren. Es ist ungefähr wie V-power tanken und dann der Meinung sein, er zieht besser....
was ist denn mit dir los? ich rate dir deine Beiträge mal zu überdenken. solche saloppen phrasen kann man sich auch sparen.
natürlich merk ich es wenn ich V-power tanke. 1. im geldbeutel. 2. an der Leistung. 3. beim Verbrauch.
Dass es super plus mittlerweile auch tut.ist auch klar, da es mittlerweile auch nahezu 100 Oktan hat.
Und wenn es mein Klopfsensor merkt, dann merk ich es auch.
Ich habe auch das Reserverad draußen, kann auch nicht genau sagen ob ich einen Unterschied spüre. Das heisst aber nicht, dass Ihn andere jedoch sehr wohl spüren können!
Das ist gleich bei allen motoren.
Natürlich wenn 300 Ps oder so dann ok.
Leider Golf hat so viel nicht...
Zitat:
Original geschrieben von vasek
Du tankst nie voll warum? Wegen Gewicht oder?
So auch mit Ersatzrad. Volltank das ist ca.50 kilo ok und halb ca.25 kilo ja.
Warum tankst du dann nicht voll? Du sagst selber 20 kilo mehr oder weniger das bringt nichts.
Ich glaube, das war ironisch gemeint!!
Das kann sein.
Ähnliche Themen
ich denke auch, dass es von der motorisierung abhängig ist, ob man was merkt oder aber nicht... ich merke bei meinen 150ps jedenfalls keinen spürbaren unterschied, was natürlich nicht heißen soll das es keinen gibt!
zu v-benzin. hab ich auch schon 3 tankfüllungen benutzt, doch lohnen tut es sich bei mir nicht. bei 140 auf der bab brauch ich vielleicht 0,2l/100km weniger sprit. dafür isses einfach zu teuer. und spürbar besser am gas hängen tut er subjektiv auch nicht!
gruß
rosswell
Re: Re: vw-Tirefitset soll Ersatzrad ersetzen, wird damit die reserveradmulde ausgefüllt?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich glaube, daß es sowas ab Werk nicht gab, denn diese Tirefits sind noch nicht lange hip.
Zur Stabilisierung würde ich einfach eine Kofferraumwanne hinten rein packen.
Doch ich habe Serienmäßig eine Schwarze Kunstoff bzw Styropor halterung dort wo das Reserverad sitzen würde.
Dort sind die Halterung für Kompressor, Werkzeug, Wagenheber etc eingearbeitet.
Wiegt auch fast nix
wenn du die mulde füllen willst, stellst dir ne kiste bier rein 😁
und je mehr du trinktst um so schneller wird dein auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
natürlich merk ich es wenn ich V-power tanke. 1. im geldbeutel. 2. an der Leistung. 3. beim Verbrauch.
Dass es super plus mittlerweile auch tut.ist auch klar, da es mittlerweile auch nahezu 100 Oktan hat.
Und wenn es mein Klopfsensor merkt, dann merk ich es auch.
interessant, dass bei dir 100oktan sprit funktioniert.
was steht denn im tankdeckel drin was du tanken sollst?
Re: Re: Re: vw-Tirefitset soll Ersatzrad ersetzen, wird damit die reserveradmulde ausgefüllt?
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Doch ich habe Serienmäßig eine Schwarze Kunstoff bzw Styropor halterung dort wo das Reserverad sitzen würde.
Dort sind die Halterung für Kompressor, Werkzeug, Wagenheber etc eingearbeitet.
Wiegt auch fast nix
genau das war das, was ich hören wollte :-)
dafür interessiere ich mich nämlich. hat da zufällig jemand bilder von? oder erfahrungen? passt die in die normale reserveradmulde? denn der r32 wird ja zwecks 4motion ne andere haben oder?
schön wärs natürlich auch wenn jemand, der diese vw-preise software hat schauen könnte, welche teile zu diesem set genau gehören und wie die preislage ist. das wäre echt super.
dankeschön
Der R32 musste wohl Standartmäßig das Rifendichtmittel drin haben. Guck mal in den Anhang.
In den "Werkzeugkasten" vom R32 müsste das Reifendichtmittel rein passen