VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@moartlnog schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:41:50 Uhr:
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:19:35 Uhr:
Ganz ehrlich? Soviel günstiger ist der Kodiaq auch nicht. Meine Konfiguration von damals lag vom Preis bei knapp 54000 volle Hütte. Mein AS liegt bei 57000 ohne Leder sonst volle Hütte.
Also ich würde mich auch bei einem Skoda der 54000 kostet ärgern wenn was knarzt.
Endlich mal jemand der meine Aussage bestätigt 🙂
Hallo,
das fehlende Leder schlägt aber auch noch einmal mit 2 bis 3tausend Euro zu Buche.
Gruß
Hannes
Die überlegene Verarbeitung und der daraus resultierende Vorteil eines mexikanischen Volkswagen Tiguan AllSpace, der hier nachvollziehbar absolut Fehlerfrei an Kunden ausgeliefert wird, im Vergleich zu so einem in der EU produzierten Billigprodukt aus dem gleichen Konzern und Baukasten, liegt natürlich auf der Hand. 🙄 😕
Was am Kodiaq wirklich fehlt ist der DLA, vielleicht das HUD und noch ein, zwei andere Kleinigkeiten..
Aber ansonsten ist diese Diskussion ziemlich sinnlos 😁
Designtechnisch muss es einem natürlich auch noch gefallen.
heute mal den Kodiaq RS im Leasing angefragt
volle Hütte - Gewerbe Leasing 3 Jahre 25tkm im Jahr knappe 470 netto - unverhandelt
kann man sich dafür antun ...
Hat sie die Roadmap aktualisiert oder steht immer noch 180 Tsi kw 6 und 230 ps kw8?
Ähnliche Themen
Sorry for the question in English, I can read German just fine but writing is still too difficult. Hope someone can/wants help.
I am looking to buy a Allspace Business R-line with more or less all the options. The question is 20 inch, or 19 inch. According to the salesmen the 20 inch is rather hard/stiff due to the sport suspension. Someone has any experience with Tiguan Allspace on 20 inch? Is it really stiff or doable? And would DCC be a better option as it can increase comfort? Some reviews I found indicate the DCC hardly does anything. Not sure if this is true. Thanks for your help! I prefer 20 inch as it looks better in my opinion. But it should be still OK to drive and not hard as a racecar.
I have 20“ on my Allspace R-Line with DCC. The comfort is good, better than my Golf 7 Variant with 17“, sport Suspension and no DCC.
Zitat:
@Scherssc schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:31:59 Uhr:
Hat sie die Roadmap aktualisiert oder steht immer noch 180 Tsi kw 6 und 230 ps kw8?
Sorry im Voraus, auf der App sieht man nur jeweils den Beitrag.. du sprichst hoffe ich vom Grossen?
Ja roadmap vom AS. Hat da jemand aktuelle Daten?
Hallo weiss zwar nicht was das Problem dieses Brummen/Surren ist, scheint aber ein Problem beim VW Konzern zu sein, denn mein Sohn hatte ein Skoda Octavia Jg. 2015 bei diesem war auch dieses Geräusch aus dem Motorraum. Heute hat er einen Seat Leon Cupra 4x4 Jg. 2017 und auch bei diesem ist das Geräusch vorhanden. In beiden Fällen konnte die Werkstatt bisher nicht helfen.
Zitat:
@zappie schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:34:22 Uhr:
Mal ein Update von mir, nachdem mein Tiguan Allspace Comfortline 1.4 TSI ACT (EZ 11/2018) seit gestern in der Werkstatt ist. Die Werkstatt rief an und teilte mit, dass der AS noch bis mindestens morgen dort bleiben muss. Folgender Stand zu den Mängeln:- Brummen/Surren aus Motorraum, direkt vor dem Fahrer: Werkstatt bestätigt das Geräusch, Tonaufnahme sei aber nicht möglich (ist in der Tat schwierig, hatte ich auch schon versucht), aktuell wohl keine Idee/Lösung seitens der Werkstatt
- LED Panoramadachbeleuchtung: soll seit heute wieder funktionieren
- Vibrationsgeräusche Beifahrertür (beim Gleiten, d. h. ohne Gas zu geben, vibriert es fast immer sehr laut aus dem Bereich der Beifahrertür vorne; das tritt bei ca. 30 bis 80 km/h auf): nicht reproduzierbar zwecks Tonaufnahme
- Knarzen Dach/Himmel über Fahrertür: Dachdämmung wurde verstärkt; Stand heute lt. Werkstatt besser, aber immer noch ist das Knarzen zu vernehmen
- Knarzen Dach/Himmel rechts hinten über rechter Hintertür Richtung Kofferraum: Dachdämmung wurde verstärkt; Stand heute lt. Werkstatt besser, aber immer noch ist das Knarzen zu vernehmen
- Naht Beifahrersitz löst sich offenbar auf: noch kein Sachstand bekannt
- Gummileisten A-Säule Fahrer- und Beifahrertür nicht passgenau: noch kein Sachstand bekannt
- Chrom-Zierleiste hintere rechte Tür an den Fenstern nicht bündig: noch kein Sachstand bekannt
- Chrom-Zierliste hintere linke Tür zur Fahrertür nicht bündig: noch kein Sachstand bekanntDie Werkstatt ließ durchblicken, dass sie solch eine schlechte Verarbeitung eher selten zu sehen bekommen. Eine Wandlung werde ich wohl nicht wirklich hinbekommen. Am liebsten würde ich die Sch...karre zurückgeben, entweder zurück zum vorherigen Superb Lim. oder auf den aktuellen Ersatzwagen Skoda Kodiaq Sportline wechseln. Tadellose Verarbeitung, da knarzt mal gar nix und die Kiste fährt sich deutlich besser als der Allspace.
Habt Ihr ggf. noch eine Idee, was es mit dem
Brummen/Surren aus Motorraum
auf sich haben könnte? Im Leerlauf tritt das nicht auf. Ist ein Kommen und Gehen dieses Surrens in unregelmäßigen Abständen, quasi kommt es direkt vorne aus dem Motorraum vor dem Fahrer.
Als wir in der Werkstatt waren hat der Mitarbeiter uns von einem Fall berichtet wo genau wegen so einem
Surren nun auch gewandelt wird. Bei diesem
Kunden ist es irgend ein Signalgeber/Lautsprecher wo der Ton für die PDC heraus kommt verantwortlich. Diese surrt in unterschiedlichen Situationen. Das Fahrzeug war schon 6 Wochen in Wolfsburg und es konnte nun ausfindig aber nicht abgestellt werden. Angeblich könnte man es beeinflussen wenn man die Lautstärke der PDC verändert. Klingt alles total bescheuerten aber vielleicht trifft es ja bei euch auch zu.
Der Octavia hatte nur Hinten PDC
Zitat:
@bigg0r schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:29:58 Uhr:
Die überlegene Verarbeitung und der daraus resultierende Vorteil eines mexikanischen Volkswagen Tiguan AllSpace, der hier nachvollziehbar absolut Fehlerfrei an Kunden ausgeliefert wird, im Vergleich zu so einem in der EU produzierten Billigprodukt aus dem gleichen Konzern und Baukasten, liegt natürlich auf der Hand. 🙄 😕Was am Kodiaq wirklich fehlt ist der DLA, vielleicht das HUD und noch ein, zwei andere Kleinigkeiten..
Aber ansonsten ist diese Diskussion ziemlich sinnlos 😁Designtechnisch muss es einem natürlich auch noch gefallen.
Der Allspace läuft doch zusammen mit dem Taracco in Wolfsburg vom Band. Kommen immer noch welche aus Mexiko?
woher hast du die Info, dass der AS in DE gebaut werden soll?
Das wurde hier mal diskutiert, aber soweit ich es mitbekomme hatte, gab keine offizielle Aussage das es auch so ist.
Von daher müsste es weiterhin Mexico sein.
Also ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass mit dem Tarracco auch der Allspace in Wolfsburg gebaut werden wird.
Aber ich finde dazu nichts mehr im Netz mit einer klaren Aussage dazu.
Es könnte ja sein, dass diese Medien, die das geschrieben haben, mit dem normalen Tiguan verwechselt haben...
Vermutlich hat aber dann nur der Tarraco eine Dachdämmmatte verbaut... .