VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@ruddl schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:35:25 Uhr:


Wir sind dabei unseren Allspace rückabzuwickeln.
Hat dies bereits jemand hinter sich?

Wir haben für unseren alten Touran die Umweltprämie erhalten
Das Auto hatte noch einen Marktwert von ca. 5000 Euro
Wie wird das bei der Abwicklung gehandhabt?
Das Autohaus stellt sich da etwas quer.

Bitte gerne auch PN

Was für Gründe hast du denn für die Wandlung ?

Gruß

Es ist Samstag abend und ich bin zufällig gerade nicht in der Disco aber diese Umweltprämie ist ne ganz heiße Kiste und ich hätte mich über eine Diskussion darüber gefreut. VW ist da eigentlich noch ziemlich fair. Andere Hersteller wollen die Kunden gleich von vornherein mal so richtig über den Tisch ziehen aber warum, in aller Herrgottsnamen, gibt man Autos weg, die mindestens noch denselben Wert und oftmals sogar noch einen höheren Marktwert haben als diese Schrott - Prämie !!!??? Das hätte ich gerne mal diskutiert. Im TV habe ich es ja schon mal gesehen und nicht verstanden...

Zitat:

@ruddl schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:35:25 Uhr:


Wir sind dabei unseren Allspace rückabzuwickeln.
Hat dies bereits jemand hinter sich?

Wir haben für unseren alten Touran die Umweltprämie erhalten
Das Auto hatte noch einen Marktwert von ca. 5000 Euro
Wie wird das bei der Abwicklung gehandhabt?
Das Autohaus stellt sich da etwas quer.

Bitte gerne auch PN

Wir sind auch dran und Volkswagen will die Prämie nicht erstatten, nur auf eine neue Bestellung erneut gewähren.

Laut Rechtsanwalt meiner Rechtsschutzversicherung ist das nicht rechtens.

Mal sehen wie wir das regeln, wahrscheinlich leider über die Juristen.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 15. Dezember 2018 um 22:44:41 Uhr:



Zitat:

@ruddl schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:35:25 Uhr:


Wir sind dabei unseren Allspace rückabzuwickeln.
Hat dies bereits jemand hinter sich?

Wir haben für unseren alten Touran die Umweltprämie erhalten
Das Auto hatte noch einen Marktwert von ca. 5000 Euro
Wie wird das bei der Abwicklung gehandhabt?
Das Autohaus stellt sich da etwas quer.

Bitte gerne auch PN

Wir sind auch dran und Volkswagen will die Prämie nicht erstatten, nur auf eine neue Bestellung erneut gewähren.

Laut Rechtsanwalt meiner Rechtsschutzversicherung ist das nicht rechtens.

Mal sehen wie wir das regeln, wahrscheinlich leider über die Juristen.

Das habe ich befürchtet. Warum? Ich würde als enttäuschter Kunde doch wutschnaubend den Brutto - Betrag kassieren und die Marke wechseln. Aber da blockt VW natürlich. Ich bin ja jetzt zufrieden aber musste die Lösung meines Problems mithilfe einiger anderer kompetenter Menschen außerhalb des VW Werks lösen. Mein privat vermittelter Ansprechpartner im VW Werk hat zwar die Problemlösung zur Kenntnis genommen aber dann kam nix mehr. Kein Kommentar oder sonstiges. Dabei sind meine Videos viral durch die FE dort gegangen. Erbärmlich. Kürzlich sagte mir jemand, dass VW nur noch ausführt. Die ganze Technik, das gesamte Know-how haben die Zulieferer. Da diese von VW ausgepresst werden wie ne Zitrone liefern sie mittlerweile auch immer häufiger B-Ware. Somit wird ein qualitativ hochwertiger VW mehr und mehr zum Glücksfall.
Das stimmt mich nicht glücklich. Bin gerade meinen "kleinen" Tiguan gefahren. Der ist 7 Jahre alt und hat die Werkstatt weniger oft gesehen als mein neuer Allspace.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ruddl schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:54:05 Uhr:


Die Umweltprämie war 5000 Euro und der Wert des Altautos auch.

Das Autohaus will uns für das verschrottete Fahrzeug gar nichts bezahlen

Bei der Rückabwicklung sollen beide Seiten so gestellt werden als hätte es den Vertrag nicht gegeben.
Gezogene Nutzung ist zu entrichten, 0,5-0,67% vom Neupreis bzw Listenpreis (muss verhandelt werden) pro 1000km.
Bei Inzahlungnahme geht das gebrauchte Fahrzeug ebenfalls zum ursprünglichen Eigentümer zurück, sofern vom Autohaus noch nicht veräußert. In der Regel werden hier beide Verträge als ganzes Geschäft gesehen.
Wenn das gebrauchte Fahrzeug gegen Prämie verschrottet wurde, ist auch hier der Kunde so zu stellen als hätte dies nicht stattgefunden. Also wäre der "normale" Marktpreis für das Fahrzeug dem Kunden zu entrichten, alternativ verbleibt die Prämie beim Kunden oder könnte auf ein neues Fahrzeug wieder angerechnet werden.

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:49:00 Uhr:



Zitat:

@ruddl schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:54:05 Uhr:


Die Umweltprämie war 5000 Euro und der Wert des Altautos auch.

Das Autohaus will uns für das verschrottete Fahrzeug gar nichts bezahlen

Bei der Rückabwicklung sollen beide Seiten so gestellt werden als hätte es den Vertrag nicht gegeben.
Gezogene Nutzung ist zu entrichten, 0,5-0,67% vom Neupreis bzw Listenpreis (muss verhandelt werden) pro 1000km.
Bei Inzahlungnahme geht das gebrauchte Fahrzeug ebenfalls zum ursprünglichen Eigentümer zurück, sofern vom Autohaus noch nicht veräußert. In der Regel werden hier beide Verträge als ganzes Geschäft gesehen.
Wenn das gebrauchte Fahrzeug gegen Prämie verschrottet wurde, ist auch hier der Kunde so zu stellen als hätte dies nicht stattgefunden. Also wäre der "normale" Marktpreis für das Fahrzeug dem Kunden zu entrichten, alternativ verbleibt die Prämie beim Kunden oder könnte auf ein neues Fahrzeug wieder angerechnet werden.

Formal korrekt. Allerdings übergibt der Kunde normalerweise das Fahrzeug zur Inzahlungnahme an das Autohaus. Das Autohaus kann ja theoretisch dieses Auto richtig teuer weiter verkaufen.

In diesem Fall nicht. Egal ob der Wagen 500 oder 50.000 Euro wert war. VW hat dafür 5.000 Euro bezahlt und damit ist die Sache abgefrühstückt. Der Wagen ist jetzt im Schrott und der Beweis somit vernichtet.

Der Kunde kann ja vorher den Lack des angeblich 5.000 Euro teuren Autos komplett mit nem Schraubendreher zerkratzt haben, die Sitze heraus gerissen und das Interieur mit rosa Farbe eingesprüht haben. VW hat dafür 5 Riesen hingeblättert ohne Wertgutachten. Auf deutsch. Es war VW scheißegal wie viel die Karre damals wert war. Was wäre, wenn jemand nen 15.000 Euro teuren Touareg zum verschrotten gegeben hätte!? Würde er dann jetzt den Marktwert vom Touareg zurück erhalten, obwohl er sich damals mit 5.000 Euro Umweltprämie begnügt hat?

Bei mir „zum Glück“ ein Firmenwagen, nix Umweltprämie etc. Der AS wird es bei uns nicht mehr werden, bei niemandem. Wir haben noch Kodiaq, Touareg, Arteon, Superb, Sharan, Octavia, Q5, A6 und A8 rumfahren. Solch eine miese Verarbeitungsqualität kennen wir bei keinem Fahrzeug. Hoffe dass der Rücktritt durchgeht, gerade da wir Großkunde sind.

Dann würde es der Kodiaq L&K TDI DSG werden...

Glaubst du dass die Verarbeitung am Kodiaq besser sein wird?

Zitat:

@straubi81 schrieb am 16. Dezember 2018 um 08:39:08 Uhr:


Glaubst du dass die Verarbeitung am Kodiaq besser sein wird?

man muss sich bei dem Preis jedenfalls nicht so viel ärgern wenn was knarzt 😉

Herbert Diess will noch mehr sparen. Die IG Metall wird nicht zulassen, dass das zu Lasten der hiesigen VW Beschäftigen geht. Also werden die Zulieferer noch weiter geknebelt. Da geht die Qualität halt beständig den Bach runter. Habe einen Verwandten, der bei einem deutschen Automobilzulieferer im Wolfsburger Umland arbeitet. Der fährt privat Mazda, weil er sagt, dass sie Mazda mit besseren Produkten beliefern als VW und die Autos als Endprodukt auch noch preiswerter sind. Mittlerweile ist doch die Automobilindustrie dermaßen global aufgestellt. Meine Reifen auf dem Allspace sind von Hankook. Beim Santa Fe meines Nachbarn sind die Reifen von Continental. Nur mal so als Beispiel. Im Auto selbst ist es doch ähnlich. Der VW Konzern wird dieses Jahr den nächsten Verkaufsrekord aufstellen. Unser gesamter Firmen - Fuhrpark wurde sukzessive von VW auf Skoda umgestellt. Für VW kein Verlust denn letztendlich fließt es in dieselbe Konzern - Bilanz. Skoda produziert am absoluten Limit. Bin gespannt, wann sich dort die Mängel häufen.

@Scotty18
Wo bitte ist der Kodiaq sooo viel günstiger als der AS? Habe ihn mir gestern (in AUT) gerechnet und bestmöglich gleich ausgestattet und da waren ca. 4000,- um. Aber bei einem Preis von 60.000,- macht das das Kraut auch nicht mehr fett zumal VW höhere Nachlässe gibt...

Wenn überhaupt, dann müsste man den Seat Taracco nehmen, aber den kann man als FR noch nicht rechnen oder bestellen...

Und wie @B37 richtig schreibt: was wird hier bitte gefaselt von "VW AS ist Scheisse" und kauft dann Q5 oder Kodiaq? Ich kann doch nicht sagen der Konzern ist ein Witz und kauft dann nur eine andere Submarke? Also da fehlt mir die Logik...

OT ein:
Und auch wenn es OT ist, aber was beschwert ihr euch hier über diese Prämie? Wir in AUT bekommen noch nicht mal eine und das unfähige, deutsche Kraftfahrbundesamt hat den ganzen Betrug und Wirbel doch erst zugelassen da sie die Hersteller sich selber prüfen und freigeben haben lassen...
OT aus!

Chapeau moartlnog. Das war mal Tacheles. Ich glaube auch, dass Österreicher und Schweizer sehr viel objektiver und sachlicher an die ganze Sache heran treten. Hier in Deutschland ist die Automobilindustrie die heilige Kuh, die gehätschelt und getätschelt wird und sich alles erlauben kann. Streicht man hierzulande seinen Zaun mit Altöl, dann wird man eingebuchtet. Beim Abgas Betrug macht sich das KBA zum Handlanger von VW und drohte mit Entzug der Zulassung, wenn man das, vollkommen wirkungslose, Software Update beim EA 189 Motor nicht durchführen lässt. VW als Verursacher wird hofiert und vom Staat unterstützt wo es nur geht.
Ich bin kein VW Hater. Wir haben schließlich zwei davon in der Familie. Aber ich habe das Gefühl, VW ist seit seiner Weltmarktführerschaft ziemlich abgehoben und jede Form der Kritik wird als Majestätsbeleidigung empfunden.

Zitat:

@moartlnog schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:32:15 Uhr:


@Scotty18

Wo bitte ist der Kodiaq sooo viel günstiger als der AS? Habe ihn mir gestern (in AUT) gerechnet und bestmöglich gleich ausgestattet und da waren ca. 4000,- um. Aber bei einem Preis von 60.000,- macht das das Kraut auch nicht mehr fett zumal VW höhere Nachlässe gibt...

Wenn überhaupt, dann müsste man den Seat Taracco nehmen, aber den kann man als FR noch nicht rechnen oder bestellen...

Und wie @B37 richtig schreibt: was wird hier bitte gefaselt von "VW AS ist Scheisse" und kauft dann Q5 oder Kodiaq? Ich kann doch nicht sagen der Konzern ist ein Witz und kauft dann nur eine andere Submarke? Also da fehlt mir die Logik...

OT ein:
Und auch wenn es OT ist, aber was beschwert ihr euch hier über diese Prämie? Wir in AUT bekommen noch nicht mal eine und das unfähige, deutsche Kraftfahrbundesamt hat den ganzen Betrug und Wirbel doch erst zugelassen da sie die Hersteller sich selber prüfen und freigeben haben lassen...
OT aus!

ich komme in etwa beim Neupreis auf ca 5k Differenz ; inkl Händler % etc
ich rede nicht von viel - aber er ist günstiger ; und mit der richtigen Ausstattung und Felgen etc auch nicht viel "hässlicher"

@Scotty18
Willst du jetzt allen Ernstes bei einem Kaufpreis von gut 60.000,- über 4.000,- Differenz diskutieren und von "günstiger" sprechen?
Wie gesagt, in dieser Höhe macht es für mich nicht mehr "den" Unterschied.

Der einzige bessere am Kodiaq für mich ist die Verfügbarkeit von Seitenairbags hinten...

Aber Skoda hat mir noch nie gefallen und wird es auch nicht! Aber das gilt nur für mich...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:18:46 Uhr:


@Scotty18
Willst du jetzt allen Ernstes bei einem Kaufpreis von gut 60.000,- über 4.000,- Differenz diskutieren und von "günstiger" sprechen?
Wie gesagt, in dieser Höhe macht es für mich nicht mehr "den" Unterschied.

Der einzige bessere am Kodiaq für mich ist die Verfügbarkeit von Seitenairbags hinten...

Angeschaut habe ich mir den Kodiaq auch. Unabhängig davon, dass ich ihn optisch nicht so sehr mag wie den Tiguan, wäre er sogar ausstattungsbereinigt teurer gewesen als der Allspace. Der Händler wollte nämlich nur einen lächerlich geringen Rabatt gewähren. O-Ton: "Wir verkaufen die Autos wie geschnitten Brot und die Kunden warten sogar 1 geschlagenes Jahr darauf. Was würde einen Preisnachlass rechtfertigen?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen