VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Weiss jemand, wofür dieses schwarze „Etwas“ dort zwischengeklemmt ist?
Es befindet sich nur auf der Beifahrerseite, vorne am R-Line Stossfänger.
Dauerplus auf 12 V-Steckdosen:
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man durch Umstecken der Sicherungen an den 12V-Steckdosen Dauerplus auch bei ausgeschalteter Zündung bekommt ?
...unser Allspace wurde nun mittlerweile in der 30.KW ausgeliefert (16.KW war ursprünglich vereinbart)
und der 12-Rippen-Grill vom Tiguan war verbaut statt des 8-Rippen-Grill vom Allspace....
Sicherung F40 ist standardmäßig aus der Reihe nach unten versetzt = Zündungsplus.
Nach oben in die Reihe setzen und alle Dosen incl. USB haben Dauerplus
Wie meinst Du?
Kann etwas umgesteckt werden, oder muss im Sicherungskasten umverdrahtet werden (nicht sonderlich attraktiv während Garantiezeit)
Ähnliche Themen
@delaangen, @Bicher, @Mex-Tigger
Ich danke Euch .. 1. Für Eure Hinweise
Und 2. das Ihr nun wieder technisches bespricht. Wünsche eine angenehme Woche.
Hab nach 15J BMW mich entschieden zu Wechseln..
Und hoffe auf kein Fehlentscheid, da ich nicht lease sondern auch am AS TSi 2.0l 230PS Spass und Nutzen haben will. Wie bei meinem BMW 325i+120d überall die Jahre..
Gruss Patrizio
Hallo zusammen,
kurze Frage. In der VW WE App gibt es ja diesen Lounge Bereich. Seit heute ist er auf Punkt 2 (Technologie) gesprungen.
Das hat nicht wirklich was mit dem Status zu tun oder? (Punkt 3 wäre Produktion)
Gruß
Manne
Hallo zusammen,
Ich kann es kaum glauben, mein Händler hat sich heute bei mir gemeldet und meinte das jetzt nach 8 Monaten des Wartens und nach verschieben des ursprünglichen Ausliefertermins um 6 Wochen, mein Allspace Highline mit R-Line morgen bei ihm ankommt... was ich aber nicht verstehe, ich kann den Allspace erst nächste Woche am Montag oder Dienstag abholen... was zum Henker macht er noch eine Woche mit dem Auto... zum zulassen kann er ja nicht eine Woche benötigt... weiß einer von euch was er so lange mit dem Auto macht?!?
Danke schon mal
Warum fragst Du nicht einfach Deinen Händler, was er mit dem Auto macht? Der wird das besser wissen, als jeder hier im Forum.
Guten Morgen, hat jemand noch so viel Problem mit den Sensoren? Ich werde wahnsinnig. An jeder Ampel piepst es wie vorrückt. Ansonsten ein tolles Auto. Fährt sich wirklich super. In unserer Straße stehen schon tolle Autos wie Porsche usw. Trotzdem kommt jeder vorbei und kuckt sich den Tiger an 🙂 - einer meinte sogar, ob es der neue Touareg wäre. hehe
Ein Kollege mit seinem Opel hatte das gleiche Problem. Da haben die Kennzeichen in die Sensorik geschaut und jedesmal wenn er unter 15 km war, dachte die Sensorik da ist etwas im Weg und hat gepiepst.
Das mit dem nervigen Piepsen an Ampeln etc. kann ich nicht bestätigen. Da ich den Tiguan artgerecht ;-) halte, fahre ich mit ihm auch öfter auf Feldwegen zur Pferdeweide. Wenn ich auf engen Wegen den Gräsern und Sträuchern zu nahe komme, dann bekomme ich Rückmeldung. Aber, wie gesagt, da sind die Wege auch schon manchmal sehr schmal. Da finde ich das Piepsen schon sehr sinnvoll. Im Stadtverkehr verhält er sich ansonsten "normal", wie ich es von anderen Fahrzeugen auch gewohnt bin.
Hab ich jetzt ein Hänger oder warum soll der piepsen wenn ich an der Ampel stehe? Aktiviert ihr das Pieps Pieps manuell oder wie kommt das zustande? Ich habe bisher nichts bemerkt...