1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. VW Tiguan 125 PS TSI

VW Tiguan 125 PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo, ich hab jetzt meinen Tiguan seit ca. 3 Wochen und bin super zufrieden. Hatte vorher einen Golf 7 mit 122 PS und nun 3 PS mehr beim Tiguan. Der Wagen ist trotzdem super spritzig und in der Stadt vollkommen ausreichend. Ich fahre auch zu 90 Prozent in der Stadt. Auf der Autobahn eine super Straßenlage und ausreichend Biss :) Verbrauch ca. 8,2 Liter in der Stadt.
Ausstattung Comfortline, Lichtpaket, Premium Paket, Business-Paket, ACC, Chrompaket, Leichtmetallräder Nizza, variabler Boden, schwarz met.
Liebe Grüße aus Wien

Fullsizerender-3
Fullsizerender-4
Beste Antwort im Thema

Und schon schweifen alle wieder vom Thema ab, es ist unglaublich.... Und alle die größere Motoren haben verteidigen diese vehement und fühlen sich attackiert....
Meiner Meinung nach soll es in diesem Thema um die Erfahrungen mit dem 125 PS TFSI gehen....
Es gibt genug Leute welche ihr Auto selbst finanzieren müssen und keinen Firmenwagen bezahlt kriegen.
Schön und gut wenn sich auch die großen Motoren privat leisten kann, ich gehöre nicht dazu und ich empfinde es auch nicht als notwendig.
BITTE jetzt keine ja aber Kommentare,... natürlich gibt es Personen die größere Motoren benötigen um Hänger zu ziehen, viel auf der Autobahn unterwegs sind als Vertreter oder Privat, aber darum geht es in diesem Thema nicht.
Was auch zu berücksichtigen ist sind die höheren Kosten für PKW bei uns in Österreich:
NOVA
Teurerer Versicherung
Motorbezogene Versicherungssteuer (oft Teurer als die eigentliche Versicherungsprämie)
Vignette
Ja, Treibstoff ist bei uns günstiger, wiegt aber wohl kaum so schwer wie die anderen Punkte.
also nochmal kurz und Knapp
ICH BIN HAPPY MIT 125 PS UND WER IN ETWA DAS SELBE VERWENDUNGSPROFIL HAT UND GUT VORANKOMMEN WILL MACHT NICHTS FALSCH

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

@Malta11 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:13:29 Uhr:


Bin mit den 125 PS sehr zufrieden. Reichen uns völlig aus. Bisher noch kein einziges Problem von denen gehabt, welche hier im Forum angesprochen worden sind. Alternativ können wir jederzeit noch auf unseren Audi TT 8J Roadster mit 160 PS umsteigen.

Sieht gut aus!

Vielen Dank,
bin wirklich sehr zufrieden und stolz drauf.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:03:22 Uhr:


Vielen Dank,
bin wirklich sehr zufrieden und stolz drauf.

Wie bist Du mit deinem Ladekantenschutz zufrieden? Ist das der Orginal VW oder Zubehör?

Ich muss bei meinem auch was drauf machen.

Viele Grüße

Jepp, ist der Originale von VW.
Bin damit auch sehr zufrieden. Hab mich für ihn entschieden, da er in dem Matt gut zu Tungsten passt. Bei einer dunklen Farbe hätte ich mich für einen in Glanz entschieden.

@db 325ti
Ich fahre den Fronttriebler und bin mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch durchaus zufrieden. Speziell auf unseren Autobahnen muss ich mich sogar zurückhalten, damit 's nicht zu teuer wird.

Zitat:

@Vienna63 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:26:29 Uhr:


@db 325ti
Ich fahre den Fronttriebler und bin mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch durchaus zufrieden. Speziell auf unseren Autobahnen muss ich mich sogar zurückhalten, damit 's nicht zu teuer wird.

Den werde ich mir auch zulegen. Hatte überlegt den 2.0 TDI oder den 1,4 er TSI zu nehmen. Bin beide Probe gefahren, aber da bekommt man ja nur einen kurzen Eindruck. Der TDI hat zwar mehr Drehmoment, aber eben über ein kürzeres Drehzahlband, die Fahrleistungen waren ungefähr gleich.

Habe mich jetzt für den 1,4 TSI ACT DSG Sound mit Frontantrieb entschieden, dass was ich zum 2.0 TDI gespart habe, habe ich in Ausstattung investiert.

Zum Glück brauche ich den neuen Wagen erst im Januar/Februar so das die lange Lieferzeit egal ist.

@db 325ti
Bei mir waren es nur 3 Monate Lieferzeit inkl. Weihnachtsferien.

Ja im Moment ist längeres Warten angesagt. Ich habe meinen 1,4 TSI ACT DSG CL am 10.05.2017 bestellt und muss bis November warten.

Zitat:

@Alfonso333 schrieb am 16. Mai 2017 um 12:29:54 Uhr:


Ja im Moment ist längeres Warten angesagt. Ich habe meinen 1,4 TSI ACT DSG CL am 10.05.2017 bestellt und muss bis November warten.

War heute bei "meinem" Händler und der hat mir auch November gesagt. So haben wir uns geeinigt das ich im Juli bestelle, dann sollte er im Januar/Februar da sein. Das passt dann ganz genau in meinen Plan.

Danke euch für die Antworten.

Zitat:

@wiener-online schrieb am 13. Mai 2017 um 20:09:02 Uhr:


Hallo, ich hab jetzt meinen Tiguan seit ca. 3 Wochen und bin super zufrieden. Hatte vorher einen Golf 7 mit 122 PS und nun 3 PS mehr beim Tiguan. Der Wagen ist trotzdem super spritzig und in der Stadt vollkommen ausreichend. Ich fahre auch zu 90 Prozent in der Stadt. Auf der Autobahn eine super Straßenlage und ausreichend Biss :) Verbrauch ca. 8,2 Liter in der Stadt.
Ausstattung Comfortline, Lichtpaket, Premium Paket, Business-Paket, ACC, Chrompaket, Leichtmetallräder Nizza, variabler Boden, schwarz met.
Liebe Grüße aus Wien
HALLO - die Antwort hat mir bestens geholfen. BEKOMME MEINEN CA Mitte August - und gehe derweil zu Fuß und mein e besten Freunde sind die Wiener Linien - LG aus Wien 22ig

Erstes kurzes Fazit nach 620km binnen den ersten 3 Tagen => ich bin happy

Auto geholt Donnerstag beim :)

Die 125PS reichen mir persönlich absolut. Hatte zuvor einen 86PS Audi A1 mit dem 1.2L TFSI der ohnehin schon sehr spritzig gelaufen ist.

Der Tiguan mit dem 1.4 TFSI steht dem in nichts nach. Sehr angenehm zu fahren mit den 6 Gängen.

Heutige Strecke ging von Wien über den Semmering in die Steiermark nach Kindberg und wieder retour. Es sind durchaus einige Steigungen und Kurven auf dieser Strecke vorhanden. 150 Bergauf in der 130iger Begrenzung mit kein Problem.

Er ist kein PS Monster und für jemanden der dauerhaft im Stress ist und sich einbildet jedes zweite Auto überholen zu müssen bestimmt nicht die richtige Wahl (wobei solche Herrschaften sollten sich sowieso überlegen warum SUV und nicht etwas tieferes).

Aber für den normalen Autofahrer welcher keine Hänger zieht und zu 70-80% auf Österreichischen Straßen unterwegs ist (zur Erinnerung mehr als 130 ist nie erlaubt), egal ob Stadt oder Außerhalb, ein absolut top Motor für kleines Geld :D

[Verbrauch leider nicht notiert heute ^^]

Also ich muss mich noch entscheiden, ob 180 oder 220PS, aber bestimmt nicht, weil ich mir einbilde, jedes zweite Auto zu überholen und schon gar nicht, weil ich im Streß bin...:rolleyes:

Zitat:

@Harry2401 schrieb am 29. Juli 2017 um 23:04:17 Uhr:



Er ist kein PS Monster und für jemanden der dauerhaft im Stress ist und sich einbildet jedes zweite Auto überholen zu müssen bestimmt nicht die richtige Wahl (wobei solche Herrschaften sollten sich sowieso überlegen warum SUV und nicht etwas tieferes).

Ganz ehrlich: Je mehr PS, desto stressfreier fährt man durch die Gegend. Da muss man seine Überholmanöver nicht groß vorplanen, braucht nicht runterschalten und kann ganz gemütlich schaltfaul durch die Gegend "cruisen". Bei Bedarf hat man dann auch ein wenig Fahrspass. Ich frage mich eher, warum ein KFZ betont sportlich aussehen soll (RLine), wenn unter der Haube "tote Hose" ist.

Zitat:

@Harry2401 schrieb am 29. Juli 2017 um 23:04:17 Uhr:


Erstes kurzes Fazit nach 620km binnen den ersten 3 Tagen => ich bin happy

Auto geholt Donnerstag beim :)

Die 125PS reichen mir persönlich absolut. Hatte zuvor einen 86PS Audi A1 mit dem 1.2L TFSI der ohnehin schon sehr spritzig gelaufen ist.

Der Tiguan mit dem 1.4 TFSI steht dem in nichts nach. Sehr angenehm zu fahren mit den 6 Gängen.

Heutige Strecke ging von Wien über den Semmering in die Steiermark nach Kindberg und wieder retour. Es sind durchaus einige Steigungen und Kurven auf dieser Strecke vorhanden. 150 Bergauf in der 130iger Begrenzung mit kein Problem.

Er ist kein PS Monster und für jemanden der dauerhaft im Stress ist und sich einbildet jedes zweite Auto überholen zu müssen bestimmt nicht die richtige Wahl (wobei solche Herrschaften sollten sich sowieso überlegen warum SUV und nicht etwas tieferes).

Aber für den normalen Autofahrer welcher keine Hänger zieht und zu 70-80% auf Österreichischen Straßen unterwegs ist (zur Erinnerung mehr als 130 ist nie erlaubt), egal ob Stadt oder Außerhalb, ein absolut top Motor für kleines Geld :D

[Verbrauch leider nicht notiert heute ^^]

Was ist denn dein Langzeit Verbrauch?

Markus

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:01:19 Uhr:



Zitat:

@Harry2401 schrieb am 29. Juli 2017 um 23:04:17 Uhr:



Er ist kein PS Monster und für jemanden der dauerhaft im Stress ist und sich einbildet jedes zweite Auto überholen zu müssen bestimmt nicht die richtige Wahl (wobei solche Herrschaften sollten sich sowieso überlegen warum SUV und nicht etwas tieferes).

Ganz ehrlich: Je mehr PS, desto stressfreier fährt man durch die Gegend. Da muss man seine Überholmanöver nicht groß vorplanen, braucht nicht runterschalten und kann ganz gemütlich schaltfaul durch die Gegend "cruisen". Bei Bedarf hat man dann auch ein wenig Fahrspass. Ich frage mich eher, warum ein KFZ betont sportlich aussehen soll (RLine), wenn unter der Haube "tote Hose" ist.

Da stimm ich Dir voll zu! Mir war der 150Ps TSI schon etwas

zu schwach. Aber nicht weil ich wie wild durch die Gegend

heize sondern weil der 2.0 einfach ein entspanntes Fahren ermöglicht.

Schön gemütlich cruisen und bei Bedarf genug Reserve wenn

benötigt. Und die Theorie, dass kleinere Motoren zwangsläufig

sparsamer sind kann man vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen