VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@Tigerneuling schrieb am 7. Januar 2018 um 15:58:40 Uhr:
Zitat:
@coyote83 schrieb am 7. Januar 2018 um 15:56:41 Uhr:
Kann diese Frage einer der Fahrer eines Allspace mit 220PS und Dynaudio Soundsystem beantworten??
Welche Rolle spielen dabei die 220PS?
Kurz, gar keine weil der Kofferraum eines (identisch ausgestatteten) 150er und 220er gleich ist
Beim 150 PS ist die Batterie vorne im Motorraum und beim 220 PS hinten im Kofferraum... daher ist der Gepäckraumboden auch nicht variabel...:
Hallo,
beim "normalen" Tiguan ist die Batterie beim 220 PSer vorne im Motorraum.
Soweit mir bekannt ist sie lediglich beim 240 PSer im Kofferraum.
Gruß, rubbel 2
Ok, das habe ich zuerst auch gedacht und dann mit dem VPC in Wolfsburg telefoniert da wurde mir gesagt bei den beiden (220 TSI und 240 TDI) Motoren wären die Batterien jeweils hinten.
Wenn die 3. Sitzreihe dazu kommt hat man ohnehin keinen Variablen Ladeboden. Da ist es eher noch ungeschickter gelöst da der Boden hinten nochmal -Ich abätze mal- 10 bis 15 cm „abfällt“....
Da die Mitarbeiter mir dort viel „Schwachsinn“ erzählt haben möchte ich mich aber nicht zu 100 % festlegen. Live gesehen habe ich es nur bei dem 240 TDI ...
(Bezieht sich alles auf den Allspace)
Ähnliche Themen
Zitat:
@coyote83 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:30:02 Uhr:
ist der Gepäckraumboden bei dem 2.0 TSI mit Dynaudio in der Höhe variabel?
Wenn man Glück hat, sieht es im Gepäckraum dann so aus inkl. zweiter Stufe:
https://www.motor-talk.de/.../allspace-kofferraum-i208997694.html
https://www.motor-talk.de/.../img-4600-i209044561.html
Nach meinem Kenntnisstand hat auch nur der BiTDI die Batterie hinten drin. Indikator:
Reserverad gewichts- und platzsparend laut Preisliste nicht für 176 kW TDI bestellbar.
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:43:53 Uhr:
Beim 150 PS ist die Batterie vorne im Motorraum und beim 220 PS hinten im Kofferraum... daher ist der Gepäckraumboden auch nicht variabel...
Wenn du noch 20PS drauf legst dann ist die Batterie hinten, beim 220er ist sie auch vorne. Ausser es ist Spezial und beim Allspace ist sie auch hinten.
Edit: @Rubbel2 war schneller
Ok. Würde mich nicht stören wenn die Batterie vorne wäre 🙂...
Im Gegenteil sogar
Ich glaube die im VPC wissen auch nicht immer alles...
Moin Moin;
ich muss nochmals nachfragen bezüglich der HSN / TSN für den Allspace. Scheinbar wird das Fahrzeug im Zubehörhandel (z.B. Felgen) oder Versicherung als "normaler" Tiguan geführ.
Oder habt ihr andere Infos?
Versuche nämlich entsprechende Winderräder zu finden...
Gruß
Michael
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 09. Jan. 2018 um 09:11:46 Uhr:
ich muss nochmals nachfragen bezüglich der HSN / TSN für den Allspace. Scheinbar wird das Fahrzeug im Zubehörhandel (z.B. Felgen) oder Versicherung als "normaler" Tiguan geführ.
Oder habt ihr andere Infos?
Versuche nämlich entsprechende Winderräder zu finden...
Also ich hab Versicherung für Allspace als es ein normaler Tiguan wäre. Der Allspace gibt es noch nicht selektiv. Laut HSN/TSN ist es ein Tiguan, kannst nichts falsch machen.
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 9. Januar 2018 um 09:28:35 Uhr:
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 09. Jan. 2018 um 09:11:46 Uhr:
ich muss nochmals nachfragen bezüglich der HSN / TSN für den Allspace. Scheinbar wird das Fahrzeug im Zubehörhandel (z.B. Felgen) oder Versicherung als "normaler" Tiguan geführ.
Oder habt ihr andere Infos?
Versuche nämlich entsprechende Winderräder zu finden...
Also ich hab Versicherung für Allspace als es ein normaler Tiguan wäre. Der Allspace gibt es noch nicht selektiv. Laut HSN/TSN ist es ein Tiguan, kannst nichts falsch machen.
Danke dir.
Aber gilt dann z.B. auch die ABE bei Felgen ebenfalls für den AllSpace?
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 09. Jan. 2018 um 09:43:57 Uhr:
Danke dir.
Aber gilt dann z.B. auch die ABE bei Felgen ebenfalls für den AllSpace?
Bei den bestellten winterreifen von VW bekam ich ein ABE für das Fahrzeug, Fahrzeugschein ist nicht eingetragen da die TÜV Richtlinien fehlten für den Allspace.
Edit: VW EG Übereinstimmungsbescheinigung
Nabend zusammen,
wer lange wartet bekommt irgendwann auch eine Antwort. Auf meine Frage bzgl. der Platzunterschiede zwischen dem 5-Sitzer und 7-Sitzer bekam ich heute folgende Antwort vom Kundenservice:
Die Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe bei der Ausfuehrung mit fuenf Sitzen ist um 60 mm groesser als mit sieben Sitzen.
Ein Laengenunterschied zwischen dem Ledersitz in Vienna und dem ergoActive Sitz ist nicht vorhanden, daher ragen beide Sitze gleich weit nach hinten in die zweite Sitzreihe. Die R-Line Sitzanlagen basieren immer auf dem Serien Top-Komfortsitz.
Grüße,
Der Lange
Von mir auch noch ein Nachtrag zu den Sitzen. Also es ist definitiv möglich die R-Line Ledersitze mit ErgoActive zu bestellen. Habe es heute extra nochmal beim Freundlichem prüfen lassen. Er ist bis zum Ende des Bestellvorganges gegangen und ihm wurde alles "grün" angezeigt.
Heißt Fahrzeug kann so bestellt werden.
Hat der Allspace bei den Felgen die identische Einlresstiefe wie der normale Tiguan? Mir geht es speziell um die 19" Felgen.
Zitat:
@VirtuaDZ schrieb am 12. Jan. 2018 um 09:12:25 Uhr:
Hat der Allspace bei den Felgen die identische Einlresstiefe wie der normale Tiguan? Mir geht es speziell um die 19" Felgen.
ET 43 bei 19" Allspace