VW T7: Vergleich TSI 1.5 (100kW) und 2.0 (150 kW)

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

Ich stehe kurz vor der Bestellung eines T7 und zögere noch zwischen 1.5 und 2.0 TSI.

Wer konnte damit fahren und kann darüber berichten?

Leider konnte ich 2 Mal nur mit dem 1.4 Hybrid Probe fahren. Ich habe zwar zuerst den Akku möglichst leer gefahren, damit ich dann nur noch den 1.4 Benziner nutze (Fahrleistung müsste relativ nah am 1.5 sein). Bei der 1. Probefahrt bin ich mir unsicher. Bei der 2. habe ich aber genau gesehen, dass beim Fahren /Bremsen den Akku immer wieder etwas geladen wurde und dass es beim starken Beschleunigen immer noch eine Unterstützung von E-Motor (Booster) gab, auch bei fast leerem Akku.

Mein Vergleich 1.5 / 2.0 TSI ist also nur rein theoretisch:
- 1.5 TSI reicht zum gemütlichen Cruisen und sollte hoffentlich auch bei einer kurzen Autobahneinfahrt eine halbwegs vernünftige Beschleunigung leisten.
- 2.0 TSI verbraucht ca. 1 L/100km mehr (und in der Stadt sogar ca. 2) laut WLTP
- 2.0 TSI kostet ca. 4000-5000€ mehr je nach Konfig.
- 2.0 TSI sollte bei langer Autobahnfahrt vollbeladen (machen wir 8-10 Mal pro Jahr) sich angenehmer fahren (weniger hochtourig und daher etwas leiser? Verbrauch dadurch vielleicht nicht wirklich mehr als 1.5 TSI?)
- 2.0 TSI sollte bei knappen Situationen (sehr kurze Autobahneinfahrt, Kreuzung mit schlechter Umsicht) doch mehr Sicherheit bringen

Wer kann das bestätigen / widersprechen / ergänzen?

Für jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.

Und bitte keine Vergleiche mit Hybrid und Diesel. Diese haben ganz klar ihre Vorteile aber kommen für uns nicht in Frage (aus Gründen die ich gerne in einem anderen Thread erklären kann aber nicht in diesem).

102 Antworten

Wir waren mit unserem 1.5er jetzt mit 3 kleineren Kindern (alle unter 12 J.) und Gepäck für 2 Wochen sowie einigen kg Lebensmitteln im Urlaub in Norwegen. Klar, dort gibt es ein Tempolimit und die max Geschwindigkeit ist auf wenigen Straßen 110 km/h (bspw. auf der E6), sonst tlw. nur 70-90 km/h.
Aber wir sind auf der Rückreise auch auf den Trollstigen (gefühlt die schlimmste Serpentinen-Straße in NO) und auch den Geiranger-Fjord runter und wieder rauf (jeweils Serpentinen) gefahren.
Klar, hätte man sich manches Mal mehr Zugkraft gewünscht, aber ich habe nichts vermisst und ehrlicherweise auch nicht
benötigt.
Und auch im Hinblick auf den Verbrauch von 6.7 l/100 km im Schnitt in diesem Urlaub bin ich für die Größe und das Gewicht unseres Bullis begeistert, tlw. hatten wir ihm bei 5,7 l auf langen Abschnitten ohne auf und ab und Stop and Go.

Wenn jetzt auch noch ein Tempolimit kommt, wird hoffentlich das Fahren in D. ähnlich entspannt wie in NL, DK und NO.

Hallo zusammen,
gibt es schon weitere Erfahrungsberichte zum 1.5 TSI gerade im Bezug auf Fahrten mit 4-5 Personen plus Gepäck?
Der Kauf eines T7 steht zur Diskussion bei uns, bin mir aber noch sehr unsicher was den Motor angeht. Der kleine Benziner ist durch den Preis verlockend, da das Geld leider wie so oft endlich ist. Andererseits wäre der Diesel durch den Verbrauch auch interessant, wobei wir wiederum nicht so viel fahren (ca. 15000km/Jahr). Dann doch vielleicht der 2.0 TSI? Einschätzung zum Verbrauch sind auch sehr hilfreich.
Danke für Eure Erfahrungen! Viele Grüße

Fahrbericht kann ich dir leider nicht geben. Aber auch mit 4-5 Personen und Gepäck kommt man mit dem kleinen Benziner voran. Ich habe mich für den kleinen Benziner entschieden, da er günstiger ist und auch der Verbrauch bei moderater Fahrweise geringer ausfällt. Mit Kinder an Board fahre ich eh nicht mehr als 130. Da ist es mir egal ob ich 5 Sekunden länger dafür brauche. Und man kann mit ihm auch gut mitschwimmen. Wir sind ihn probegefahren und er ist nicht schnell. Aber auch nicht so langsam wie ihn alle beschreiben. Am besten einfach eine Probefahrt mit ihm machen.
Diesel ist außerdem bei uns raus, da es ihn damals nicht gab und wir auch mit dem T7 auch nur ca. 15000 km im Jahr fahren

Danke für die Antwort! Ich bin tatsächlich auch eher entspannter unterwegs, meistens bis 130km/h. Vielleicht ist der 1.5 TSI dann eine gute Wahl.
Wie liegst du denn so beim Verbrauch? Womit muss man in der Stadt / bei Autobahnfahrt rechnen?

