VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:48:50 Uhr:
Zitat:
Da habe ich den Wagen seit einem Monat (am 11.9. abgeholt) und habe ihm trozdem gerade mal 6 Tage fahren können. Und das nennt sich Neuwagen.
Ich bin sehr enttäuscht von VW und den Vertragswerkstätten.Wahrscheinlich muss mein Auto stellenweise nachlackiert werden, da die Kratzer, die alle bei der Auslieferung in Wolfsburg schon drin waren, zu tief zum auspolieren sind.
Es bleibt spannend wie mein Auto in 10 Tagen aussieht wenn ich zurück bin.
Ich hoffe es werden weniger und nicht mehr Kratzer.Hi,
wir haben auch ca. 30 Mängel and dem Allspace und der Händler hat keine Reparaturfreigabe seitens Vw erhalten. Es kommt ein Außendienstler zwecks Begutachtung vorbei.......was soll man dazu sagen?!
Ich überlege den Wagen zu wandeln! Mal sehen
was VW dazu sagt, wahrscheinlich wieder Stand der Technik!Ich bin von VW auch extrem enttäuscht, wollte eigentlich keinen mehr kaufen und habe es dann doch gemacht mit dem Ergebnis, dass der Wagen absolut vermurkst ist.
Wir haben auch noch einen Sharan mit EA189 Motor (ja der Betrugsdiesel). Die Sache liegt mittlerweile auch beim Oberlandesgericht! Noch so eine Sache wo VW extrem enttäuscht hat.
Gruß
Moin;
aufgrund der vielen Mängel an meinen AllSpace, habe ich durch meinen Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen, zwecks Wandlung.
Leider wird der Vorgang vom Händler nur sehr langsam und zäh bearbeitet.
Ich verstehe das alles nicht.
Gesetzte Fristen vom Anwalt werden vom Händler ignoriert und es gibt so gut wie keine Kommunikation oder Reaktion.
Nächster Schritt: Der Händler bekommt nun die Klageschrift.
Unglaublich. Zuerst die vielen Mängel an dem Fahrzeug und nun sowas.
Spaß an einem Neuwagen sieht wirklich anders aus.
Bestellt hatte ich im Januar. Mit Verspätung habe ich dann den Wagen im Juli erhalten. Seitdem befinde ich mich in der derzeitigen Situation.
Man hat ja sonst nichts zu tun...
Hallo zusammen,
es ist momentan gespenstige Ruhe bezüglich Auslieferungen bzw. Übergaben in der Autostadt. Hat jemand demnächst das Vergnügen? Wir sollen unseren Allspace 190 PS TDI als "Weihnachtsedtion" bekommen
Zitat:
@Allspacer schrieb am 12. Oktober 2018 um 23:43:05 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist momentan gespenstige Ruhe bezüglich Auslieferungen bzw. Übergaben in der Autostadt. Hat jemand demnächst das Vergnügen? Wir sollen unseren Allspace 190 PS TDI als "Weihnachtsedtion" bekommen
Habt ihr schon einen Termin oder ist es eine Vermutung ?
Wann hast du bestellt?
Unser soll laut Glaskugel Ende November kommen
Gruß
Zitat:
@bertel73 schrieb am 12. Oktober 2018 um 23:49:01 Uhr:
Zitat:
@Allspacer schrieb am 12. Oktober 2018 um 23:43:05 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist momentan gespenstige Ruhe bezüglich Auslieferungen bzw. Übergaben in der Autostadt. Hat jemand demnächst das Vergnügen? Wir sollen unseren Allspace 190 PS TDI als "Weihnachtsedtion" bekommenHabt ihr schon einen Termin oder ist es eine Vermutung ?
Wann hast du bestellt?Unser soll laut Glaskugel Ende November kommen
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo liebe Tiguaner,
hab Mitte März 2018 einen Allspace Benziner Highline 230 PS bestellt. Da der Liefertermin nicht nur um Wochen, sondern sogar um Monate immer wieder verschoben worden ist, und man mir heute auch nicht mal annähernd einen Termin für die Auslieferung nennen kann, hab ich meine Bestellung mit sofortiger Wirkung storniert! Fahre jetzt meinen knapp 6 Jahren alten Audi Q5 3,0 L Sechszylinder mit viel Spaß weiter, bis ich das wegen E5 nicht mehr darf. Allen, die die Geduld haben zu warten, wünsche ich, dass ihr Tiguan doch bald vor der Haustür steht.
