VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Beim Konfigurieren des Tiguan Allspace in Highline mit der R-Line Ausstattung habe ich nie etwas vom Sportfahrwerk gefunden, ist das bereits Inklusive, nicht wählbar oder habe ich es schlicht übersehen?
Um die frage weiter oben Aufzunehmen, ich habe nun bei Test Videos öfters gehört das der Tiguan mit den 20 Zöller arg hart gefedert ist, ist da was dran?
Zitat:
@Greys0n schrieb am 2. Januar 2018 um 01:22:47 Uhr:
Beim Konfigurieren des Tiguan Allspace in Highline mit der R-Line Ausstattung habe ich nie etwas vom Sportfahrwerk gefunden, ist das bereits Inklusive, nicht wählbar oder habe ich es schlicht übersehen?
Das würde mich auch interessieren.
Außerdem habe ich noch eine andere Frage. Ich habe mir den Allspace beim VW Händler konfigurieren lassen. Er hat mir die R-Line Leder Komfortsitze mit Memory Funktion und Ergo Active Massage Funktion angeboten. Beim Konfigurator übers Internet geht das aber nicht. Da sind die Ergo Active Sitze nur mit Microflies kombinierbar. Nicht aber als Ledersitze.
Was ist denn nun richtig?
Zitat:
@Greys0n schrieb am 2. Januar 2018 um 01:22:47 Uhr:
Um die frage weiter oben Aufzunehmen, ich habe nun bei Test Videos öfters gehört das der Tiguan mit den 20 Zöller arg hart gefedert ist, ist da was dran?
Das liegt vor allem an den Reifen. Die 20 Zöller haben (bedingt durch die Breite) eine geringere Höhe. Kombiniert durch die SelfSeal Eigenschaften des Reifens (mit härteren Flanken wg. Traglast) ergibt sich dadurch schon mal eine gewisse Grundhärte. Wenn du Reifen ohne SelfSeal fahren würdest wäre der Komfort höher. Wenn du es gern komfortable hättest nimm DCC dazu
Zitat:
@Greys0n schrieb am 2. Januar 2018 um 01:22:47 Uhr:
Beim Konfigurieren des Tiguan Allspace in Highline mit der R-Line Ausstattung habe ich nie etwas vom Sportfahrwerk gefunden, ist das bereits Inklusive, nicht wählbar oder habe ich es schlicht übersehen?Um die frage weiter oben Aufzunehmen, ich habe nun bei Test Videos öfters gehört das der Tiguan mit den 20 Zöller arg hart gefedert ist, ist da was dran?
Ich glaube in Verbindungen R Line mit den 20 Zoll Rädern muss mind. das Sportfahrwerk rein. Bei den 19 Zoll nicht...
Ähnliche Themen
Morsche,
beim normalen Tiger ist das zumindest nicht so.
Mein Highline mit R-Line (DCC) hat kein Sportfahrwerk trotz 20" Suzukas.
Gruß, rubbel 2
Ab 20” sind entweder Sportfahrwerk oder DCC von VW verlangt. Ich hatte zum Glück das DCC nachgeordert und fahre nun eigentlich 99% im Comfort Modus. Ältere Mitfahrer empfinden das Fahrwerk aber so immer noch als hart. Ich empfehle daher bei 20” das DCC zubestellen. (Erfahrung bezieht sich auf den kurzen Tiguan)
Zitat:
@Froland schrieb am 2. Januar 2018 um 10:09:25 Uhr:
Ab 20” sind entweder Sportfahrwerk oder DCC von VW verlangt. ..
.
So ist es (s. Screenshot, kurzer Tiguan).
Beim 220 TSI und 240 BiTDI ist DCC aber bereits Serie. Deshalb die Voraussetzung schon erfüllt.
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 2. Januar 2018 um 18:23:36 Uhr:
Wird es eigentlich für die Highline Version auch den kleinen 1.4 Benzin Motor geben?
Sieht nicht danach aus. Und ich finde es eine Frechheit, dass es in den 1.4er nicht mit DSG gibt.
Ja, hab mich aus dem Grund (Re-Import geht bei Firmenwagen schlecht) auch wieder für den Passat entschieden... :/
Could somebody post a picture of the boot space of a 5 seat Allspace? Can't seem to find a proper one online and the dealer only has 7 seaters...
Is the boot flat or is there some height difference? If so, how much does it go down?
Zitat:
@kretek1305 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:08:27 Uhr:
Could somebody post a picture of the boot space of a 5 seat Allspace? Can't seem to find a proper one online and the dealer only has 7 seaters...
Is the boot flat or is there some height difference? If so, how much does it go down?
Hallo zusammen,
ist der Gepäckraumboden bei dem 2.0 TSI mit Dynaudio in der Höhe variabel?
Grüße Coyote83
Ein Autohaus des größten regionalen Händlers hat mir gerade mitgeteilt, dass er keinen Allspace als Benziner zur Probefahrt besorgen kann. Er wollte diesen eigentlich über einen Anbieter aus Hamburg anmieten, kam aber selber nicht mit den Motorisierungen klar. Rief mich nach ner Stunde wieder an und sagte mir, dass es doch ein Diesel ist. Da kann ich nur den Kopf schütteln!
Außerdem wollte er von mir ne indirekte Zusage haben, dass ich sein Angebot für meine Konfiguration akzeptiere und danach nicht noch das handeln beginne. Er würde mir ja immerhin diesen Wagen jetzt zur Probefahrt mieten. Der hat echt Nerven, das Angebot war das Standard-Angebot, das ich von zwei anderen Autohäusern auf eine einfache Mail hin bekommen habe.