vw t-roc kofferraum

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo
Habe mal eine Frage.
Ist beim Basismodell immer der Kofferraum mit dem tiefen Boden.
dachte das bei allen modellen auch beim Basismodell es den variablen Boden gibt.
Würde mich über antwort freuen.
Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 6. Mai 2019 um 01:33:55 Uhr:


Ich verstehe hier nicht ganz, dass wenn man doch mehr Platz braucht sich für einen T-Roc entscheidet. Es ist doch kein Geheimnis das der T-Roc kein Kofferraumwunder ist. Ich habe mir den T-Roc auch erst angeschaut aber beim Blick in den Kofferraum war es das dann. Da bekommt man ja nicht mal 2 Koffer hinein. Also wurde es dann doch eine Nr. größer.

Naja, bloß weil man 2x im Jahr mal 2 Koffer transportieren will, muss man sich ja nicht gleich einen Passat kaufen. Da hilft dann schon die Absenkung des Ladebodens. Übrigens könnte man für solche Touren dann auch mal das vollwertige Reserverad rausnehmen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Britta 123 schrieb am 19. Mai 2019 um 17:28:04 Uhr:


habe ja jetzt 19 Zoll drauf wie groß muss das Notrad denn sein.

Es gibt nur eine Notrad-Größe (T125/70 18 99M), die ist von der Felgengröße der normalen Bereifung unabhängig. Der Durchmesser (und Abrollumfang) der normalen Räder ist eh bei allen Felgengrößen etwa gleich, bei größeren Felgen ist ja die Reifenhöhe geringer.

OK Danke und wenn ich mir dieses Notrad besorge kann ich dann den Kofferraum verstellen

Ja, bei Frontantrieb geht das, bei 4Motion glaube ich nicht, weil dann keine tiefe Reserveradmulde vorhanden ist.
Bei Anhängerkupplung muss ggf. der Schaumstoffeinsatz, in dem diese untergebracht ist, entfernt werden.

Super danke dann muss ich mal schauen wo ich günstig eins herbekomme

Ähnliche Themen

Hallo,
habe jetzt ein Notrad Suche dafür jezt diese Einsätze für das Werkzeug

-107

Ich habe auch das Tire FIT kit und Beats Audio. Ohne Umbau bleibst bei mir dann wohl auch in der höchsten Einstellung ...

da ich jetzt ein Notrad habe kann ich denn Kofferraum nach ganz unten machen hatte ja davor ein richtiges Reserverad drin

Sorry ich muss jetzt nochmal dieses Thema ausgraben. Habe einen TRoc R line Ohne Allrad 150 PS mit Reserverad bestellt. Kann man den Ladeboden jetzt beim neuen (Facelift) nach unten setzen? Vielleicht hat jemand Bilder?
Vielen Dank.

Habe den FL 2.0 TSI mit Reserverad. Bei mir geht es nicht !

Nein, geht nicht, die Laderaummulde ist nicht tief genug und beim Facelift nicht geändert worden. Wird auch nicht kommen...

Zitat:

@hasie1 schrieb am 6. März 2019 um 10:47:56 Uhr:


Hallo zusammen, habe die sog. T-Roc-Variante Sport gewählt, alles ganz OK (entspricht wohl dem R-Line-Standard), dazu aus heutiger Sicht leider ein Ersatzrad in sog. "Fahrbereifung" gewählt, großer Fehler, denn das Kofferraumvolumen wird dadurch erheblich eingeschränkt (wurde bei der Kaufkonfiguration nicht dargestellt !!!!), da ja bekanntermaßen das Reifenreparatur-Set ein fast sinn- und wirkungsloses Zubehör darstellt , würde ich hier immer ein sog. NOT-Rad empfehlen! Habe dann selber nachgebessert, d.h. habe die Kunststoffführungen/Aufnahmen der Kofferraumbodenplatte etwas "ausgesägt" (siehe Foto) und im heckseitigen Bereich zwei einfache schmale Auflagen für eben diese Bodenplatte montiert - Platzgewinn in die einfach Tiefe gemessen ca. 11,0 cm - also wirklich guter Zugewinn im Raumvolumen, bei einem NOT-Rad wäre hier noch deutlich mehr zu erreichen.... Gruß hasie1. N.S. Auf Wunsch gern noch mehr Fotos lieferbar...

Hi

Dein Beitrag ist zwar schon älter aber könntest Du von Deinem Umbau die Fotos online stellen ?

Lg

2. Versuch einige der 2019 entstandenen Umbau-Fotos zu senden..., mfg. hasi 16.08.2019

Dsc05916-nach-umruestung
Dsc05929-nach-umruestung
Dsc05931-nach-umruestung-spaltabdeckung
+7

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen