VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Ist es in den USA angebotenen Modellen nicht schon immer so? Also nicht eher „schon“, sondern schon immer?
Mercedes macht es „drüben“ ja schon immer auch ähnlich. Diese Geschichte ist mE auch mit ein Grund, warum zB die japanischen Hersteller dort in Relation schneller Fiß fassen konnten als zB hier.
Zitat:
@B37 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:43:30 Uhr:
Das mag für Europa zustimmen. VW könnte hier vielleicht Marktanteile verlieren, weil ein Alleinstellungsmerkmal verloren geht. Weltweit agieren sie allerdings teilweise schon ganz anders. In den USA gibt es genau einen einzigen Motor für den Allspace (SEL). Einen 184 PS Benziner. Das war's. Ganz ehrlich!? Den hätte ich auch genommen. Dazu die top Ausstattung und im Vergleich zu Deutschland immer noch etliche Tausender günstiger. Der X-Trail (Rogue) wiederum ist weltweit das meistverkaufte SUV. In den USA sehr beliebt. Hier bei uns eher ein Exot.
a) zum Tiguan SEL in den USA. Dieser ist nicht 1:1 mit dem Allspace in Europa vergleichbar, da es bei der Verarbeitung/eingesetzten Materialien etc. Unterschiede gibt. Beispielsweise sind die ablagefächer anders ausgefallen (im SEL hat das ablagefach am Armaturenbrett Amarok Charme) oder man vergleiche nur mal die hinteren Türtafeln, auch diese sind beim SEL dezenter...sowas schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
Des Weiteren sind die ausgerufenen Preise in den USA immer Nettopreise und
b) es stimmt nicht, dass du in den USA nur Vollausstattung bekommst, dort kannst du sehr wohl auch konfigurieren. Ist halt anders geschnürt
c) ganz verstehe ich den Post von dir nicht. Nur für mein Verständnis, ob ich es richtig verstehe. Du würdest lieber wie in den USA ein Modell mit vollausstattung kaufen? So lese ich das in diesem Post raus. Das Widerspricht sich allerdings mit deinem Post davor, wo du sagst, dass du die Pakete und Extras nicht brauchst...
Nachdem bei meinem AS trotz drittem Aufenthalt beim Freundlichen das Thema Geräusche aus dem Dachhimmel noch immer vorhanden ist, die Pano-LED-Beleuchtung inaktiv bleibt und diverse andere Mängel vorhanden sind oder waren, empfahl der Freundliche nun seinerseits Wandlung/Rücktritt. Wurde vom Verkauf ebenfalls als durchaus möglich erwähnt und empfohlen. Dies ist nun via RA veranlasst. Warten wir ab...
Dann jedenfalls kein Tiguan AS mehr, falls es durchgehen sollte.
Das tut mir leid für dich. Ich lese ja nun auch schon länger mit und ich habe das Gefühl das die Qualität der Fahrzeuge des AS über die Zeit schlechter wird, anstatt besser.
Wir sind bis auf eine Kleinigkeit sehr zufrieden mit unserem Fahrzeug und empfinden ihn als besten VW den wir bisher hatten, weil Neu und mit der besten Ausstattung bisher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wonni schrieb am 14. Dezember 2018 um 08:15:53 Uhr:
Das tut mir leid für dich. Ich lese ja nun auch schon länger mit und ich habe das Gefühl das die Qualität der Fahrzeuge des AS über die Zeit schlechter wird, anstatt besser.
Wir sind bis auf eine Kleinigkeit sehr zufrieden mit unserem Fahrzeug und empfinden ihn als besten VW den wir bisher hatten, weil Neu und mit der besten Ausstattung bisher.
Die Qualität unseres AS ist auch miserabel und das schlechteste, was wir bisher je an Fahrzeugen hatten.
Unserer wird auch gewandelt nachdem ein Außendienstler von Volkswagen vor Ort war und sich davon ein Bild gemacht hat.
Eigentlich würde ich wieder einen AS nehmen, kann mir aber aktuell nicht vorstellen, dass die Qualität besser geworden ist. Wie auch immer, wir schauen uns nach Alternativen um.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:03:54 Uhr:
Zitat:
@B37 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:43:30 Uhr:
Das mag für Europa zustimmen. VW könnte hier vielleicht Marktanteile verlieren, weil ein Alleinstellungsmerkmal verloren geht. Weltweit agieren sie allerdings teilweise schon ganz anders. In den USA gibt es genau einen einzigen Motor für den Allspace (SEL). Einen 184 PS Benziner. Das war's. Ganz ehrlich!? Den hätte ich auch genommen. Dazu die top Ausstattung und im Vergleich zu Deutschland immer noch etliche Tausender günstiger. Der X-Trail (Rogue) wiederum ist weltweit das meistverkaufte SUV. In den USA sehr beliebt. Hier bei uns eher ein Exot.a) zum Tiguan SEL in den USA. Dieser ist nicht 1:1 mit dem Allspace in Europa vergleichbar, da es bei der Verarbeitung/eingesetzten Materialien etc. Unterschiede gibt. Beispielsweise sind die ablagefächer anders ausgefallen (im SEL hat das ablagefach am Armaturenbrett Amarok Charme) oder man vergleiche nur mal die hinteren Türtafeln, auch diese sind beim SEL dezenter...sowas schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
Des Weiteren sind die ausgerufenen Preise in den USA immer Nettopreise und
b) es stimmt nicht, dass du in den USA nur Vollausstattung bekommst, dort kannst du sehr wohl auch konfigurieren. Ist halt anders geschnürt
c) ganz verstehe ich den Post von dir nicht. Nur für mein Verständnis, ob ich es richtig verstehe. Du würdest lieber wie in den USA ein Modell mit vollausstattung kaufen? So lese ich das in diesem Post raus. Das Widerspricht sich allerdings mit deinem Post davor, wo du sagst, dass du die Pakete und Extras nicht brauchst...
Erst einmal vielen Dank für das ausführliche Lesen meiner Beiträge.
Um evtl. Widersprüchlichkeiten auszuräumen, hier ein paar Klarstellungen.
Ich bin ab und zu mal in den USA und kenne die Preise. Allerdings wollte ich hier nicht kleinkrämerisch werden, sonst müsste ich auch noch betonen, dass die Steuer dort von Bundesstaat zu Bundesstaat auch noch variiert.
Nichtsdestotrotz ist der Tiguan SEL dort im Paket mit der Vollausstattung günstiger als vergleichsweise bei uns. Selbst kaufkraftbereinigt. Der Motor dort wäre für mich auch okay. Ich habe mich ja hier für den 180 PS TSI entschieden. Und Wandler oder DSG ist mir persönlich herzlich egal.
Und wer sich, so wie ich, mal spaßeshalber den in Deutschland angebotenen T-Roc als Zweitwagen angesehen hat, der muss mir nicht mehr damit kommen, dass VW andernorts minderwertige Materialen einsetzt.
Gerade weil VW hier keine 4 starren Ausstattungslinien anbietet, sondern zahllose Varianten, muss ich beim konfigurieren genau abwägen. Andernfalls lande ich schnell bei einem Listenpreis von 60.000,00 Euro und habe zahlreiche teure und aufpreispflichtige Funktionen im Auto, die ich vielleicht niemals benutzen werde oder benutzen möchte oder wie auch immer.
Das kann mir bei den Ausstattungslinien anderer Hersteller ja theorethisch auch passieren aber wenn ich zum Beispiel einen X-Trail in der Ausstattungslinie Tekna konfiguriere, dann kostet die Karre max. 45.000 Euro. Darin enthalten sind AWD, 177 PS Diesel, Leder, DAB-Radio, Pano, 360 Grad Kamera usw. usw. usw.
Nehmen wir mal die 360 Grad Kamera. Da ich Landei bin und selten mit unserem langen Tiguan in engen Parkhäusern unterwegs, habe ich darauf verzichtet und gehe dafür lieber mit meiner Familie ein paar mal ins Restaurant. Für Parkhäuser habe ich ja noch den kurzen Tiguan auf dem Hof stehen. Wäre ich Nissan-Kunde, hätte ich gesagt: "Ja...was soll's, dann nehme ich die Kamera halt auch, wenn sie schon mal dabei ist. Kostet ja nix extra!"
Ansonsten bin ich mit meiner Allspace-Konfiguration für mich schon top zufrieden. Ich hätte halt noch gerne den Stauassi dabei gehabt, war aber nicht bereit, den im Paket mit dem HUD zu kaufen, weil ich das Teil nicht möchte und dafür kein Geld ausgeben wollte.
Ich bin aber schon in Kontakt mit meinem Autohaus und angeblich soll es bald möglich sein, dass die mir den Stauassi nachträglich aufspielen.
So...und um es auf den Punkt zu bringen. Hätte VW nicht tausende Möglichkeiten, müsste ich auch nicht meine tausend Gedankengänge hier erläutern.
Nissan - Kunden unterhalten sich dann wie folgt:
"Welchen fährst Du?"
"Tekna, und Du!?"
"N-Connecta!"
"Ok, alles klar!"
VW-Kunden
"Welchen fährst Du?"
"Wie viel Zeit hast Du, damit ich es Dir erkläre!?"
Super! Jetzt haben wir VW mit Nissan verglichen...
Ich werde jetzt als Zweitwagen einen Nissan X-Trail kaufen, damit ich anderen schneller erklären kann was für ein Auto ich fahre.
Zitat:
@TiguanAS2019 schrieb am 14. Dezember 2018 um 09:08:58 Uhr:
Super! Jetzt haben wir VW mit Nissan verglichen...Ich werde jetzt als Zweitwagen einen Nissan X-Trail kaufen, damit ich anderen schneller erklären kann was für ein Auto ich fahre.
Sehr geistreich von Dir. Ich habe hier auf eine Frage geantwortet.
Du kannst mit Sicherheit niemandem etwas erklären!!!
Zitat:
@TigerCremosa schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:39:16 Uhr:
Heute mit dem Dealer telefoniert wegen eines Ausleih-/Ersatzwagen. Ich habe wie erwähnt 03/18 bestellt und Auftragsbestätigung LT 08/18 bekommen. Dann später eine erneute Auftragsbestätigung mit 01/19. Auf meine Frage nach einem Ausleihwagen sagte er mit VW genehmigt jetzt erst ab 02/19 einen Ausleihwagen, vorher hätte ich kein Anrecht darauf. Stimmt das so?
Nächste Woche muss ich deswegen mal hin. Kann man noch irgendetwas rausschlagen?
Ach ja, weiß einer wann Freigabe 190PS TSI ist?
Bis jetzt
Tja, war heute noch einmal im Autohaus. Ab 04.02. bekomme ich einen Ausleihwagen kostenlos. Der Händler stellt ihn bereit (Golfklasse) und VW Mutterhaus zahlt es.
Dabei habe ich was schreckliches gesehen. Er zeigte mir eine inoffizielle Mail wo der aktuelle Liefertermin mit
KW 16/19 angegeben ist. Also Mitte April 2019. Auto 03/18 bestellt und Lieferung voraussichtlich 04/19. echt der Hammer. :-(
Wir sind dabei unseren Allspace rückabzuwickeln.
Hat dies bereits jemand hinter sich?
Wir haben für unseren alten Touran die Umweltprämie erhalten
Das Auto hatte noch einen Marktwert von ca. 5000 Euro
Wie wird das bei der Abwicklung gehandhabt?
Das Autohaus stellt sich da etwas quer.
Bitte gerne auch PN
Dann mal gute Nerven bei der Rückabwicklung. Es gab ja verschiedene Umweltprämien. Ich denke mal nicht, dass Du die Variante bis März 2018 genutzt hast. Dann hättest Du nämlich ein Auto mit einem Marktwert von 5.000 Euro für 4.000 Euro in die Schrottpresse gejagt und VW wird Dir nur den Nettopreis des Allspace erstatten. Das wäre der Worst Case für Dich und VW lacht sich scheckig....
Zitat:
Dann mal gute Nerven bei der Rückabwicklung. Es gab ja verschiedene Umweltprämien. Ich denke mal nicht, dass Du die Variante bis März 2018 genutzt hast. Dann hättest Du nämlich ein Auto mit einem Marktwert von 5.000 Euro für 4.000 Euro in die Schrottpresse gejagt und VW wird Dir nur den Nettopreis des Allspace erstatten. Das wäre der Worst Case für Dich und VW lacht sich scheckig....
Die Umweltprämie war 5000 Euro und der Wert des Altautos auch.
Das Autohaus will uns für das verschrottete Fahrzeug gar nichts bezahlen
N’Abend,
Sagt mal, sind eigentlich schon 190ps tdi auf unseren Straßen? Was habt ihr für Liefertermine bekommen?
@ruddl War das die Umweltprämie bis 31.12.2017 !?
Also hast Du den Allspace letztes Jahr bestellt!?