Ähnliche Themen

Ich warte noch auf meinen. Hab irgendwo auch Werte von anderen Fahrern gelesen mit dem kleinen Benziner, kann mich aber nicht erinnern. Weniger ist es auf jeden Fall. Außer man drückt auf die Tube

Hallo!

War am Wochenende von Wien nach Innsbruck und wieder zurück über DE unterwegs, der Durchschnittsverbrauch bei ca. 120-130 km/h incl. mehrmaligem Stau, lag bei 7,6 Liter (MV-Hybrid). Besetzung von 2 Personen 3 Hunden und jede Menge Gepäck!
Weil es weiter Oben geschrieben wurde, wo bitte kann ich den Booster dazuschalten? Mir wäre noch nie aufgefallen, dass sich irgendwann der E-Motor dazuschaltet, egal bei welchem Ladestand. Ich überlege immer 2 mal bevor ich überhole oder aus einer Autobahnauffahrt beschleunige!

Tritt mal ordentlich durch, also Kick-Down. Im Kombidisplay zeigt er bei den Tuben dann Boost an.

Aber woher kommt die Angst zu überholen? Der Hybrid ist doch stark, in Sachen Beschleunigung ist er der schnellste Multivan.

Hallo!
Wäre mir noch nicht aufgefallen, nur das der Motor wahnsinnig hochdreht und kaum bis wenig "Schub" dahinter ist!

Also ich habe es schon ein paar mal getestet und es ist definitiv so bei meinem. ;-)

Würde fast behaupten das man nicht mal den KickDown braucht, nur voll Gas. (Also der Anschlag vorm KickDown)

Und das geht sogar der mega Boost wenn es 0 KM anzeigt bei der Battary, zwar dann keine 2 min aber zum überholen reicht es dann locker.

Und die 350 NM die spürt man wetterlich

Das kann ich auch bestätigen. Ich habe zwar „nur“ der 2.0 TSI aber den Hybrid habe ich bei 2 Probefahrten getestet. Und beim Kick Down (also starkes Treten auf Gas) hat sich normalerweise der E-Motor dazu geschalten, mit Anzeige BOOST im linken Tube vom Cockpit (Drehzahl).
Das war auf jeden Fall beim 2. Probefahrzeug jedes Mal so. Beim ersten glaube ich eben nicht jedes Mal.

Dazu muss ich sagen, dass ich bei beiden zuerst den Akku möglichst leer gefahren habe (also ca. 30km im reinen E-Mode gefahren), da ich den 1.4L Benziner allein testen wollte (als Ersatz-Probefahrt für den 1.5TSI).

Das ist mir beim 2. Probefahrzeug nicht gelungen: er hat anscheinend den Akku immer wieder geladen, mit Rekuperation beim Bremsen und vermutlich auch einfach indem er die Energie vom Benziner „gesaugt“ hat. Und BOOST Effekt was also immer noch da.

Beim 1. Probefahrzeug meine ich schon, dass er den BOOST nicht so oft / einfach / schnell dazu geschalten hat. Vielleicht hatte ich den Akku leerer bekommen oder vielleicht warten die Einstellungen oder der Softwarestand anders.

Du kannst auch im EnergyManager (oder so) eine Ansicht aktivieren, wie die Energieflüsse im Auto sind. Da sieht man, dass der Hybrid auch dann elektrisch supportet, wenn man denkt der Akku ist leer. Und den Boost sieht man da auch.

Hallo,
wenn man es dynamischer braucht kann man doch mit dem Wählhebel gezielt in S gehen und dann sollte es mit dem Boost auch ohne Kickdown klappen. War zumindest bei meiner Probefahrt so.
@ NicoT7
Alternativ hättest Du auch auf Akkustand halten gehen können, dann zieht er immer nur die Energie, die er seit der Auswahl rekuperiert hat und fährt ansonsten ohne E Unterstützung. Das hab ich gerade mit einem anderen Konzern PHEV genutzt, da jemand wissen wollte wie sich der kleine Benziner ohne Hilfe schlägt.
Grüße

Super. Vielen Dank für den sehr guten Tipp. Hätte ich letztes Jahr gebraucht. Leider haben sie das in beiden Autohäusern nicht gewusst.

Noch fahre ich einen Skoda superb als hybrid, der ja den gleichen Antriebsstrang hat, daher gib ich nicht sicher: Gibt es beim T7 hybrid keine Fahrmodus Auswahl? Wenn ich bei mir auf "Sport" stelle, boostet er auch schon, wenn man das Gas nur etwas mehr durchdrückt, nicht erst beim Kickdown. Diesen Modus nutze ich oft auf der Autobahn, da das bereits bei niedrigeren Drehzahlen ordentlicher Durchzug gegeben ist. Der Benziner dreht dann nicht immer direkt bis an den roten Bereich.

In allen anderen modi gibt es die hier beschriebene Boost Meldung im Display, sobald man über den Kickdown Punkt hinaus drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen