VW Tiguan AllSPACE
Beste Antwort im Thema
5348 Antworten
Update KW20
Zitat:
@pafedu schrieb am 26. April 2018 um 14:51:09 Uhr:
Update KW17
Zitat:
@Martin41978 schrieb am 14. Mai 2018 um 16:00:17 Uhr:
Hallo,
ich habe hier ein paar Tage anonym mitgelesen, und mich jetzt angemeldet, da ich wohl einen Firmenwagen bekomme und mir einen VW oder Audi aussuchen muss.Da ich den Wagen versteuern muss, ist mir das Preis-Leistungs-Verhältnis von Audi zu weit aus dem Rahmen, und da ich mich im Ford-Grand-c-max bereits an die erhöhte Sitzposition und viel Platz gewöhnt habe, habe ich mir den T-allspace angelacht.
Soweit ich sehen konnte, haben sich die meisten hier Benziner bestellt. Das kommt für mich leider nicht in Frage.Weiß jemand, wie lange es ungefähr dauert, bis dass ein T-allspace 190 PS TDI ausgebrütet ist?
Kommt es auf die genaue Konfiguration an, oder gibt es einzelne Wünsche (PanoDach, AHK...) die es besonders in die Länge ziehen?
Danke!
Habe das gleiche "Problem" :-D Nachdem ich vor kurzem einen TAS bestellen wollten, wurde das abgelehnt. Das Stammautohaus hat mit VW direkt telefoniert und mit dem Keyaccountmanager gesprochen. Aussagen über die Lieferzeiten werden derzeit nicht getroffen. Meine Bestellung wurde abgelehnt. Hintergrund ist die Umstellung auf WLTP-Norm. Die Autos können nicht bis zum 01.09.2018 produziert werden und da VW noch nicht alle Motor/Ausstattung gemeinsam geprüft hat, kann auch niemand was sagen zu den Lieferterminen. Habe es auch versucht im Autohaus in meiner Stadt - keine Chance. Auch die bekommen selbst keine neuen Fahrzeuge. Gleiches Problem besteht laut Auskunft bei VW direkt auch bei anderen Modellen, wie zB dem Passat.
Wenn die Autohäuser noch Bestellungen entgegennehmen mag das ja schön sein aber die Fahrzeuge werden nicht vor Q4 ausgeliefert. Aussage von VW war, dass realistische Bestellungen erst wieder ab SEP18/OKT18 annehmbar bzw. kalkulierbar sind. Bis dahin wird es auch nur unverbindliche Termine geben und die Produktion geschoben. Alle, die so bestellt haben, dass eine Zulassung bis 01.09.2018 erfolgen kann, bekommen ihr Fahrzeug noch.
Die Bestellung derzeit in den Autohäusern ist Makulatur, so die Aussage hinter vorgehaltener Hand. Sehr ärgerlich. Nun habe ich einen Audi bestellt, der zwar teurer ist aber dafür lieferbar.
Grüße!
Ähnliche Themen
...mal eine ganz andere Frage,
um den Tiguan Internet fähig zu machen, muss ich einen LTE Stecker kaufen (149.-) , oder kann ich mich über den Hot Spot des Handy einloggen ?
Zitat:
@mpdA schrieb am 16. Mai 2018 um 15:52:37 Uhr:
...mal eine ganz andere Frage,
um den Tiguan Internet fähig zu machen, muss ich einen LTE Stecker kaufen (149.-) , oder kann ich mich über den Hot Spot des Handy einloggen ?
Geht beides!
Falls du dich für den Car Stick von VW entscheiden solltest schau mal in der Bucht oder bei Kleinanzeigen.
Habe gestern einen ungebrauchten für 56€ bekommen.
Der von Skoda geht übrigens genauso.
Gruß Michael
Hab grad die Hotline angerufen, weil die FIN in We nicht geht . Aussage: geht halt noch nicht- ich solle warten. Auf meine Erwiderung, ich warte bereits seit Mitte Dezember, wurde sie dann etwas pampig: das wäre beim Allspace halt so....
Haben Die mir auch erst gesagt! Sag denen mal, das es andere Fahrer gibt wo das sehr wohl funktioniert, auch mit einem Allspace.
Allspace comfortline 150 PS tdi 4motion DSG mit ein paar Extras, u.a Ergoline am 30.12.17 bestellt, Abholung Wolfsburg am 29.Mai.
Teilweise komisch bei einigen.
Servus Zusammen
also ich habe am 18. April 2018 bestellt.
Nun habe ich auf meinauto.volkswagen.de die Komm-Nr. eingegeben und den Status Produktionsauftrag eingegangen Nächster Schritt: Produktion ist gestartet.
Auf der ersten AB war der Liefertermin 07/2018 auf der zweiten AB, nach der zweiten Umbestellung nun 08/2018.
Auf der Site "WE" wird das Auto nur noch als Umriss angezeigt, unter technischen Daten steht nichts drinnen außer "Monddaten".
Verbrauchswerte
Kraftstoffverbrauch innerorts10000,0 l/100km**
Kraftstoffverbrauch außerorts10000,0 l/100km**
Kraftstoffverbrauch kombiniert10000,0 l/100km**
CO2-Emission kombiniert10000 g/km**
Effizienzklasse**
Nun bin ich mal gespannt, ob das noch was wird oder ob ich doch noch ein Modelljahr 2019 bekomme. Im Grunde ist mir beides recht.
Grüße und schönen Abend
Nemezir
Hallo. Habe mir schon Nummernschilder reserviert und könnte diese auf min. 46cm Länge kürzen! Nun meine Frage an alle R Liner!
Wie weit sind die Befestigungsschrauben hinten auseinander?
Wie ist die Nummernschildhalterung vorne befestigt und wie ist diese verschraubt?
Kann die vorne demontiert werden ohne das ich beim 46er Schild Bohrlöcher etc. Sehe?
Ich klebe die Schilder ohne Rahmen!
Bilder wären hilfreich.
Zitat:
@Koda2 schrieb am 16. Mai 2018 um 20:45:24 Uhr:
Hinten 27cm
Vorne demontage ja
Aber löcher sind sichtbar.
Leider,selbe problem hab ich auch.
Also ist der Träger vorne außen verschraubt, richtig?
Oder nicht ganz außen?
Bei meinem M3 habe ich die Stoßstange spachteln lassen und neu lackiert!
Ich denke da das Auto für meine Frau ist wird dann nur der Halter glanzschwarz lackiert und vorne ein 52er montiert! Oder ist der Halter vorne in Glanzschwarz bei R-Line?
Hab vorne dann auch ein 52cm der einfachheit halber. Leider
Hinten ohne rahmen geschraubt
Sind gewindeeinsätze drin m5 oder m6.