VW T5 kauf
Hallo .
Hab bissel tiefer in die Tasche gegriefen und und moecht doch lieber den VW T5 kaufen . Da ich nur eine Woche Zeit haben werde ( so lange wirs mein Visum gelten ) um das Auto zu finden wende ich mich an euch edle Ri.... ee VW T5 besitzer ! Gibt mit ein paar Tipps wie man richtig aussucht und wobei man ganz gut aufpassen sollte ...
Werd wohl rund 10000 euro mitnehmen . Moecht ein basis Kanstenwagen , koennt schon LEICHTUNFALL Spuren haben , tja waer sogar besser wenn er sie haette ( hab dann von den Zollsteuern weniger zu bezahlen in der Ukraine ) ...
So , zu der Odometrsache... tja da weiss ich nicht so richtig , manche Leute bei uns glauben ja dass mitm Kilometrstand wird bei den Deutschen nicht getrieckst , aber da bin ich mir nicht so sicher ... die Sache mit der Korrecktur dauert nur so ein paar Minuten , ist kaum nachweissbaar uns bringt in die Haendlerkasse einige Hunderte ( wenn nicht Tausende ) Euros mehr ...
Worauf sollt man erkennen dass das Odometrverlauf stimmt ?
-Einen Privatverkeufer suchen der einige nicht allzugefragte Geschaefte getrieben hat ?...
- Den Zuschtand der Kabine unter die Lupe nehmen - Pedailenzuschtand , Gangschalterkopfs, Lenkrades usw. ? ...
- In sie Servisehefft nach *unebenheiten* schauen ?...
Auf welche Summe ( so - ab 7000e. fuer bj. 2006 ? ) sollt ich mich orientieren um eben was gscheites (passend) zu erwischen ? Netto ?
danke
mfg. Mykola H.
16 Antworten
Auf die Hebebühne... Unterboden, Rostspuren...nach Abnutzungsspuren suchen ( Lenkrad, Schaltung Türgriffe, Kupplungs-, Gas-, und Bremspedal ) ...
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Auf die Hebebühne... Unterboden, Rostspuren...nach Abnutzungsspuren suchen ( Lenkrad, Schaltung Türgriffe, Kupplungs-, Gas-, und Bremspedal ) ...
Danke !
Tuergriffe ist neu fuer mi ! Die innere oder aussere ... und wo genau sollt man schauen, nach abnutzung, bei den Tuergriffen ?
Beides....Abnutzung generell....
Da Lenkrad, Schaltung und Türgriffe auch mal nach 60 Tkm so aussehen als wären sie schon 200 Tkm drin würde ich darauf nicht viel geben.
Auch unterliegen Kupplungs, Gas und Bremspedal kaum Verschleiß beim T5 da sie aus Hartkunstoff sind und nach 200 Tkm noch wie neu aussehen ist auch das kein sicheres Indiz.
Ich würde mir den Serviceplan genau anschauen auch die Aufkleber im Motorraum geben u.U. Aufschluß über eine höhere Laufleistung.
Zu guter letzt kann man sich auch immer an den VW Händler wenden der kann in der Datenban schuane wann und bei welchem Kilometerstand das Auto zu letzt bei einem VW Händler zur Repeartur war.
Er benötigt dafür nur die Fahrgestellnummer.
So wurden schon einige "Trickser" überführt.
Auch Privatpersonen drehen am Tacho das ist nicht bloß der osmanische Fähnchenhändler.
MFG
Ähnliche Themen
AudiJunge
Danke !
- ich was halt ja verunsichert ,wieso die Pedailen von T5s auf den Fotos ( mobile/autoscout) so NEU ausehen ... ich hab vorher mir den T4 gewuenscht da waren eben die Pedailen ausm Metall und von deren Zuschtand koennt man ganz gut Beurteilen... aber nicht bei T5... OK !!! Gewarnt heisst bewaffnet !!!
Vin Code ... Stimmts ? Kann ich den vielleicht auf irgenwelcher WEBPAGE auchma selber checken ?
- Aufkleber !!! Werds mir merken !
Den ganzen Scheckhefft wuerden die doch nicht faelschen lassen stimmts ... ? Also sollt ich genau lesen wann und wass gemacht wurde und welcher Kilometerschtand damals war ... So seh ich ob es regelmaessiges zuwacks an Kilimetertausende gegeben haette...
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Da Lenkrad, Schaltung und Türgriffe auch mal nach 60 Tkm so aussehen als wären sie schon 200 Tkm drin würde ich darauf nicht viel geben.Auch unterliegen Kupplungs, Gas und Bremspedal kaum Verschleiß beim T5 da sie aus Hartkunstoff sind und nach 200 Tkm noch wie neu aussehen ist auch das kein sicheres Indiz.
Ich würde mir den Serviceplan genau anschauen auch die Aufkleber im Motorraum geben u.U. Aufschluß über eine höhere Laufleistung.
Zu guter letzt kann man sich auch immer an den VW Händler wenden der kann in der Datenban schuane wann und bei welchem Kilometerstand das Auto zu letzt bei einem VW Händler zur Repeartur war.
Er benötigt dafür nur die Fahrgestellnummer.
So wurden schon einige "Trickser" überführt.
Auch Privatpersonen drehen am Tacho das ist nicht bloß der osmanische Fähnchenhändler.
MFG
...oder so...😁
...mykolas: Hör auf den Profi......
Selbstcheck online geht meines wissens nach nicht schon alleine wegen dem Datenschutz.
Wenn dann verschwindet eher das ganze Serviceheft wenn dort die Kilometerstände nachzuvollziehen sind.
Wenn das Heft natürlich leer ist weil nie einer was eingetragen hat kann man das auch schnell nach seinen Wünschen ausfüllen und durchstempeln.
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Selbstcheck online geht meines wissens nach nicht schon alleine wegen dem Datenschutz.Wenn dann verschwindet eher das ganze Serviceheft wenn dort die Kilometerstände nachzuvollziehen sind.
Wenn das Heft natürlich leer ist weil nie einer was eingetragen hat kann man das auch schnell nach seinen Wünschen ausfüllen und durchstempeln.
Ok , dann bleibt also VW diller ...
Von dem moment genauer bitteschoen ! Du meinst das Scheckheft koennte doch fake sein ? Und ob sie echt ist kann mann nur beurteilen wenn man bei dem VW Diller eine Checkdings macht oder als man selber die Aufkleber und ihre uebereinstimmungen mit dem Scheckheft kontrolliert ja ?
Poah ! Und ich dachte Scheckhefte neu werden gemacht/gekauft/eingefuellt nur an der Polnischen Grenze fuer 30 euro von unseren Gaunern ... So is es also ... ( ik bleed :-) )
Ok - gewarnt gewaffnet ! AudiJunge respeckt !!!
So wie richt ichs jetz am besten an ?
Meine Vorgehensweise also -
Zuerst ein Bus im Internet finden , anrufen , nachm Vincode fragen und aflegen .
Dann einen VW Diller anrufen Vin Code Nummer vorlesen ( eine Summe durch Visacard fuers checken ueberweissen wenn er weit weg ist / wenn er in der Naehe dann natuerlisch einfach hingehen und mit Bar bezahlen ) was kostet eigentlisch sowas ???
Im internet steht der Kolometterstand ja immer und wenn der VW Diller meint dass das Bus hatte im 2008- 200 000 aufm rechner und der heutige Verkeufer hat 205 000 eingegeben dann heisst es - Finger weg von dem Zeug !
Ik kapito ?
Eee - werden die Verkeufer mir den Vincode telefonisch gerne verraten eigentlisch ?
Ach, da war doch was:
http://www.motor-talk.de/.../...ilt-man-einen-t4-richtig-t4231861.html
Zitat:
"Gruess Gott
Ich wohne in der Ukraine und unsere Strassen sind seit neierdings voll ueberfuellt von VW T4s ... So mach ich mir langsam schon Sorgen ob da bei euch in der EU noch etwas uebrig fuer mi geblieben ist ...
Wieso sind alle hier so wildscharf auf T4s ... ? Ich glaub dass es so ist wegen der Starken Konstruktion des Wagns ( fast keine normale Strassen hier ) + wegen dem Vertraeglichkeit ( fast dein normalkes Treibstoff hier ) ... Oil ( gutes ) gibts hier toch , schon ,wenn man richtig gut sucht...
Wo finde ich einen guten T4 noch Leute ? Hab ein Budget von 6000 eurosen bereit ... ausser dem muss ich dann noch Zollsteuer in hoehe von 1500 euro zahlen + Registrierungs Nummerschilddings von 2000 euro ... So komm ich am Ende auf rund 10000 euro . Ein Haufen Kohle fuer sonen * Bitterarmen Ukrainer * ))) wie ich ...
Ich schau mir Angebote auf 3 pages - mobile/willhaben/autowereld- andere Sprachen kenn ich nicht doch vielleicht kennt jemand von euch einige gute GebrauchtautoVerkaufspages z.B/ von Spanien Daenemark oder Frankreich ?
Bald ist mein Pass und Visum fertig , dann kann ich auf mein kleines EU VWT4 Einkaufstripp losfahren ;-)
ps - habs vergessen zu erwaehnen - es soll ein Kastenwagen mitm LKW zulassung werden ( wegenm Zoll ) ohne Fensterrahmen - zugelassen ist Glass nur hinten in den Hecktueren oder seitlich in der Schiebtueren ( beides geht nicht ) zollvoraussetungen - Spass bei Seite !
ps ps - noch was vergessen der Motor ist 2.5 Liter oder 1.9 Liter erwuenscht - 2.4 mit 55 kw geht gar nicht . Kurzer Radstand , Normaldach, kein Syncro .So ab bj. 1997 ginges noch ...
Wer spielt mit dem Gedanken sein ( passend ) T4 zu verkaufen - schreiben Sie mir , wer was vom verkauf hehoert hat auch bittesche Bescheid geben . Waer sehr sehr dankbaar."
Panzerwerk
Hab ich doch schon erwaehnt dass ich anfaenglisch den t4 wollte , doch jetz hab mich entschieden den t5 zu kaufen , nicht zuletz wegen der Zoll Beschteuerung in meinem Land .
Weisst du Panzerwerk , der Ukrainische Staat um sich von lauter alten Autos aus der EU zu schutzen hat einige Gesatze efunden - zum Beispiel die Hoehe des Zollsteuers ... die ist so gedacht dass es sich den Leuten nicht lohnt aeltere als 8 Jahre Autos ins Land zu holen ...
T4s sind tuerlisch alle aelter als 8 jahren ...
Ich habs neulisch festgestellt dass die Hoehe des Ukrainischen Einfuhrsteuers fuer de T4 so hoch ist dass ich fuers gleiches Geld ( am Ende ) den T5 HABEN KOENNTE !!!!!
Den T5 fuer gleiches Geld als T4 !!!
klingt da was ?
;-)
mfg.Mykola
..... 😉
Meine Gattin will auf keinen fall den Bus mitm Hochdach ... aber aber ich werde nicht zu viel Zeit zum Auswahl und herumreisanschauaktion haben ... also wenn ich dann auf einen Preisslischzuschtandlisch gutes Exemplar stosse aber nunmal mitm Hochdach werd ich warscheinlisch ihn trotzdem nehmen ...
Damit es in der Familie dann spaeter koane griase Gewitter gibt werd i wohl dem Hochdach *absaegen* muessen ...
Der ist doch aus Plastick und den kann man abschrauben stuemmds? Und die hintere Tuere kann man aufm Schrottplatz fuer einige Hunderte euros auch besorgen ? Und danach den Normaldach einfach ausm dickeren Blech zuschleiden zuschweisen und fertig ne ?
Da gehört schon nen bischen mehr zu aus nem Hochdach nen normales dach zumachen.
Da ja sämtliche Versteifungen für das Dach fehlen und auch die oberen Anschläge für die hinteren Türen fehlen.
Ich würde mir diese Arbeit nicht antun und auch nicht mit so einem Objekt im Strassenverkehr fahren wollen.
Wenn dann such dir einen mit nem normalen Dach anstelle eines mit Hochdach.
Die sollten sowieso leichter zu finden sein.