VW T7 Multivan: 8. Sitz nachrüsten
Hallo zusammen,
Wir haben gerade unseren T7 Mutlivan (7-Sitzer Vis-à Vis) bekommen und stellen uns die Frage, ob man einen 8. Sitz nachrüsten darf und was man dabei technisch berücksichtigen sollte.
1) Anscheinend, ja man darf esDas Thema wurde schon mal hier ganz kurz erwähnt
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 23. Februar 2022 um 19:52:13 Uhr:
Das mit „bis zu 8 Sitzplätze“ steht im Fahrzeugschein doch immer drin, oder? Jedenfalls ist es sowohl bei unserem Alhambra 5-Sitzer als auch beim 5er BMW. Es geht dabei um die Fahrzeugklasse (M1). Mein Lotus Elise ist angeblich ein 4- oder 5-Sitzer. Wird kuschelig 😁
Das kann ich jetzt auch bestätigen. Im Fahrzeugschein von unserem T7 steht:
"Fahrzeugklasse: M1 = Fz. z. Pers. bef. b. 8 Spl." (siehe Bild 2).
Das steht allerdings genau so bei unserem Renault Grand Scenic mit nur 5 Sitzen. Der Grand Scenic gibt Optional als 7-Sitzer (mit 2 Klapp-Not-Sitzen im Kofferraum) aber 8 Sitzplätzen geht gar nicht.
2) Technische Punkte
Man sollte einen Integralsitz bestellen (mit integriertem Gurt, etwas schmaler, passt dann in der Mitte).
Wie geht das dann mit der Gurterkennung? Jeder Sitz meldet doch per Funk (bzw. genauer gesagt WLAN glaube ich), ob der Gurt an ist. Das funktioniert derzeit perfekt mit 7 Sitzen. Kommt dann das Auto mit 8 Sitzen klar oder stört das das Steuergerät?
In der Anleitung Seite 37 (siehe Bild 1) steht:
"Wenn nachträglich Sitze [...] nachgerüstet werden, muss die Gurtstatusanzeige von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb freigeschaltet werden."
Ob das aber nur beim 7. Sitz im 6-Sitzer oder auch für den 8. Sitz im 7-Sitzer funktioniert, wird hier nicht erwähnt. Ich frage mal beim Autohaus. Hoffentlich kennen Sie dort die Antwort.
3) Wo kann man den Sitz kaufen?
Ich habe zwar schon gegoogelt aber noch nichts gefunden.
203 Antworten
Hi Nico,
ist die Nummer von dem Sitz die Typnummer oder die Seriennummer. Ich könnte mir einen Sitz ausleihen und die Erweiterung eintragen lassen. Denkst du, das funktioniert?
Danke!
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:50:05 Uhr:
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:10:36 Uhr:
Zur Zulassungsstelle muss ich folgendes bringen:
- Ausweis oder Reisepass
- TÜV Gutachten
- Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief
- Terminnummer (in Dachau muss man einen Termin online reservieren)Diese letzte Formalität bei der Zulassungsstelle habe ich heute erledigt.
Jetzt darf ich mit 8 Sitzen und 8 Leuten fahren.Gesamtkosten:
- 850€ für den Mittelsitz aus Leder
- 154,50€ für das TÜV-Gutachten
- 12,60€ für die Zulassungsstelle (Eintrag in Fahrzeugschein)Siehe im Anhang den geänderten Fahrzeugschein
mit "8" statt "7" im Feld (S.1) (für 8 Sitzplätze inkl. Fahrersitz)
und neuer Bemerkung im Feld (22) mit dem Text aus dem TÜV-Gutachten:
"Zu S.1: 7 ww. bis zu 8 Sitzplätzen durch zusätzlichen Integralsitz mit Gurt in Schienensystem in der 3. Sitzreihe, Herst.: Faurecia Typ:3SR middle, KNr.:2206350406; Aufl.: Vor Fahrtantritt sind die Verriegelungen der Sitze zu prüfen, Aufl.gem.Betriebsanleitung beachten*** "
Vermutlich sollte es funktionieren.
Beim TÜV musste ich den Multivan mit den 8 Sitzen bringen. Ob der 8. Sitz gekauft oder geliehen ist, ist eigentlich egal. Theoretisch kannst du einen 8. Sitz ausleihen, dann vom TÜV eintragen lassen und dann nur bei Bedarf wieder ausleihen.
Mein 8. Sitz ist meistens im Keller. Nur ein paar Mal im Jahr baue ich den ein (Kindergeburtstag, Familienbesuch …).
Und zu deiner anderen Frage:
Zitat:
@nowaysis schrieb am 8. Januar 2024 um 08:56:41 Uhr:
ist die Nummer von dem Sitz die Typnummer oder die Seriennummer.
Siehe im Anhang ein Foto von beiden Aufklebern unter dem Integral-Sitz (hier beim originalen rechten Sitz). Da sind viele Nummer drauf.
In seinem Bericht hat der TÜV die „3SR-middle“ Nummer und die KNr (vermutlich ist das so eine Serien-Nr) geschrieben (siehe Anhang 2). Theoretisch könnte also jemand schon prüfen, ob dein 8. Sitz wirklich derselbe ist, der vom TÜV geprüft wurde. Aber der müsste dafür alle 6 hintere Sitze kontrollieren. Und eigentlich ist die Serien-Nr egal. Ob der Sitz derselbe ist wie bei der TÜV-Prüfung oder „nur“ baugleich ist, spielt technisch gesehen keine Rolle. Wenn ein Beamter die Probleme machen will, könnte er vielleicht aber dich schon damit ärgern, wenn du bei der Kontrolle nur einen baugleichen Sitz hast.
Hallo,
hast du die Masse (leer und beladen) aus der EG Übereinstimmungserklärung genommen ?
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:08:21 Uhr:
Beim TÜV habe ich nur folgendes gehabt:
- Multivan mit allen 8 Sitzen
- FahrzeugscheinIch hatte aber im Vorfeld viele Daten geschickt:
- Angabe der Leermasse mit 7 Sitzen (2051kg)
- Masse vom 8. Sitz (29kg)
- zulässige Gesamtmasse (2850kg)
—> 770kg = 8*96 kg kann man noch laden
- Angaben zum 8. Sitz (Original VW Integralsitz mit integrierten Gurt, passt in den Schienen, Foto vom Sitz und Aufkleber mit Produkt-Nr unter neuem Sitz und unter 7. Sitz = Mittelsitz der 3. Reihe)
Ähnliche Themen
Schaue mal bitte weiter oben auf Seite 6 ab hier, da findest du alle Details:
Zitat:
Und
Danke. Habe auch schon mit dem TÜV telefoniert. Die sehen kein Problem. Ich habe dem TÜV Ingenieur am Telefon die Vorgehensweise von NicoT7 geschildert und er meinte das passt. Er wollte erst einen Wiegeschein, aber dann meinte er, dass er einfach zu den Angaben im Schein die 29 kg dazu zählt und dann aurechnet, ob die Zuladung mit 7 Sitzen/ Passagieren noch passt.
Lt. den Angaben in meinem Fahrzeugschein sollte der 7. Sitz kein Problem sein.
2157kg leer + 29 kg Sitz = 2186
zul. Gesamtmasse 2.750 kg
Zuladung : 564 kg
7x75kg = 525kg
--> innerhalb der Zuladung
Sollte also rechtlich passen, oder habe ich einen Denkfehler ?
Aus meiner Sicht sollte es bei 7 Sitzen sowie so passen. Du hättest wahrscheinlich den T7 ja gleich mit 7 Sitzen kaufen können. Oder wäre das bei deiner Konfiguration nicht möglich gewesen ?
Ggf. mach einen Ausdruck vom VW-Konfigurator von genau deiner Konfiguration aber mit der Option 7-Sitzer Vis-a-Vis dazu und holst du dir noch ein Angebot von VW dazu. Dann hast du einen Nachweis, dass du das Auto mit 7 Sitzen hätte kaufen können.
Zitat:
hattes du eine ABE zum Sitz ?
Nein, ich habe dem TÜV nur das alles gebracht / vorab per e-mail geschickt, was ich hier oben aufgelistet habe.
Keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis).
Wie gesagt das ist ein originaler Sitz vom VW T7.
Morgen 9.30 uhrnTermin beim TÜV. Ich bin gespannt.
Habe jetzt „nur“ Auto; Sitz und Farzeugpapiere dabei und das Gutachten von NicoT7.
heute noch den 7. Sitz in die Fahrzeugpapier eintragen lassen. Kosten 14,60€ .
Projekt abgeschlossen !
Wo habt ihr den Sitz alle her? Ich hab leider nur 6 und hätte gern noch einen. Allerdings gibt’s bei Kleinanzeigen Deutschlandweit nur zwei Stück zu ziemlich unverschämten Preisen