VW T6 wird aktuell nicht ausgeliefert!
https://www.gmx.net/.../...us-abgasproblem-vw-t6-ausgeliefert-32694384
Laut Presse, wird aktuell der T6 nicht ausgeliefert und wer schon bestellt hat,
sollte sich wohl in Geduld üben! Abgaswerte und Stickoxid im besonderen,
sollen die Ursache sein!?
http://www.spiegel.de/.../...liefert-bulli-t6-nicht-aus-a-1182275.html
Welcher Zeitgenosse hat schon den neuen T6 im Betrieb
und welche Erfahrungen liegen vor, im besonderen zum Thema Motor,
BiTurbo, Qualität und außergewöhnliche Kosten?
Beste Antwort im Thema
Interessant ist im Übrigen im Zusammenhang mit dem SCR Kat und der Dieselgaste Thematik der Bericht des ADAC in seiner Zeitung.
Hier hat man einen T5 mit SCR Kat nachgerüstet und die Kats arbeiten halt nur sauber, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (Komfortzone). Bei Kaltstart/Kurzstrecke kommen deutlich schlechtere Werte raus - das wird m.M.n. das Kernproblem der Programmiertechnik sein...
253 Antworten
Der Verbauch meines T6 204 PS Allrad war die ersten 1000km bei 13 Liter. Nunmehr genügsame 11 Liter.
Zitat:
@Graf Urz schrieb am 15. März 2018 um 15:16:51 Uhr:
Zitat:
@AltHippiTraum schrieb am 18. Dezember 2017 um 19:23:35 Uhr:
Hallo zusammen,
bin NEU !!!
Habe am 05.12.2017 um 12.45h meinen T6 Multivan 4motion ( 110 kw Diesel ) in Hannover persönlich abgeholt!Habe wohl Glück gehabt und einen "der letzten" vor dem AUSLIEFERUNGSSTOP erhalten.
Der Verbrauch ( 800 Km gefahren ) liegt zur Zeit eher bei 10 Litern/100Km ?!!Habe allerdings einen größeren Tank ( 80 Liter ).
Daher meine Frage an Euch , liegt der Verbrauch anfänglich immer so Hoch, oder muß eventuell der Tank
"kalibriert" werden???Freue mich auf Eure Antworten.
Hallo,
hab den Gleichen, seit 24.11..
Fahre zum Teil mit unter knapp 8 Liter.
Aber ich fahre nicht schnell, meist mit einer Drehzahl von knapp über 2000, und so oft es geht mit Abstandstempomat.
VG
Zitat:
@Kai R. schrieb am 15. März 2018 um 14:12:31 Uhr:
gar nichts. Mit der Änderung erfüllen die Autos nur das, was im Brief stand (zumindest laut VW).
Wer glaubt denn heute noch was VW sagt 😁.
Die Werte ändern sich auch in den Papieren. Je nach Typ zwischen 5% und 15%. Leider nicht zum besseren. Lässt sich ganz leicht per Google finden.
Update!
Heute erhielt ich einen Anruf meines Verkäufers:
„Ihr Multivan kann zugelassen werden, die passenden Papiere sind von Werk angekommen.“
Das bedeutet im Klartext, nächste Woche kann ich den MV bei meinem Händler abholen.
.... ich werde euch berichten!
MV bestellt 09/2017, 150PS DSG
Ähnliche Themen
Ähnlich auch bei mir, - nächste Woche soll erstmal eine von drei bestellten Caravellen ausgeliefert werden, im Gegenzug nehmen sie einen Leih-Touran wieder mit zurück! Wir bekommen die T6 vom Händler direkt in die Firma gebracht.
Ich glaube es aber erst, wenn ich wahrhaftig im T6 Platz genommen habe, zu oft wurde man seitens VW/Händler enttäuscht ...
Schon krass was da ab geht.
Ich habe im Oktober bestellt, kW 6 sollte ausgeliefert werden.
Hat natürlich nicht geklappt.
Was mir am meisten auf den Sack geht ist das man noch nicht mal in irgendeiner Form eine Entschuldigung bekommt.
Alles selbstverständlich. Hab zwei mal bei VW direkt versucht eine Info zu bekommen., vergeblich!
Der Händler weiß auch nichts.
Jetzt stehst da wie blöde!
Wahnsinn!
Hat jemand eine Art Entschuldigung bekommen oder irgendwas als Entschädigung?
Die Auslieferung des T6 2.0 TDI DSG 4motion 110kW von den Schwiegereltern hat sich diese Woche von KW14 um 2-3 Wochen nach hinten verschoben ...
Powerbrauer
Zitat:
@Graf Urz schrieb am 15. März 2018 um 15:18:35 Uhr:
Der Verbauch meines T6 204 PS Allrad war die ersten 1000km bei 13 Liter. Nunmehr genügsame 11 Liter.
T6 204PS DSG 4Motion ~ 26000km Langzeitverbrauch: 10,1l/100km darunter viel kurzstrecke 10-15 km am Stück.
Fahrweise: mit Hang zum Gaspedal. ??
LG muehli
Moin moin, habe mir am 27.10 einen T6 Multivan Comfortline Generation Six TDI 150 Ps DSG7 gekauft bzw bestellt. Ursprüngliche Lieferzeit war 8 bis 12 Wochen ist ja auch alles kein Problem. Aber ich habe Freitag mal bei meinem Händler angerufen und der sagte selber das kann noch dauern...was nun tun ? Ich hab noch bis Ende März ein Auto dann ist es verkauft weil wir das damals zeitlich so abgemacht haben. Nach Ersatzfahrzeug fragen? Weil ich bin schon mehr oder weniger aufs Auto angewiesen. Hab das ja hier schon paar mal gelesen das einige Ersatzfahrzeuge bereit gestellt bekommen.
LG Chris
Hallo, ja auf jeden Fall solltest du ein Ersatzfahrzeug bekommen.
Das zahlt den Händlern der VW Konzern.
Und auf keinen Fall abwimmeln lassen.
LG
Kammay
Hallo,
lese hier schon längeres mit. Ich habe Anfang Oktober mir den California Coast mit 150 PS und 6 Gang Schaltung bestellt. Mitte Oktober kam die Auftragsbestätigung und Mitte/Ende November schon die Abholbenachrichtigung von Hannover. Also mit dem Händler einen Termin für den 16.1.18 gemacht. Was dann kam wissen wir ja alle. Am 7.3.18 gab ich meinem Händler einen schriflichen Aufrag auf Fristerfüllung für den 22.3. 18 (14 Tage Frist). Und siehe da, am Freitag den 16.3.18 rief er an und sagte, ich könne ihn am 7.4.18 (Samstag) in Hannover abholen. Als Zuckerle gabs entweder 1 Jahr kostenlose Garantieverlängerung oder ca. 4?? Euro für das 4. Jahr oder 765 Euro für das 5. Jahr. Ich hab mich für das 5 Jahr mit 765 Euro entschlossen, da hab ich dann 5 Jahre Ruhe. Da Samstags keine Werksbesichtugungen wären, würde ich einen unbegrenzten Gutschein dafür bekommen und wenn ich mal Zeit hätte dann dort vorbeikommen können. Ich lasse mich mal überraschen. MfG
Zitat:
@ChrisT6 schrieb am 19. März 2018 um 13:53:16 Uhr:
Moin moin, habe mir am 27.10 einen T6 Multivan Comfortline Generation Six TDI 150 Ps DSG7 gekauft bzw bestellt. Ursprüngliche Lieferzeit war 8 bis 12 Wochen ist ja auch alles kein Problem. Aber ich habe Freitag mal bei meinem Händler angerufen und der sagte selber das kann noch dauern...was nun tun ? Ich hab noch bis Ende März ein Auto dann ist es verkauft weil wir das damals zeitlich so abgemacht haben. Nach Ersatzfahrzeug fragen? Weil ich bin schon mehr oder weniger aufs Auto angewiesen. Hab das ja hier schon paar mal gelesen das einige Ersatzfahrzeuge bereit gestellt bekommen.LG Chris
Hatte den Februar als Liefertermin im Kaufvertrag stehen - auf der Auftragsbestätigung dann auf einmal April. Nach meinen Recherchen gilt nur die Angabe der Auftragsbestätigung und daraus abgeleitet Anspruch auf Ersatzleistungen etc..
Aber bitte korrigiert mich falls ich da daneben liege...
Mein Händler hat gestern angerufen, dass mein 150PS MV Comfortline Handschalter eingetroffen ist. Am 26.3. werde ich das Fahrzeug abholen. Ich war total überrascht ich habe eigentlich erst noch mit einem Schreiben des Händlers gerechnet. Das Fahrzeug habe ich übrigens Ende November 2017 bestellt.
Update:
Nachdem gestern, die Zulassungspapiere (denke es war der Fahrzeugbrief) nicht die korrekten waren, sind heute nun die richtigen aufgetaucht.
Unser MV (150PS, DSG bestellt 9/2017) kann nun zugelassen werden, ich kann ihn morgen abholen:-)
....ich werde berichten