VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@moartlnog schrieb am 21. Februar 2020 um 19:13:36 Uhr:
@i need nos
Mich nervt es extrem, dass um Forum immer wieder von riesen Rabatten gesprochen und dabei vergessen bzw. nicht angegeben wird, dass es sich um Spezialrabatte wie "Behinderten" handelt. Ich meine, ich vergönne es jedem der mit einer Behinderung leben muss, dass er sie bekommt. Aber die Verwirrung nervt dennoch extrem... Sorry
ich weiß😉
Ich wollte ja nur meine Beweggründe für die Entscheidung pro Tiguan AS umschreiben und nicht, wo sich aktuell das Tabattniveau allgemein befindet
Zitat:
@danyo68 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:27:34:
Keine Ahnung, ich seh hier 21,7 ohne irgendwelche Fremdmarken und 24 wenn ich ein auto in zahlung geb, was eine gewisse Zeit auf mich zugelassen war. Wo steht deine Aussage?
Da ich einen 1.5 TSI mit Schaltgetriebe habe möchte, kommt für mich der Highline nicht in Frage.
Meine Aussage bezog sich auf den United, für den andere Konditionen gelten:
https://apl.de/neuwagen/vw/tiguan_allsp-_united/preisliste.php?i=
Zitat:
@touri1977 schrieb am 23. Februar 2020 um 13:45:27 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:27:34:
Keine Ahnung, ich seh hier 21,7 ohne irgendwelche Fremdmarken und 24 wenn ich ein auto in zahlung geb, was eine gewisse Zeit auf mich zugelassen war. Wo steht deine Aussage?Da ich einen 1.5 TSI mit Schaltgetriebe habe möchte, kommt für mich der Highline nicht in Frage.
Meine Aussage bezog sich auf den United, für den andere Konditionen gelten:
https://apl.de/neuwagen/vw/tiguan_allsp-_united/preisliste.php?i=
Mal eine andere Frage. Bist du den 1,5 TSI probegefahren? Wie verhält der Motor sich in Bezug auf das auch ohne DSG und 4Motion schwere Auto?
Ähnliche Themen
Ich fahre derzeit den Sharan mit dem 1.4 TSI - und der ist noch schwerer. Ich habe bisher nichts an Motorleistung vermisst.
Nebenbei: 150 PS reichen für 25-Tonnen-Lastzüge.
@touri1977 Das Gespann möchte ich mal sehen ;-)
Zitat:
@touri1977 schrieb am 24. Februar 2020 um 10:43:05 Uhr:
Ich fahre derzeit den Sharan mit dem 1.4 TSI - und der ist noch schwerer. Ich habe bisher nichts an Motorleistung vermisst.
Nebenbei: 150 PS reichen für 25-Tonnen-Lastzüge.
die dann aber auch deutlich mehr als 1.000 Nm Drehmoment haben😉 Die Leistung ist doch in dem Zusammenhang irrelevant, weil sie eh erst bei hohen Drehzahlen anliegt. Wichtig ist bei schweren und/oder zugstarken Fahrzeugen ein drehmomentstarker Antrieb mit früh anliegendem maximalem Drehmoment. Versuch mal mit einem Honda S2000, 240 PS aber nur 200 Nm Drehmoment, einen 2 Tonnen schweren Anhänger zu ziehen. Das wird nur mit massiven Kupplungsschleifen und Schaltarbeit möglich sein obwohl ein Tiguan 2,0 BiTDI mit ebenfalls 240 PS, aber 500 Nm, den mal eben so zieht ohne dicke Backen zu machen😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Februar 2020 um 12:45:02 Uhr:
Zitat:
@touri1977 schrieb am 24. Februar 2020 um 10:43:05 Uhr:
...
Nebenbei: 150 PS reichen für 25-Tonnen-Lastzüge.... die dann aber auch deutlich mehr als 1.000 Nm Drehmoment haben😉
...
Nö nicht wirklich. Ich hab nen fast 50 Jahre alten Unimog mit 84 PS aus 5,7 ltr. mit 200 Nm Drehmoment und 22 Tonnen eingetragener Anhängelast.
Ich hatte mal nen Touran als TSi mit 1,4 ltr. und 140 PS. War eigentlich ganz sparsam und auch von den PS ausreichend aber wehe Du hatte die Kiste voll, was am Haken oder warst zügig auf der Bahn unterwegs. Dann musste der hubraumschwache Motor hoch drehen und fing richtig das saufen an.
Bei pkw-rabatt.de werden für alle Ausstattungslinien folgende Rabatte angeboten:
19,3 % Privatkunde
20,05 % Privatkunde mit Tageszulassung
26,65 % Privatkunde mit Kurzzulassung 6 Monate auf Händler (Nutzung ab 1. Tag)
25,55 % Privatkunde mit Schwerbehinderung
22,2 % Führerscheinneulinge
24,3 % Gewerbetreibende
Zitat:
Zitat:
@touri1977 schrieb am 23. Februar 2020 um 13:45:27 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:27:34:
Keine Ahnung, ich seh hier 21,7 ohne irgendwelche Fremdmarken und 24 wenn ich ein auto in zahlung geb, was eine gewisse Zeit auf mich zugelassen war. Wo steht deine Aussage?Da ich einen 1.5 TSI mit Schaltgetriebe habe möchte, kommt für mich der Highline nicht in Frage.
Meine Aussage bezog sich auf den United, für den andere Konditionen gelten:
https://apl.de/neuwagen/vw/tiguan_allsp-_united/preisliste.php?i=Mal eine andere Frage. Bist du den 1,5 TSI probegefahren? Wie verhält der Motor sich in Bezug auf das auch ohne DSG und 4Motion schwere Auto?
Ich fahre einen 1.4 TSI Tiguan Allspace Handschalter. Der Wagen ist überaus spritzig und sehr sparsam (dank Zylinderabschaltung). Leistung vermisst man hier nicht, da er kein Allrad/DSG und voluminöse Aluräder hat (Leistungskiller :-)). Ich habe bewusst die 17 Zoll Standardfelgen und Bereifung gewählt. Wenn man wirklich sparsam fährt, kann man einen Verbauch von 5,8-6,2 Liter erreichen. Ich habe die Entscheidung nie bereut.
Zitat:
@Tanea schrieb am 24. Februar 2020 um 17:12:52 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 24. Februar 2020 um 12:45:02 Uhr:
... die dann aber auch deutlich mehr als 1.000 Nm Drehmoment haben😉
...Nö nicht wirklich. Ich hab nen fast 50 Jahre alten Unimog mit 84 PS aus 5,7 ltr. mit 200 Nm Drehmoment und 22 Tonnen eingetragener Anhängelast.
84 PS sind nicht 150😉 Dass es hier um Oldtimer sollte man vielleicht erwähnen...
Zitat:
@touri1977 schrieb am 25. Februar 2020 um 09:06:59 Uhr:
Bei pkw-rabatt.de werden für alle Ausstattungslinien folgende Rabatte angeboten:
26,65 % Privatkunde mit Kurzzulassung 6 Monate auf Händler (Nutzung ab 1. Tag)
Die Kurzzeitzulassung folgt nicht auf einen Händler, sondern auf einen Autovermieter.
Der Wagen gilt dann bis zur Ummeldung als Mietwagen und muss das erste mal bereits nach einem Jahr zum TÜV (danach alle 2 Jahre).
Außerdem werden 499 EUR für Miete und Versicherung fällig.
Macht also an zusätzlichen Kosten:
- Anreise nach Baden-Württemberg
- 840 EUR Überführungskosten (statt die Hälfte bei Abholung Autostadt)
- 499 EUR Miete (abzgl. Ersparnis Autoversicherung für 6 Monate)
- zusätzlicher TÜV
- höherer Wertverlust wegen Erstzulassung als Mietwagen
Kosten der Ummeldung entsprechen den Kosten der Anmeldung.
Es ist keine 3-Wege-Finanzierung über die VW-Bank zu 1,99 % möglich.
Laut Vermittler bleibt bei United-Modellen die 5 Jahre Garantie bestehen - allerdings ist das in den Versicherungsbedingungen bei VW ausgeschlossen.
Gott sind das "Tricksereien" 🙁
Also entweder kann man sich das Auto leisten und dieses mit einem normalen Win-Win Nachlass und nicht mit "geiz-ist-geil Ausquetschen" bis auf das letzte Hemd, oder man soll es einfach lassen und Polo oder Golf oder weiß der Teufel was fahren...
Steinigt mich, aber dieses Herumgeeiere wegen ein bisschen mehr oder weniger Nachlass nervt. Sorry, meine Meinung!