VW T3 Springt nicht an, Sprit läuft aus

VW T3 Campingbus

Moin liebe Gemeinde ich habe einen VW T3 2,1 WBX mit Automatikgetriebe. Ich habe den Wagen gestern in der Garage umgeparkt, ich wollte den Wagen danach wieder kurz starten aber er sprang nicht mehr an. Ich habe eine kurze Zeit "georgelt" ohne Erfolg. Beim Einschalten der Zündung ist mir aufgefallen, das die Benzinpumpe nicht läuft. Normalerweise summt die kurz wenn man die Zündung betätigt. Ich habe dann die Benzinpumpe direkt an eine Batterie angeschlossen um zu sehen ob die Pumpe defekt ist, aber sie läuft. Dabei ist mir aufgefallen, das es total nach Benzin riecht und unter dem Motorblock eine Benzinpfütze liegt. Beim "orgeln" läuft Benzin aus dem Motor. Es ist kein Wasser/Kondensat, habe extra das Zeug in einer Schale aufgefangen und angezündet. Ich habe leider nicht die Ahnung von Motoren und ich werde wohl in die Werkstatt müssen, aber vielleicht kann man mir ja schon einen Hinweis geben wo das Problem liegt. Darf da überhaupt Sprit kommen wenn die Zündung fehlt? Ich wäre euch um jeden Rat wirklich dankbar. MfG Manuel

76 Antworten

Oha tommel,

das müsste ich mir jetzt auch 3mal durchlesen wenn ich es nicht schon wüsste.
Machs doch mit einem Bild.

Eine verschmurgelte hatte ich mal aufgeägt, von den feinen Drähten der Wicklung war nicht mehr viel zu sehen. Die muß wohl geglüht haben, so daß die Kunststoff bzw Isoliemasse runtertropfte, stank auch bestialisch.

4a-zuendspule

Soooo.... Ich habe mir heute nochmal die Spule vorgeknöpft.
Zündspule( grüner Aufkleber) Primärwiderstand ( Klemme 1+15) 0,2 k Ohm und der Sekundärwiderstand (Klemme 4+15) 3,2 k ohm

Wenn die Werte stimmen ? ist dat Ding hin.
Lt deinen Werte Primärstrom 0,06 A (Istwert) ,Sollwert so 3 Ampere.
Bopp19
Die "Grüne kostet 19 Dollar ,also ran.

Ähnliche Themen

Ist schon bestellt ;-)

Prüf das Teil noch mal so: Stecker auf Kl 15 lassen, Zündung an, (festgeschraubt an Masse) Klemme 4 Zündkabel ca 1 cm vor Motormasse legen. Ein externes Kabel auf Kl 1 Stecken, und mehrmals kurz auf Masse tippen, dann sollte es funken, oder nicht. (so haben wir in der Bundeswehr Inst Werkstatt aus langer Weile mit anderen, unsere Späße getrieben, wenn die dann kurz aufjaulten, weil sie auf dem Sitzgestell einen gezwirbelt bekamen 😁)
th

So ist es , zum prüfen der Zündspule habe ich mir ein extra Kabel angefertigt mit einem 1,7 mü Kondensator in der Leitung ,so zekt es richtig.
Prfüfkabel für den 4 er Anschluss mit Zündkerzenstecker/Mittelelektrode senkrecht gebogen/Funkenstrecke 4 m/m.
Wenns da funkt ist die Spule OK.
Bopp19
Hier kommen ja alte Erinnerungen auf.

Was auch mal ne Macke hat, ist das Vertärker (Transistor Schaltgerät) rechts im Motorraum. Übles Problem hatte mal ne Bekannte mit ihrem Scirocco/Golf 2, der bei Schräglage nicht mehr angesprungen ist. Die Karre hab ich tagelang gefahren, bis er auch in Schräglage nicht ansprang. Wasser in den Stecker des Schaltgerät reingelaufen, der im Wasserkasten VL angebracht ist. Alles an den Steckern oxidiert gewesen, weil das reingelaufende Regenwasser durch verstopfte Ablauflöcher im Kotflügel nicht ablaufen konnte. Komm mal auf sowas...🙁 So ein Gerät liegt bei mir zum Probieren noch rum (leider nicht zu finden)🙂 Ist bei Dir rechts im Motorraum montiert, sollte auch kein Wasser rauftropfen, trotzdem den Stecker mal kontrollieren.
th

Transistorschaltgeraet

Ich habe die Spule gerade nochmal angeschlossen, und nach deiner Anleitung geprüft. Kommt leider kein Funke. Das Schaltgerät ist bei mir nicht verbaut. Ich glaube das ist beim DJ verbaut. Wenn ich mich nicht irre müsste ich einen MV Motor haben ;-)
Ich hoffe das die Spule schnell geliefert wird, bin total gespannt ob der Bulli dann wieder schnurrt

Richtig. Schaltgerät gibs bei digifant anlagen nicht. Warum noch so viel rum messen? Neue spule is bestellt. Einbauen, ausprobieren, fertig oder eben weiter sehen.

olli

Ich weiß ich springe schon wieder zu einer anderen Baustelle ;-) . Aber hat von euch jemand zufällig Unterlagen über den original verbauten Tempomaten? Der hat leider noch nie richtig funktioniert. Hab im Netz aber leider überhaupt nichts zum originalen Tempomaten gefunden. MfG Manuel

Ich habe auch nur den originalen Griff dafür. Den wollte ich an einen modernen Tempomaten anschließen.
Das Projekt stockt ja aber etwas. 🙄

Gruß
Volkmar

Update: so ich habe heute die Teile bekommen ( neue Zündspule + neue Kerzen) hab alles eingebaut, aber der Bulli springt nicht an. Ich habe gerade getestet ob ein Zündfunke von der Zündkerze kommt. Leider nein. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee?????

Hab ich (wir) doch schon vorher gesagt, erst den Hallgeber testen. Anleitung hab ich Dir ja geschickt.
th

5-hallgeber-mit-platte-abschrauben

Moin,
wenn Du vor dem Motorraum stehst, siehst Du links ein schwarzes Kunststoffkästchen.
Darin zwei Relais für die Stromversorgung von Spule etc.
Manchmal sitzen die nicht richtig. Einfach mal messen, ob Spannung rauskommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen