VW Taigo v.s. Kia XCeed
Hallo zusammen,
gesucht wird ein neues Fahrzeug. Hab mir jetzt mehrere angeschaut die da wären:
1: Daten VW Taigo 1.0 TSI : 4/22, 95 PS, ca. 10000 km gelaufen Preis um die 19900 Euro Garantie vom Vorbesitzer bis 2027, kann ich übernehmen, Vorbesitzer privat
2. Kia Xceed 120PS, Edition 7, 3/22, 9500km gelaufen, 1900 Euro Unterschied zum Taigo.Kia ja sowieso 7 Jahre Garantie, also noch 6 Jahre jetzt, Vorbesitzer privat.
Was meint ihr? Suche ein Fahrzeug das langlebig, zuverlässig ist, möglichst günstig in Steuer und Versicherung.
Fahrtmuster. Hauptsächlich kurze Strecken oder mal in Urlaub damit.
Mit welchem fahre ich besser?
Gibts noch andere Tipps?
Danke vorab.
Ähnliche Themen
141 Antworten
Der Fabia Kombi würde mir auch noch gefallen, nicht so groß, nicht zu klein, gutes Mittelmaß von den Abmessungen.
Wie ist der zu beurteilen?
Fabia Combi ist ein ausgereiftes Fahrzeug mit großem Kofferraum. Die Produktion wurde leider eingestellt. Es gibt aber noch reichlich Neuwagen bei den Händlern. Das Sondermodell best of ist gut ausgestattet und für um die 20.000 Euro zu haben
Mit den Kosten kannst dich ja vorab informieren
Wartungsinvalle und -inhalte stehen fest,Wartungskosten kannst im Schnitt genauso recherchieren,wie auch Steuern,Versicherung und ungefährer Verbrauch
Wenn die Autos in etwa daselbe Kosten,wirds wohl auch Geschmackssache sein
Taigo und X-Ceed stellen ungefähr das selbe dar,mir persönlich gefällt der Kia viel besser
Der Fabia Kombi allerdings schon wieder mehr,könnte auch das günstigere und praktischere Auto sein
Der Fabia ist sicherlich ein solides Auto aber absolut veraltet. Bei den Themen Sicherheit, Komfort und Features muss man einfach Abstriche machen, da das Auto vor fast 10 Jahren auf den Markt kam. Da würde ich lieber auf etwa Platz verzichten und den neuen Fabia nehmen.
Zu deiner Auswahl: der Taigun wird insgesamt wahrscheinlich über die gesamte Nutzungsdauer günstiger sein. Nachteil ist definitiv das fummelige Entertainment (bspw Lüftungssteuerunh über Touch aber die Flächen sind Nachts nicht beleuchtet)
Der xceed ist dafür eine Klasse höher, hochwertiger, stylischer und man ist mit der langen Garantie abgesichert.
Meine Wahl würde daher definitiv auf den xceed fallen.
Die Frage ist ja, was sich der Hersteller sich dabei auch gedacht hatte. Fummliges Entertainment, das hat erstens nichts mit der Lüftungsteuerung zu tun und zweitens, die läuft. Da wählt man eine Grundeinstellung, der Rest wird gut reguliert und dafür muss man keinen Knopf wie im Flugzeug haben. Wer aber alle 5min die Temperatur oder das Gebläse anpassen will, ja, der hat seine Probleme(beim Kauf und erlaube im Kopf).
Beschlagene Scheiben, trockene Augen, Zug in den Augen, kalte/heiße Füße, Zug auf den Schultern, Bedarf nach Lenkrad- oder Sitzheizung, Nachregulieren wegen dem über Zeit aufgewärmten oder abgekühlten Körper... alles nur Kopfsache. Ändert mal euer Mindset und steigert eure leidensfähigkeit für dieses revolutionäre Bedienkonzept!
Da man ein unterschiedliches Temperaturempfinden in Abhängigkeit zu der Luftfeuchte, der Kleidung und der körperlichen Verfassung hat, stellt man da schon mal was ein. Ebenso möchte man vielleicht im Sommer kurz manuell auf maximale Kühlleistung oder im Winter mal eben auf maximale Heizleistung umschalten. Mir ist keine Klimaautomatik bekannt, die mal eben auf volle Gebläseleistung geht, da das laut wird.
Oder man trägt Handschuhe im Winter. Bedienung damit unmöglich.
Von daher, so was auf den Touchscreen zu legen ist einfach nur sau dämlich. Und natürlich billiger für den Hersteller. Das Marketing verkauft es dann als fortschrittliches und aufgeräumtes Cockpit.
Und per Sprachsteuerung genauso kacke. Und wenn dann noch ein Kind oder Oma/Opa im Auto sind, quatscht zu 99% jemand dazwischen, wenn der Befehl überhaupt erkannt wird. Selbst gute Systeme verstehen es manchmal nicht.
Zu bestimmten Funktionen gehören Schalter und Tasten.
Von dem immer dreckig bematschten Monitor mal abgesehen.
Schade, dass der Fabia mal nicht der Zeit angepasst wurde seit 10 Jahren, Zeit wäre ja genug gewesen.
Kompaktkombis gibts anscheinend auch wenige...bis auf den Scala...mehr fallen mir jetzt nicht ein.
Der Scala wäre ne Alternative,wenn du nicht die Länge des Kombi im Kofferraum brauchst
Kompakte Kombis gibt es aber zuhauf
Allein schon der Golf Variant und der Ceed SW finde ich sinnigere Alternativen zu Taigo und X-Ceed
Kleinwagen is halt rum,wobei die letzten Fabias auch ganz sicher nicht mehr so aussehen und auf dem selben Stand sind,wie die ersten 10 Jahre zuvor 😉
Ob dort Bedienung oder Handling der einzelnen Fahrzeuge liegt oder nicht,wirst aber auch für dich selbst raus finden müssen
Leider sind die alle über Budget. Hier in der auch weiteren Umgebung alle über 20000. Eine Rückfahrkamera wäre mir wichtig. Das hebt auch den Preis. Und 20000 ist meine absolute Schmerzgrenze. Alternativen im Moment echt schlecht zu bekommen unter 20000. Die Golf Variant sind schon hier ab 25000 Euro aufwärts.
Wenn der Fabia Combi deine Ausstattungswünsche befriedigt,dann schau dir einen an
Ob dir der technische Stand reicht oder nicht,kannst dann immer noch entscheiden
Hat jemand noch ne andere Idee? Kann auch ein Jahreswagen sein. Muss keine Neu- oder Tageszulassung sein. Der Markt ist leider echt leer zur Zeit.
Zitat:
@AutoMarcel schrieb am 2. Februar 2023 um 11:46:47 Uhr:
Leider sind die alle über Budget. Hier in der auch weiteren Umgebung alle über 20000. Eine Rückfahrkamera wäre mir wichtig. Das hebt auch den Preis. Und 20000 ist meine absolute Schmerzgrenze. Alternativen im Moment echt schlecht zu bekommen unter 20000. Die Golf Variant sind schon hier ab 25000 Euro aufwärts.
Also wenn die Rückfahrkamera die verfügbaren Modelle reduziert und Kosten erheblich erhöht, dann würde ich darauf lieber verzichten, denn
1. Bei einem kleinen Auto ist der Mehrwert eher begrenzt
2. Die Kameras lassen sich häufig günstig nachrüsten. Viele Hersteller bieten sogar Originale Nachrüstlösungen an
Zitat:
@AutoMarcel schrieb am 2. Februar 2023 um 12:08:55 Uhr:
Hat jemand noch ne andere Idee? Kann auch ein Jahreswagen sein. Muss keine Neu- oder Tageszulassung sein. Der Markt ist leider echt leer zur Zeit.
Wenn es Suvig ein soll:
Ford Puma
Kleinwagen
Ford Fiesta
Neuer Opel Corsa. Der ist auch sehr gut