VW T-Roc , Inspektion 25.000 KM
Hallo zusammen,
ich bin gerade aus allen Wolken gefallen als ich beim freundlichen meinen BJ 2021 VW T-Roc von der Inspektion abgeholt habe.
-ölwechsel (öl nicht mitgebracht)
-bremsflüssigkeit service
-zündkerzen (4) Wechsel
-mikrofilter/Pollenfilter Wechsel
Ja das war's eigentlich auch schon....
Festhalten .... 967€
Finde das schon arg viel, wer hat die gleichen Erfahrungen machen müssen?
Bedanke mich für Antworten
Und Viele Grüße
15 Antworten
Das sind halt die teuren Kerzen und der Pollenfilter die da den Preis hochtreiben.
Hätte man den Filter selber gewechselt und den unnötigen Wechsel der Kerzen aufgeschoben wäre es wohl 300€ weniger gewesen.
Was hast du vor 2 Jahren bezahlt?
Zitat:
@MauriG schrieb am 14. April 2025 um 16:16:20 Uhr:
Festhalten .... 967€
Was soll das gejammere?
Übliche Preise halt.
Und wenn du die Garantieverlängerung hast gibts auch nicht zu Meckern.
Öl, Kerzen, Luft und Pollenfilter sind in der Werkstatt immer Teuerer als bei EBAY!
Bei dem Preis kann man doch viel viel selbst machen...oder?
Zitat:
Was hast du vor 2 Jahren bezahlt?
406 € (Jahr 2023)
Inspektion mit Ölwechsel
Staub und Pollenfilter
Bremsflüssigkeit Service
Scheinwerfer Kontrollieren
Bei dem Preis kann man doch viel viel selbst machen...oder?
Ja, Recht haben Sie
Ich werde auch nach der Garantie (Verlängerung)
vieles selber machen
Ähnliche Themen
War mir Klar, aus der Garantieverlängerungsfalle (nur Inspektion bei VW) kommst's nicht raus!
Und genau deshalb mußt du so einen Preis zahlen.
Deswegen mache ich diesen Garatiewahnsinn erst garnicht mit. Unser T-Roc kommt in unsere übliche freie Werkstatt, und fertig. Auch wenn das Auto erst 1,5 Jahre alt ist.
Vernünftig, sehe ich auch so langsam ein
Wir haben den Wagen Gebraucht gekauft und da war die Garantieverlängerung mit drin (vom Vorbesitzer , verlängert)
Was soll denn auch bei einem Auto (wenn man das Auto normal behandelt) innerhalb der ersten 5 Jahre passieren .....
Zitat:
@MauriG schrieb am 14. April 2025 um 19:34:55 Uhr:
Was soll denn auch bei einem Auto (wenn man das Auto normal behandelt) innerhalb der ersten 5 Jahre passieren .
Genau Richtige Einstellung.
Die ersten ernsten Probleme kommen erst nach den 5 Jahren.
In der Zeit hat VW Richtig Kohle gemacht.
Bei 8 meiner Autos nichts, bei einem eine Reparatur für über 2.000 €, beim anderen eine für 800 €, die aber beide über Garantie liefen.
Es ist eine Versicherung und wie immer muss man das individuell entscheiden und kann Glück oder Pech haben.
Komplett richtig MacV8
Einmal hatten wir Pech , Audi A1 Getriebeschaden unter 30000 km, keine Garantie , dort aber nach langem hin und her (glaube sogar Presse Drohung) und dann haben wir 90% Kulanz bekommen auf den Austausch vom Getriebe....
Also auch dort ohne Garantie schnick schnack noch die Kurve bekommen.... Naja ich schweife ab
Euch allen vielen Dank für eure Antworten und Eindrücke und einen schönen Abend noch
Ich habe für unseren T-Roc diesen Wartungsvertrag abgeschlossen. Damit habe ich die nächsten 48 Monate feste Preise
Was zahlst du da pro Monat bei welcher jährlichen Laufleistung ?
Ich glaube 49,99 bei 15.000. Du kannst es aber auf der Vw Seite aktuell ausrechnen. Mir hat der Händler geraten den Vertrag beim Service abzuschließen. Dann fällt dieser schon darunter
Ich verstehe nicht ganz warum nach 25.000 km schon neue Zündkerzen fällig sind - ist schon ein wenig übertrieben...