Lg
Manni
Ich habe mein Tiguan AS HL 220PS/230PS Februar 2018 bestellt. Anfangs habe ich einen unverbindlichen Liefertermin 08/18 bekommen. Nach einer Korrektur der Bestellung (im Juni glaube ich), weil Ergoactive mit Leder nicht geht, verschob sich das ganze auf 12/18. Nun habe ich letzte Woche vom Händler Bescheid bekommen, dass VW Produktionsprobleme hat und deswegen sich das ganze auf Q2 2019 verschieben wird. Bin mal gespannt, ob das eingehalten werden kann.
Solange mein A4 8k noch fährt und nicht abgeben muss ist das ja kein Problem. Aber diese Planungssicherheit ist nichts für Leute, die auf einen bestimmten Termin ein Auto brauchen.
Hat schon jemand von seinem Händler was von dem 2.0 Tsi 180/190 ps? Gibt es da auch Probleme?
Ich habe leider kein direkter Händlerkontakt.
Ich wollte jetzt endlich einen Allspace bestellen. Zur Wahl: 190er TDI, 190er TSI und 230er TSI.
In Österreich sagte der Importeur Anfang März 2018 dass die Benziner wahrscheinlich erst wieder ab Ende Oktober bestellbar(!) sind.
Kontrollanruf diese Woche dazu ergab die Aussage "190er TSI wahrscheinlich erst ab KW02/2019 bestellbar und 230er TSI erst ab KW09/2019" - bestellbar wohlgemerkt!
All die letzten Monate durftet ihr in Deutschland immer schön bestellen, es gab aber immer Auslieferungsverschiebungen. Offensichtlich sind sie in Österreich ehrlicher bei der Auskunft und lassen erst gar niemand bestellen.
Aber ihr könnt euch damit ungefähr dann ausrechnen, wann eure Fahrzeuge produziert und ausgeliefert werden. Frechheit, dass hier nicht Klartext gesprochen wird...
Da ich nicht so lange warten möchte, quasi KW09/2019 plus 6 Monate, werde ich wohl den 190er TDI bestellen. Der sollte dann im April kommen - voraussichtlich... ;-)
Zitat:
@bertel73 schrieb am 12. Oktober 2018 um 23:49:01 Uhr:
Zitat:
@Allspacer schrieb am 12. Oktober 2018 um 23:43:05 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist momentan gespenstige Ruhe bezüglich Auslieferungen bzw. Übergaben in der Autostadt. Hat jemand demnächst das Vergnügen? Wir sollen unseren Allspace 190 PS TDI als "Weihnachtsedtion" bekommenHabt ihr schon einen Termin oder ist es eine Vermutung ?
Wann hast du bestellt?Unser soll laut Glaskugel Ende November kommen
Gruß
Bestellt haben wir am 18.05.18
Laut Auftragsbestätigung erfolgt die Lieferung im IV Quartal 2018
Laut Aussagen vom Händler ist eine Auslieferung im Dezember zu erwarten.
Ich würde allerdings lieber freiwillig zwei, drei oder 6 Monate länger warten, wenn dafür die leidlichen Qualitätsprobleme abgestellt wären.
Schade für Euch, dass die Benziner aktuell nicht angeboten werden. Ich bin ganz begeistert vom 180 PS TSI. Im direkten Vergleich mit dem 170 PS TDI in unserem kurzen Tiguan 1 wirkt der Benziner im Allspace sehr viel agiler und durchzugsstärker. Der Verbrauch bewegt sich bei zügiger Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern. Bei bewusster Fahrweise auf der Landstraße, mit nicht mehr als Tempo 100, sind 7,6 Liter auch kein Problem. Alles schon ausprobiert. Bei der aktuellen, sich immer weiter verschlimmernden, Diesel Hysterie in Deutschland bin ich froh, wenigstens einen Benziner auf dem Hof zu haben. Ich weiß ja nicht, wie die politische Lage zum Diesel bei unseren Freunden in Österreich und in der Schweiz ausschaut aber wenn in Bayern die Grünen auch noch mitregieren dürfen, dann gute Nacht Diesel.
@B37 also geschumpfen wird nach natürlich ähnlich in Österreich, allerdings sind Fahrverbote kein Thema.
Ja eigentlich hätte ich den 230er favorisiert, aber wie gesagt, so lange will ich nicht mehr warten weil er würde dann ja erst im Herbst kommen...
Aber man muss trotzdem sagen, der 190er TDI CO2-mässig schon sauberer als diese Benziner wenn sie nicht das Feinstaub-Problem hätten. Oder liege ich falsch?
Zitat:
@moartlnog schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:08:38 Uhr:
Ich wollte jetzt endlich einen Allspace bestellen. Zur Wahl: 190er TDI, 190er TSI und 230er TSI.In Österreich sagte der Importeur Anfang März 2018 dass die Benziner wahrscheinlich erst wieder ab Ende Oktober bestellbar(!) sind.
Kontrollanruf diese Woche dazu ergab die Aussage "190er TSI wahrscheinlich erst ab KW02/2019 bestellbar und 230er TSI erst ab KW09/2019" - bestellbar wohlgemerkt!All die letzten Monate durftet ihr in Deutschland immer schön bestellen, es gab aber immer Auslieferungsverschiebungen. Offensichtlich sind sie in Österreich ehrlicher bei der Auskunft und lassen erst gar niemand bestellen.
Aber ihr könnt euch damit ungefähr dann ausrechnen, wann eure Fahrzeuge produziert und ausgeliefert werden. Frechheit, dass hier nicht Klartext gesprochen wird...Da ich nicht so lange warten möchte, quasi KW09/2019 plus 6 Monate, werde ich wohl den 190er TDI bestellen. Der sollte dann im April kommen - voraussichtlich... ;-)
Hallo zusammen,
Nach solchen Bad News bin ich sehr gespannt, hab meinen TSI am 16.4.18 bestellt und wurde 3mal verschoben. Inzwischen ist der Termin bei März 2019. Hoffe mein 15j Alter 1er BMW macht das mit 🙄 bis dahin und die Schweizer verkackeiern mich auch nicht wie die deutschen Händler .. mein einziger Trost dabei ist. Wollte erst den BMW X35i, aber der wurde bis dato auch bei BMW.ch total entfernt.
Schönen Sonntag
Grüsse aus Zürich
Patrizio aka DonAllspace..
Zitat:
@B37 schrieb am 14. Oktober 2018 um 07:52:55 Uhr:
Schade für Euch, dass die Benziner aktuell nicht angeboten werden. Ich bin ganz begeistert vom 180 PS TSI. Im direkten Vergleich mit dem 170 PS TDI in unserem kurzen Tiguan 1 wirkt der Benziner im Allspace sehr viel agiler und durchzugsstärker. Der Verbrauch bewegt sich bei zügiger Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern. Bei bewusster Fahrweise auf der Landstraße, mit nicht mehr als Tempo 100, sind 7,6 Liter auch kein Problem. Alles schon ausprobiert. Bei der aktuellen, sich immer weiter verschlimmernden, Diesel Hysterie in Deutschland bin ich froh, wenigstens einen Benziner auf dem Hof zu haben. Ich weiß ja nicht, wie die politische Lage zum Diesel bei unseren Freunden in Österreich und in der Schweiz ausschaut aber wenn in Bayern die Grünen auch noch mitregieren dürfen, dann gute Nacht Diesel.
Also ich bin mit dem Allspace Verbrauch nicht ganz zufrieden. Wir haben im Schnitt in der Stadt 13-13,5 Liter Verbrauch. Autobahn und Landstraße sind etwas höher als angegeben und OK für uns aber der Stadtvervbrauch ist gute 4 Liter höher als angegeben und das ist nicht in Ordnung. Bitte keine Diskussion über SUV in der Stadt und das man dich weiss, dass der Realverbrauch höher ist als beworben! Bei 1-1,5 Liter ok aber nicht in dem Ausmaß!
Dazu noch die eklatanten Mängel an dem Wagen sind eine Frechheit.
Gruß
Ich bin mir sicher, dass man bei entsprechender Fahrweise näher an die angegebenen Werte heran kommt, als "ihr".
Natürlich nur, wenn der Verkehr es erlaubt...
Der Zyklus simuliert zwar auch eine Stadtfahrt, aber eben ohne Stau, Rote Welle, ohne Klimaanlage, ohne Radio oder sonstige unnütze Verbraucher, usw.
Die Mängel die manche hier aufzählen, sind aber wirklich alles andere als hinnehmbar.
Zitat:
@moartlnog schrieb am 14. Oktober 2018 um 09:04:54 Uhr:
Aber man muss trotzdem sagen, der 190er TDI CO2-mässig schon sauberer als diese Benziner wenn sie nicht das Feinstaub-Problem hätten. Oder liege ich falsch?
Die Diesel haben KEIN PROBLEM MIT DEM FEINSTAUB! Das ist ja immer das geniale, das sowohl in den Medien als auch im Gespräch das immer sehr gerne vermischt wird. Der Diesel hat ein Problem mit NOX (Stickoxyd), der Feinstaub wird mit den Filtern gut zurück gehalten. Das Feinstaub-Problem haben inzwischen eher die modernen Direkteinspritzer-Benziner, deshalb fängt die Industrie da JETZT mit den Filtern an.