VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Allspace jetzt zum Glück auch wieder als 190PS bestellbar.
@frankthilo
Naja, frag mich bitte nicht warum das VW bei mir macht... Keinen blassen Schimmer...
Heute mit dem Dealer telefoniert wegen eines Ausleih-/Ersatzwagen. Ich habe wie erwähnt 03/18 bestellt und Auftragsbestätigung LT 08/18 bekommen. Dann später eine erneute Auftragsbestätigung mit 01/19. Auf meine Grage nach einem Ausleihwagen sagte er mit VW genehmigt jetzt erst ab 02/19 einen Ausleihwagen, vorher hätte ich kein Anrecht darauf. Stimmt das so?
Nächste Woche muss ich deswegen mal hin. Kann man noch irgendetwas rausschlagen?
Ach ja, weiß einer wann Freigabe 190PS TSI ist?
Bis jetzt
Kurz und knapp: Stimmt so nicht :-)
Ich habe im April/Mai 2018 bestellt. LT war erst KW 42, dann 48, dann 50, dann wieder 48... ich bekomme am Freitag einen Ersatzwagen direkt von VW. Bei mir handelt es sich übrigens um einen Dienstwagen.
Ähnliche Themen
Heute auch telefoniert mit dem Herrn vom Autohaus. Mein Leihwagen ist genehmigt seitens VW, ab wann und was sagt er mir die Tage. Melde mich sobald ich das genau Datum habe. (AS Hl 190PS TSI -
1. LT KW52 / 2. LT KW6/ aktueller LT KW 16)
Mal ne ganz dumme Frage. Ich habe weder in der AB noch in der Leasings Bestätigung eine LT genannt bekommen.
Heist im Klartext ich habe ganz schlechte Karten wenn ich einen Leihwagen herausfanden möchte, oder?
Moin in die Runde,
Neuigkeiten zu meiner Bestellung (220 PS TSI aus März 2018, Liefertermin wäre Nov. 2018 gewesen):
- Seit gestern habe ich ein Ersatz-Ersatzfahrzeug vom Händler (Fabia Kombi).
- Am 21.12. bekomme ich das eigentliche Ersatzfahrzeug (Passat Variant), solange bis mir mein Allspace übergeben wird.
- Die Ersatzmobilität ist für mich bis auf Treibstoff kostenlos.
- Die Farbe habe ich auf Pyrit Silber wechseln können.
- Neuer Liefertermin ist Ende März/Anfang April 2019 (beim Händler).
- Genauere Angaben zum Motor konnte der Händler heute nicht machen (220 PS? 230 PS?). Sein Ansprechpartner bei der VW-Verkaufssteuerung hätte ihm gesagt: "Das ist eine gute Frage. Das wissen wir derzeit auch nicht." Er glaubt aber an 230, weil der Motor für den kurzen Tiguan gerade die Freigabe bekommen hat.
Bei der Übergabe meines Ersatz-Ersatzfahrzeugs hat mir mein Händler die aktuelle "Roadmap" gezeigt. Konfiguration des 230 PS TSI voraussichtlich ab 2. KW wieder möglich, Produktionsbeginn ab 8. KW 2019. Bisher gibt es aber noch keine Freigabe durch das KBA.
Viele Grüße
Steffen
Kann ich so bestätigen - wurde mir für meinen 230 PS TSI als früheste Termine genau so mitgeteilt. Bestellt habe ich im Mai, ursprünglicher LT war KW2/2019.
Habt ihr die Roadmap auch für den 190 TSI gesehen?
Zitat:
@Scherssc schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:20:35 Uhr:
Habt ihr die Roadmap auch für den 190 TSI gesehen?
Momentan sieht es für den AS 190PS TSI folgendermaßen aus:
KW 02/19 im Konfigurator
KW 04/19 Produktionsbeginn
Der 190 PS TDI ist ja nun seit 5 Tagen wieder bestellbar. Hat jemand eine Idee, wenn die nun bestellten Fahrzeuge tatsächlich beim Kunden sein werden?
Zitat:
@Gigamax schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:18:44 Uhr:
Der 190 PS TDI ist ja nun seit 5 Tagen wieder bestellbar. Hat jemand eine Idee, wenn die nun bestellten Fahrzeuge tatsächlich beim Kunden sein werden?
Ab KW 51 soll es losgehen mit der Auslieferung.
Nur nochmal zur Info
Steuer für 190 TDI Allspace 147g 294€ (alt) NEFZ
Steuer für 190 TDI Allspace 187g 374 € (neu) WLTP
Gruß
Zitat:
@bertel73 schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:16:27 Uhr:
Nur nochmal zur InfoSteuer für 190 TDI Allspace 147g 294€ (alt) NEFZ
Steuer für 190 TDI Allspace 187g 374 € (neu) WLTPGruß
Fast 30% Zuschlag. Das wird die TDI Fahrer bei Ihrer Wahl nicht glücklicher stimmen. Mir persönlich war der Aufpreis von 3.000 Euro zu hoch. Deshalb habe ich mich für den 180 PS TSI entschieden. Dazu noch die höhere Steuer und Versicherung.
Für Vielfahrer bleibt der Diesel wohl State of the Art. Allen anderen kann ich den TSI empfehlen. Bei mir steht fast immer ne 8 vor dem Komma. Manchmal ne 7 und meine Frau hat bei einer Nachtfahrt auf einer Strecke von 50 Kilometern mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 80 km/h einen Verbrauch von 6,7l gezaubert. Da blieb mir fast die Spucke weg. Vor 1 Woche habe ich die maximale Anhängelast von 2,5 Tonnen 70 Kilometer lang hinter mir hergezogen. Verbrauch: Glatte 13 Liter. Was soll ich sagen!? Ich bin mit dem Verbrauch insgesamt zufrieden. Mit Anzug und Kraftentfaltung ebenso und da wir außerdem einen 170 PS starken Tiguan 1 TDI besitzen, kann ich ganz gut vergleichen und muss sagen, insgesamt wirkt der TSI auf mich spritziger. Das schreibt jemand, der selbst lange gezweifelt hat ob SUV und Benzin zusammen passen und den Versuch gewagt hat und jetzt meint: "Es passt erstaunlich gut."
@B37 Danke für den Bericht.
Frage: wo fahrt ihr, bergig oder Flachland bzw. hügeliges Alpenvorland?