VW T5 kauf
Hallo .
Hab bissel tiefer in die Tasche gegriefen und und moecht doch lieber den VW T5 kaufen . Da ich nur eine Woche Zeit haben werde ( so lange wirs mein Visum gelten ) um das Auto zu finden wende ich mich an euch edle Ri.... ee VW T5 besitzer ! Gibt mit ein paar Tipps wie man richtig aussucht und wobei man ganz gut aufpassen sollte ...
Werd wohl rund 10000 euro mitnehmen . Moecht ein basis Kanstenwagen , koennt schon LEICHTUNFALL Spuren haben , tja waer sogar besser wenn er sie haette ( hab dann von den Zollsteuern weniger zu bezahlen in der Ukraine ) ...
So , zu der Odometrsache... tja da weiss ich nicht so richtig , manche Leute bei uns glauben ja dass mitm Kilometrstand wird bei den Deutschen nicht getrieckst , aber da bin ich mir nicht so sicher ... die Sache mit der Korrecktur dauert nur so ein paar Minuten , ist kaum nachweissbaar uns bringt in die Haendlerkasse einige Hunderte ( wenn nicht Tausende ) Euros mehr ...
Worauf sollt man erkennen dass das Odometrverlauf stimmt ?
-Einen Privatverkeufer suchen der einige nicht allzugefragte Geschaefte getrieben hat ?...
- Den Zuschtand der Kabine unter die Lupe nehmen - Pedailenzuschtand , Gangschalterkopfs, Lenkrades usw. ? ...
- In sie Servisehefft nach *unebenheiten* schauen ?...
Auf welche Summe ( so - ab 7000e. fuer bj. 2006 ? ) sollt ich mich orientieren um eben was gscheites (passend) zu erwischen ? Netto ?
danke
mfg. Mykola H.
16 Antworten
"Ich würde mir diese Arbeit nicht antun und auch nicht mit so einem Objekt im Strassenverkehr fahren wollen."
Hast ja Recht, einerseits aber ... hasst ja auch nicht die ganz raare Objekst gesehen die auf unseren Strassen hier sooo herumfahren ...)))
Ich werd mit einem Kumpel ( Automeister ) das Auto aussuchen und der lebt eben in Sueddeutschland ... wir werden doch nicht nach Friesland oder Breissn fahren um uns ein Bus mal anzuschauen ... Nein wir werden in der Naehe , so im 500 km Umkreiss suchen ...
Die Hochdaechler haben alle auch ein Langbasis was ich uebrigens sehhhr schaetze , obwohl es kein muss waer ...
Das Dach neu zuschweissen waer in Deutschland teuer , das kapiere ich sehr wohl , aber hier , bei uns , siehts halt besser aus damit ... mein Onkel kann ein bischen Schweissen und i hab noch einen Nachbar der Autoblech richten , zuiemlisch gut , koennt ...
Naja , wir werdens sehen ...
Leute wer weiss wie bekommt man den Mehrwertsteuer zurueck ? Ich hab ja Absicht das Bus natuerlisch je schneller desto besser nach dem Kauf aus der EU auszufuehren ... doch das mit der Mw.St. rueckgabe kapiere ichs no ned so richtig ...
Hab eine Konto in BankPartner Ukrsozbank ( Hypofereinsbank ist der Deutsche Parter) Visa Classick eroeffnet , koennte ich auf dieses Konto den Mw.St Betrag ueberwiesen bekommen ? Geht es ?
Die Hollaender z.B regeln dieses Zeug gleich selber in dem Autohaus ,wo man einkauft - Die Transitkennzeichenschilder ec. und geben in der Anzeigen immen einen Mitnehmpreiss an ( Netto also ) ...
Hab irgendwo gelesen das es einige Gauner ( in Thueringen z.B) gibt die die Leute auf die Mehrwertsteuergeldhoehe abzocken ... angeblisch geben eine Ziffer falsch ein oder so ... Wie schutzt man sich vorm sowas ? Koennte man mit dem Verkeufer es irgenwie so regeln dass man gleich den Nettopreiss zahlt ? Als Auslaender ? Ist doch klarer Exportfall - da ich das Wagen aus Deutschland sicher wegfahren wuerde !!! ... Oder machen die Haendler sowas nicht gerne ?