VW T1 Samba was ist der Wert?

35 Antworten
VW T1

Hallo zusammen
Mir wurde ein VW T1 Samba Bus angeboten.Da ich mich nicht so auskenne die Frage an euch.
Der Bulli soll 8000€ kosten. Ist dieser Preis realistisch?Kann mir jemand sagen was oder wieviel ca.der der Wert ist oder man nicht überschreiten sollte?
Habe leider nur zwei Fotos .Der Bulli steht ohne Motor da.man sieht der Rost macht sich langsam Breit.
Es sollen auch für 1500€ Teile dabei sein wie auf dem Dach und im inneren des Fahrzeugs zu sehen ist,
muß aber noch abklären welche noch.Kann man eine grobe Einschätzung machen wieviel man beim Preis nicht überschreiten sollte.
Wäre euch auch für jeden Ratschlag auf was zu achten ist und jede Hilfe zu dem obrigen Thema sehr Dankbar.
Mfg😕

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Mir wurde ein VW T1 Samba Bus angeboten.Da ich mich nicht so auskenne die Frage an euch.
Der Bulli soll 8000€ kosten. Ist dieser Preis realistisch?Kann mir jemand sagen was oder wieviel ca.der der Wert ist oder man nicht überschreiten sollte?
Habe leider nur zwei Fotos .Der Bulli steht ohne Motor da.man sieht der Rost macht sich langsam Breit.
Es sollen auch für 1500€ Teile dabei sein wie auf dem Dach und im inneren des Fahrzeugs zu sehen ist,
muß aber noch abklären welche noch.Kann man eine grobe Einschätzung machen wieviel man beim Preis nicht überschreiten sollte.
Wäre euch auch für jeden Ratschlag auf was zu achten ist und jede Hilfe zu dem obrigen Thema sehr Dankbar.
Mfg😕

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuto123


Halte euch auf dem laufenden.

.

Mach das 😉

hallo
Habe es endlich geschafft ins Ausland zu fahren und mir den Bus vor Ort anzuschauen.Jetzt noch mal zur frage ist der Bus das Geld Wert oder Finger weg von ihm?Er ist wirklich in keinem guten Zustand.
Der Rost hat sich schon überall ausgebreitet.Ist das noch zu machen oder wirklich nur noch schrott.
An der linken Seitentür sind die scharniere durchgerostet so das man die tür nicht aufmachen sollte.
Bin für jeden Ratschlag dankbar

Hi,

also mich schocken die Bilder jetzt nicht! Ich sag mal so! Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich zuschlagen. Ich weiß auch nicht wie gut deine Fähigkeiten als Schrauber sind. Es ist def. viel Arbeit, aber selbst wenn du ihn machen lässt und nur geringe Eigenleistung bringst, denke ich nicht das du mehr als 20.000 - 30.000 ausgeben würdest. D. h. wenn du ihn anschliessend verkaufst ist immer noch genug Gewinn drin. Wenn du ihn jedoch behalten willst, ist es eine Sache des Geldes. Eine Wertanlage ist er auf jeden Fall.

MFG
Selli

Hey,

alle Sachen wirst Du nicht selber machen können.
Außerdem mußt Du einen langen Atem haben.
Die Gefahr dabei ist, das Du irgendwann keine Lust mehr hast!?!

Überlege es Dir gut, ob Du an das Projekt ran gehst und besprech das
Thema mal in Deinem Bekannten- und Freundeskreis, was die dazu
meinen.

Ähnliche Themen

Moin,

hattest Du die Chance, unter dem Auto zu fotografieren? Denn da lauern meiner Meinung nach die eigentlichen Probleme. Rahmenkopf, Vorderachskörper etc. Wenn das ok ist, ist der "Rest" viel Arbeit aber kein Problem.

Grüße, Ulfert

Hallo
Habe hier noch ein paar fotos von unten habe sie so gut wie es ging gemacht.ist jetzt nichtviel zu sehen aber zumindest etwas.Es ist halt schon ein lang gehegter Traum so etwas zu kaufen und dann auch selber fahren.Habe nur Angst das ich mich verhaue.
Also bin ich auch weiterhin dankbar für guten Ratschlag.
Mfg Tuto

Also der Kaufpreis wird bei diesem Projekt den kleinsten Teil ausmachen.
Wenn es kein Samba wäre, würde ich den als Ersatzteispender betrachten.
Bild3 lässt schlimmes befürchten. Auch der Boden ist großflächig durch.
Wie auf den vorherigen Bildern zu erkennen, kannst du nahezu nichts von den Einbauteilen ohne aufwendige Aufarbeitung/Restauration/Nachbau verwenden. Oder soll es eine 'Ratte' werden?

Zur Preisfindung:
Ein "MT-Kollege" trennt sich von seinem sauberen 60er-Feuerwehr-T1 für 15k-Ocken.
Bei den zu erwartenden Kostent für dein Samba-Projekt könntest du das als Spesen verbuchen. Arbeitszeit noch nicht einmal eingerechnet.

Ich hätte echt Muffe vor so einem Projekt.

Uwe

Edith hat was vergessen.😁
http://suchen.mobile.de/.../165504603.html?...

Das ist doch mal was 🙂

hallo wollte mal nachfragen wie es weiter gegangen ist mit der geschichte vom bus? 🙂

erste frage die steht ist wirklich:
->bist du bereit das ganze durchzuhalten. das wird ein projekt was du eher in 10 jahren als in 2 jahren durchziehst. da stellt sich die frage ob nicht diverse andere dinge in den focus deines lebens rücken - selbst wenn du vielleicht bereits schon haus und kinder hast.
(enkelkinder, pflege von angehörigen usw usw)
es kann also durchaus passieren, dass du nicht in der lage bist das projekt zuendezuführen und ein aufgeben geht immer finanziell schlecht aus.

das thema wertanlage ist auch immer so eine geschichte.
du wirst dort sehr viel geld an material reinstecken müssen und auch werkzeug, halle, diverse arbeitsmittel und fremdarbeiten (sattler usw) wirst bezahlen müssen
dann kommen noch die unendlichen arbeitsstunden die du mit diesem projekt zubringen wirst.
da sind die 30-50k EUR die er am ende vielleicht wert ist sicherlich noch keine wirkliche wertsteigerung.
normal verkauft mein ein solches projekt mit soviel herzblut drin auch nicht.
von anderen wertanlagen kann man sich eventuell später leichter trennen.

----------------------------------------
das beispiel mit der feuerwehr ist gut. natürlich muss man sich auch dort den zustand genau anschauen

wenn die wirklich halbwegs gut dasteht sollte man sich bezüglich des samba ganz klar fragen
->ist man tatsächlich bereit den samba-aufschlag zu bezahlen. oder reicht einen nicht auch ein 'normaler' t1 oldtimer. das fahrgefühl ist das gleiche, die blicke wenn du ihn mal auf der straße ausführst ebenso. die preise werden weiter steigen - sowohl für den feuerwehr t1 als auch für restaurierte sambas.

-----------------------

zum preis und zustand kann ich selbst leider nichts sagen.
ich find 8000 eur einen recht stolzen preis.
im grunde hat der jetzige besitzer das fahrzeug entweder selbst verkommen lassen oder aber auch nur günstig aus irgend einem abriss gerettet.
wenn solche summen für einen solchen haufen rostiges blech aufgerufen werden bist du auch sicherlich nicht der erste der sich dafür interessiert.
wenn du ihn also nehmen möchtest, dann solltest du verhandlungsmäßig mal ganz deutlich unter dem verlangten ansetzen. vom stehen wird das stück nicht besser, der verkäufer kann oder will ihn selbst nicht restaurieren, also solll der irgendwie weg - er soll halt nicht verschenkt werden aber letztendlich soll er weg.

Hallo Leute, ich finde die Geschichte mit dem Samba aus einer Scheune in Ex-Jugoslawien sehr interessant. Ich bin selbst gerade in der Gegend und habe einen Samba angeboten bekommen. Mich würde interessieren wie die Geschichte weiter gegangen ist. Hast Du den Wagen gekauft? Falls ja, war es eine gute Entscheidung? Wie hast Du den Wagen verzollt für Deutschland?

Na hollebolle.....bei dem Preis is das ja wohl mal echt keine Frage!!!! Hab schon schlimmere gesehen,die gingen für 15.000 weg!!!
Die Frage aller Fragen hierbei ist,ist genügend Kapital für ne anständige Restauration vorhanden???
Nützt ja nix,wenn das ganze Geld für Kauf und Überführung verballert wird und dann fehlt es zum Aufbau! Da liegt der Hund im Pfeffer ! ;-) ...da kann man locker mal 25-30 Tausend reinhaun.....wenn das reicht,mit allem Drum&Dran.

Tschööö und Gute Naaacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen