VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Problem wird sein, die werden behaupten, dass es eine Änderung gab und jetzt der Grill eben so aussieht...
Ahhhhh 🙂
Also mir wärs so was von egal... wenn meiner einer von denen ist der in Emden auf seinen Kühlergrill wartet sollen sie drankleben was halt verfügbar ist, Hauptsache das Auto kommt endlich....
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 23. Juni 2018 um 17:57:05 Uhr:
Hier der Vergleich Tiguan vs. Tiguan Allspace
Das Bild des Tiguan ist vom alten...
Der neue „normale“ Tiguan hat auch den Grill, wie Du ihn dem Allspace zuordnest. Mit 3 Chromleisten beim ALS. Siehe das Bild in meiner Sig. 😉
Bild 9: CD WESCHLER. Neue Ausstattung ? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha-aus-Berlin schrieb am 21. Juni 2018 um 17:50:02 Uhr:
Juhu, gestern war unsere Abholung in Wolfsburg. Mit Bestellung Mitte November war das schon eine echte Geduldsprobe bis es jetzt endlich soweit war. Hat aber alles gut geklappt und ich konnte bei der Abholung keine der "typischen" Mängel feststellen (ok, an einer Stelle waren Klebereste). Man kann die LED Scheinwerfer also offenbar auch mit Handschuhen einbauen und sogar die Spaltmaße scheint man in Mexiko im Griff zu haben.
Weil es zum Zeitpunkt der Bestellung keine Vorführwagen gab und die Berliner Händler eh lustige Ideen hinsichtlich maximalen Nachlass auf den Listenpreis hatten, wurde der einfach mal "blind" im Internet geordert. Da ich kein Freund von mageren Ausstattungen bin, ist es der 162 kW HL (plus volle Hütte) mit Offroad-Paket und Ganzjahresreifen geworden. Ich fahre jetzt also gemäß Zulassungsbescheinigung offiziell einen Geländewagen.
Die erste Fahrt zurück nach Berlin war entspannt und er hat sich inklusive 80 minütiger Stadtrundfahrt (was auch immer das Navi unter ökonomisch verstehen mag: diese Route war Mist) knapp 9 Liter auf hundert gegönnt. Da hatte ich Schlimmeres erwartet.
Warum eigentlich Tiguan Allspace: wir fahren gerne auf Festivals und nachdem der inzwischen 9 Jahre alte Minivan letztes Jahr zweimal komplett im Acker stecken geblieben ist, gab es von meiner Finanzministerin endlich grünes Licht für was Neues mit Allrad. Der Tiguan Allspace war nach Unimog und Wolf zwar nur meine dritte Wahl, aber besser als nix. Farbe einfach weiß war auch noch so eine Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, aber beim Motor und (Voll-) Ausstattung gab es dann keine Diskussionen mehr...
Was sind die typischen Probleme? Kannst du mir einen Hinweis geben, nur um mein Auto während der Übergabe zu überprüfen?
Zitat:
Was sind die typischen Probleme? Kannst du mir einen Hinweis geben, nur um mein Auto während der Übergabe zu überprüfen?
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hatte ich bei meinem explizit auf diese Punkte geguckt:
Lack: Farbton einheitlich, Einschlüsse, Kratzer, Dellen, Klebe Reste?
Spaltmaße ok?
Fingerabdrücke auf LED Scheinwerfern?
Taschenlampe im Kofferraum?
Tachostand?
Sonstige Sonder-Ausstattung komplett? (Inkl. Scheinwerfer Reinigungsdüsen, Trenn-Netz, Bordwerkzeug, etc.)
Richtige Reifen und Felgen? (Ganzjahresreifen)
War damit rund 10 Minuten beschäftigt...
Hallo Zusammen,
nachdem ich die letzten Wochen mehr oder minder aufmerksam die 148 Seiten durchgelesen habe, will ich heute mal meinen Stand vortragen:
Bestellung Ende März 18.
TDI 140kw 4M DSG Highline
in Plat. Grey + R-Line Ext.
Einiges an Sonderausstattung (Leder, 360Grad, Assis)
Bis vor zwei Wochen immer noch Auslieferung Juli.
Heute auf Nachfrage plötzlich bei voraussichtlich Ende Aug/Anfang Sept.
Leider kann ich den Wagen, wie wohl einige hier, nicht in der WE App einsehen (Schwerbehindertenrabatt ggf das Problem), daher bin ich auf Infos vom Händler angewiesen.
Hier kommt die Rückmeldung, er könne nicht einsehen, wo bzw. welcher grober Schritt sich der Wagen aktuell befindet. Die WE App sei aus Datenschutzgründen nicht freigeschalten.
Für mich natürlich eine unbefriedigende Antwort.
An welchen Kontakt hattet Ihr euch in Wolfsburg gewendet, um nach einem Übergangsfahrzeug zu fragen?
Danke vorab.
