VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@moartlnog schrieb am 15. Januar 2019 um 21:02:09 Uhr:
Zitat:
@Gartenmichel schrieb am 15. Jän. 2019 um 19:36:19 Uhr:
Bei mir das selbe, aber Blue-Silk mit R-Line
Gestern wollte mam mir das hier ja nicht glauben.
KW 2 war Produktionsende für:
With-Silver metallic komplett
Habanero R-Line
Blue-Silk R-LineChef, ich habe es dir das schon geglaubt. Aber ich sagte auch, dass in AUT diese Farben mit R-Line schon seit Anfang November nicht mehr bestellbar waren. Und das Änderungen sich sofort im Konfigurator bei uns auswirken und schlagend werden. Und so lange man bei uns etwas bestellen kann, es auch geliefert wird - bis jetzt war es so.
Das ist etwas vollkommen anderes als "nicht geglaubt". Somit bitte - bei allem Respekt - drück dich korrekt aus!
Die Farben wurden mit R-Line deswegen reduziert, um Modellvarianten zu vereinfachen, wurde mir damals gesagt. Und es gab ab dann nur noch AS mit Highline, aber kein comfortline oder Trendline mehr, auch wegen der Vielfalt und weil die meisten eh Highline bestellen - das wiederum wurde dafür um ca. 2800,- günstiger...
Das ist ja alles noch irgendwie nachvollziehbar. Aber eine solche Entscheidung wurde ja von VW nicht spontan getroffen. Das Fahrzeug ist seit August bestellt, und 2 Wochen nach dem 1. Liefertermin bzw. 6 Wochen vor dem 2. Liefertermin fällt ihnen sein, dass sie es nicht so bauen werden?? Was ist denn das für ne saumässige Auftragsbearbeitung? Von günstiger wurde nix gesagt - ich hab das Fahrzeug eben nochmal neu konfiguriert und ich glaube der Allspace ist sogar teurer geworden.
P.S.: und bitte keinen Streit - der Feind sitzt in Wolfsburg!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:51:57 Uhr:
wenn VW so weiter macht; wird es nicht mehr lange dauern dann sind sie da wo sie früher schon mal waren... 😉
Sie werden da bleiben wo sie sind. An der Spitze. Denn Alternativen bieten Sie im Konzernverbund an und diese werden dann auch stattdessen gekauft. VW statt Audi, Skoda statt VW, Seat statt Skoda und dann wieder Audi statt Seat. Ein ewiger Kreislauf und der Konzern frohlockt. Denn die Volkswagen AG ist clever. Ganz einfach. Die wissen wie gut sie sind.
Bei unserem Händler steht ein Voll ausgestatteter r line Allspace 😉mit 4100 KM in Habanero Orange. Top Zustand, Panoramadach unbeleuchtet. 10.000 unter Neupreis
Zitat:
Bei unserem Händler steht ein Voll ausgestatteter r line Allspace 😉mit 4100 KM in Habanero Orange. Top Zustand, Panoramadach unbeleuchtet. 10.000 unter Neupreis
Das wäre wo?
Ähnliche Themen
Zitat:
@moartlnog schrieb am 14. Jan. 2019 um 20:11:37 Uhr:
1 Woche später wurden in AUT verschiedene Farben mit R-Line aus dem Konfigurator genommen, als es auch nur noch Highline gibt.
Aber mein Vertrag hat Gültigkeit! Wie gesagt: bestellt, wo es noch ging.
Na da bin ich ja gespannt, ob die für Dich noch mal die Lakieranlage umstellen, um Deinen Vertrag zu erfüllen...
Entschuldige bitte meinen Sarkasmus, aber ich habe auch so bei meinem Händler argumentiert, als ich Anfang Dezember vor die Wahl gestellt wurde: Farbe ändern oder kein Auto.
Meinen AS HL R-Line 220 TSI habe ich schon im März in White-Silver bestellt...
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:27:04 Uhr:
Bei unserem Händler steht ein Voll ausgestatteter r line Allspace 😉mit 4100 KM in Habanero Orange. Top Zustand, Panoramadach unbeleuchtet. 10.000 unter Neupreis
Das wäre für mich z.b. keine option...
Ich zahl fast 12000 unter liste für einen NEUEN, der zudem dann noch 6d temp hat...
Zitat:
@B37 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:11:52 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:51:57 Uhr:
wenn VW so weiter macht; wird es nicht mehr lange dauern dann sind sie da wo sie früher schon mal waren... 😉Sie werden da bleiben wo sie sind. An der Spitze. Denn Alternativen bieten Sie im Konzernverbund an und diese werden dann auch stattdessen gekauft. VW statt Audi, Skoda statt VW, Seat statt Skoda und dann wieder Audi statt Seat. Ein ewiger Kreislauf und der Konzern frohlockt. Denn die Volkswagen AG ist clever. Ganz einfach. Die wissen wie gut sie sind.
viele machen mitlerweile den absprung zu anderen marken ; u.a. Volvo aber auch Marken die man als VAG Fanboy früher nie angefasst hätte ... und glaub mir , viele werden dabei bleiben und genau das wird der gesamte VAG Konzern spüren
Audi hat in den letzten 1.5 Jahren schon mächtig einbußen im Bereich A4 Q5 gefahren; sieht man an der Produktion; umstellung immer wieder mini Facelift + jetzt großes Facelift usw
Zitat:
@FL-HOT schrieb am 16. Jän. 2019 um 00:29:25 Uhr:
Na da bin ich ja gespannt, ob die für Dich noch mal die Lakieranlage umstellen, um Deinen Vertrag zu erfüllen...
Entschuldige bitte meinen Sarkasmus, aber ich habe auch so bei meinem Händler argumentiert, als ich Anfang Dezember vor die Wahl gestellt wurde: Farbe ändern oder kein Auto.
Meinen AS HL R-Line 220 TSI habe ich schon im März in White-Silver bestellt...
Nun, da bin ich logischerweise auch gespannt...
Aber nochmal, die Farbe gibt es ja noch, nur nicht in Verbindung mit R-Line.
Ich habe gestern mal meinem Händler ein Mail zum nachfragen geschickt, also schau ma.
Aber nachdem meiner ja schon Ende Februar kommen soll, hätte man mich schon ebenso im Dezember oder so informieren sollen...
@Lightray
Naja, wie ich schon ein paar mal geschrieben habe: in Deutschland läuft das einfach nicht korrekt ab. Die lassen den Konfigurator zum Teil laufen, als wär nix und das macht unser Importeur nicht... Gibt es etwas nicht, wird die Option gestrichen. Und so lange es verfügbar ist, kann es bestellt werden - zumindest war es immer so. Kann jetzt auch anders sein, aber ich glaube unserem Importeur.
Tut mir leid für BRD und CH Kunden...
Ich bleibe gespannt, denn es sind ja nur noch 6-7 Wochen bis er kommen sollte.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Januar 2019 um 06:44:09 Uhr:
Zitat:
@B37 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:11:52 Uhr:
Sie werden da bleiben wo sie sind. An der Spitze. Denn Alternativen bieten Sie im Konzernverbund an und diese werden dann auch stattdessen gekauft. VW statt Audi, Skoda statt VW, Seat statt Skoda und dann wieder Audi statt Seat. Ein ewiger Kreislauf und der Konzern frohlockt. Denn die Volkswagen AG ist clever. Ganz einfach. Die wissen wie gut sie sind.
viele machen mitlerweile den absprung zu anderen marken ; u.a. Volvo aber auch Marken die man als VAG Fanboy früher nie angefasst hätte ... und glaub mir , viele werden dabei bleiben und genau das wird der gesamte VAG Konzern spüren
Audi hat in den letzten 1.5 Jahren schon mächtig einbußen im Bereich A4 Q5 gefahren; sieht man an der Produktion; umstellung immer wieder mini Facelift + jetzt großes Facelift usw
Der objektive Eindruck (Zulassungsstatistik) und auch der subjektive sprechen eine andere Sprache. Subjektiv stelle ich im Bekanntenkreis ganz häufig den oben geschilderten Kreislauf fest.
Insbesondere den Wechsel von VW zu Skoda aber jetzt auch verstärkt zu SEAT.
Verliert VW 1% an Zulassungen gewinnt Skoda 1%. Verliert Audi 2% gewinnt SEAT 2%.
Unterm Strich ändert sich für den Konzern nicht viel und deshalb sieht man auch keine Notwendigkeit, sich den Kunden anzubiedern.
Ich habe erst Samstag mit einem Angestellten der FE (Forschung und Entwicklung) aus WOB zusammen gesessen. Man nimmt in WOB unzufriedene Kunden in Kauf, weil sie ja doch größtenteils am Konzern hängenbleiben. Das wissen die Marketingleute dort.
Wenn man den Forumsbeiträgen glauben kann , dann wird es vermutlich z. Zt keine 230 Ps Motoren mehr geben. Ausgang offenbar ungewiss.
Tja, ist halt die Frage wer hier nun die Wahrheit spricht bzw. näher an der Wahrheit liegt. Meinem Händler ist nicht bekannt das es den Motor nicht mehr geben soll. Meiner soll wohl KW 9 verschifft werden, was theoretisch mit der Liste der Schiffe die im Forum ist übereinstimmen würde.
Schau ma mal!!!!
Zitat:
Der objektive Eindruck (Zulassungsstatistik) und auch der subjektive sprechen eine andere Sprache. Subjektiv stelle ich im Bekanntenkreis ganz häufig den oben geschilderten Kreislauf fest.
Insbesondere den Wechsel von VW zu Skoda aber jetzt auch verstärkt zu SEAT.
Verliert VW 1% an Zulassungen gewinnt Skoda 1%. Verliert Audi 2% gewinnt SEAT 2%.
Was aber zum Teil mit massivsten Preismassnahmen unterstützt wird. Ob das so zuträglich ist, ist die Frage.
Wenn ich das umrechne, habe ich fast 40 % Kaufunterstützung bekommen. Andernfalls wäre ich mit dem Zweitwagen auch nicht bei VW gelandet. Einerseits gut für mich, andererseits auch. Erste Monat ist rum und ich bin sehr positiv überrascht bisher, meine Frau auch ;-)
Aber das erklärt vielleicht auch ein wenig die guten Verkaufszahlen bei gleichzeitig eher mieser Kundenstimmung
Zitat:
@moartlnog schrieb am 16. Januar 2019 um 06:56:57 Uhr:
@Lightray
Naja, wie ich schon ein paar mal geschrieben habe: in Deutschland läuft das einfach nicht korrekt ab. Die lassen den Konfigurator zum Teil laufen, als wär nix und das macht unser Importeur nicht... Gibt es etwas nicht, wird die Option gestrichen. Und so lange es verfügbar ist, kann es bestellt werden - zumindest war es immer so. Kann jetzt auch anders sein, aber ich glaube unserem Importeur.
Tut mir leid für BRD und CH Kunden...Ich bleibe gespannt, denn es sind ja nur noch 6-7 Wochen bis er kommen sollte.
Hoffe und bette 😉 für deinen Optimismus .. dann würde vielleicht endlich was gehen in 6-7wochen