Zitat:
@Juli08 schrieb am 26. Juni 2018 um 14:14:00 Uhr:
Hallo Zusammen,nachdem ich die letzten Wochen mehr oder minder aufmerksam die 148 Seiten durchgelesen habe, will ich heute mal meinen Stand vortragen:
Bestellung Ende März 18.
TDI 140kw 4M DSG Highline
in Plat. Grey + R-Line Ext.
Einiges an Sonderausstattung (Leder, 360Grad, Assis)Bis vor zwei Wochen immer noch Auslieferung Juli.
Heute auf Nachfrage plötzlich bei voraussichtlich Ende Aug/Anfang Sept.Leider kann ich den Wagen, wie wohl einige hier, nicht in der WE App einsehen (Schwerbehindertenrabatt ggf das Problem), daher bin ich auf Infos vom Händler angewiesen.
Hier kommt die Rückmeldung, er könne nicht einsehen, wo bzw. welcher grober Schritt sich der Wagen aktuell befindet. Die WE App sei aus Datenschutzgründen nicht freigeschalten.
Für mich natürlich eine unbefriedigende Antwort.An welchen Kontakt hattet Ihr euch in Wolfsburg gewendet, um nach einem Übergangsfahrzeug zu fragen?
Danke vorab.
Um ein Übergangsfahrzeug zu bekommen musst Du bei Deinem Händler anfragen!
Danke für die schnelle Antwort.
Dachte da die Bestellung mit Schwerbehindertenrabatt ja bei VW eine Art Sonderstatus hat, gibt es hier einen extra Ansprechpartner.
Zitat:
@Juli08 schrieb am 26. Juni 2018 um 14:14:00 Uhr:
Hallo Zusammen,nachdem ich die letzten Wochen mehr oder minder aufmerksam die 148 Seiten durchgelesen habe, will ich heute mal meinen Stand vortragen:
Bestellung Ende März 18.
TDI 140kw 4M DSG Highline
in Plat. Grey + R-Line Ext.
Einiges an Sonderausstattung (Leder, 360Grad, Assis)Bis vor zwei Wochen immer noch Auslieferung Juli.
Heute auf Nachfrage plötzlich bei voraussichtlich Ende Aug/Anfang Sept.Leider kann ich den Wagen, wie wohl einige hier, nicht in der WE App einsehen (Schwerbehindertenrabatt ggf das Problem), daher bin ich auf Infos vom Händler angewiesen.
Hier kommt die Rückmeldung, er könne nicht einsehen, wo bzw. welcher grober Schritt sich der Wagen aktuell befindet. Die WE App sei aus Datenschutzgründen nicht freigeschalten.
Für mich natürlich eine unbefriedigende Antwort.An welchen Kontakt hattet Ihr euch in Wolfsburg gewendet, um nach einem Übergangsfahrzeug zu fragen?
Danke vorab.
Nur damit ich dazu lerne: wie funktioniert das mit einer schweren Behinderung und einfach mal kurz ein Ersatzfahrzeug? Sind da nicht Umbauten oder was weiß ich alles notwendig?
Die Frage soll niemand angreifen!
Zunächstmal glückwunsch, wenn Dein Fahrzeug tatsächlich bis Anfang September geliefert wird, geht es deutlich schneller als bei mir.
Hab auch Ende März bestellt, mit Großkundenvertrag. Allerdings TSI mit 180 Ps. Lieferung zunächst auch vorausdichlich Juli, jetzt Dezember.
Was mir nicht ganz klar ist, Ich dacht die ab September zugelassenen Fahrzeuge müssen gewisse Bedingungen erfüllen, die beim Tiguan erst im Modelljahr 2019 erfüllt sind. Dein Fahrzeug ist doch aber wenn schon gefertigt modelljahr 2018. Wie kann das gehen? Ausnahmegenehmigung?
@moartlnog: In unserem Fall der Schwerbehinderung ist kein Umbau am Fahrzeug notwendig, daher würde ein "Standard" Ersatzfahrzeug die Funktion erfüllen um die Übergangszeit zu überbrücken.
@matikl: Gelesen habe ich das auch schon. Wir haben damals mit der AB ebenfalls diese WLTP Sondervereinbarung erhalten, die hier im Thema bereits verlinkt wurde (habe leider gerade keinen Link zur Hand). Dort meine ich aber den Satz gelesen zu haben, dass die Normen ab 1.9. bereits erfüllt werden sollen.
Wann und wie wurdest du auf die Terminverschiebung hingewiesen?
Ärgerlich ist für mich nur die Verschiebung, aber ich hatte bei unseren bisherigen Neuwagen wohl einfach nur Glück, und der Fakt, dass ich nicht selbst einsehen kann, wie denn der aktuelle Produktionsstatus ist 🙂
Seit Wochen lese ich hier auch mit.
Der Frust wird immer größer.
Bestellt Mitte November 2017.
Laut vw.we befindet sich das Auto seit Wochen auf dem Transportweg.
Lieferung wäre 22. Kalenderwoche gewesen.
Habe schon umbestellt auf Händlerlieferung, da es da schneller gehen soll.
Keiner kann uns aber was genaues sagen.