VW T roc insoektions kosten??

VW T-Roc 1 (A1)

Mahlzeit,

Da ich bis jetzt nichts gefunden habe (ist vielleicht noch zu früh) aber ich versuche es trotzdem.
Kann mir jemanden sagen wie viel eine Inspektion beim t roc kostet? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Ich habe momentan ein t roc Sport.
Würde mich aber trotzdem allgemein interessieren....
Danke

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

habe hier die genauen Inspektionsvorgaben von VW

60 Minuten Entsprechen bei VW 100 AW (Arbeitswerte)

Den Stundensatz kann jeder VW Händler selber festlegen. dieser liegt aber normal bei ca 100 bis 150 Euro je nach Standort usw.

Hier also erstmal die Arbeitswerte mit dazugehörigen Materialkosten:

Inspektion Ohne Ölwechsel : 70 AW
Ölwechsel ohne Inspektion : 60 AW
Inspektion mit Ölwechsel: 90 AW
Inspektion :erste nach 2 Jahren oder 30k km dann jedes Jahr oder 30k km
Öl Wechsel: Nach Intervallanzeige maximal jedoch 30k km oder 2 Jahre

Erweiterter Inspektionsumfang: 30AW
nach 3 Jahren oder 60K Km danach alle 2 jahre oder 20Kkm

Öl Kostet ca. 20 bis 25 Euro Pro Liter
1.0 TSI 4.0 Liter
1.5 TSI 4.3 Liter
2.0 TSI 5.7 Liter
1.6 u. 2.0 TDI 4.7 Liter

Alle Weiteren Positionen sind im Verbund mit einer Inspektion oder Ölwechsel ansonsten Teurer:

Bremsflüssigkeits Wechsel: 30 AW
Material ca. 20 Euro
Erster nach 3 Jahre dann alle 2 Jahre

Luftfiltereinsatz: 10 AW
bei 1.0 TSI :20 AW
Material ca. 35 Euro
90k km oder 6 Jahre

Dieselkraftstoffilter: 20AW
Material:60Euro
alle 90k km

Staubfilter: 10 AW
Material ca. 35 Euro
60k km oder 2 Jahre

Haldex Kupplung (Allrad Hinterradantriebe) Ölwechsel: 20AW
Material 1Liter für 35 Euro
alle 3 Jahre

Getriebeöl Wechsel DQ381: 50AW
Material 6Liter Getriebeöl a 40Euro/Liter
alle 120k km

Zündkerzen habe ich leider Vergessen da ich Diesel fahre Materialkosten sind aber bei ca. 30 Euro Pro Zündkerze

Somit kann sich nun jeder seine Inspektionskosten ungefähr ausrechnen. ggf. dafür den Stundensatz des gewünschten Autohauses erfragen. Hierbei den Stundensatz für Wartung erfragen da Elektrik , Karosserie usw. andere Stundensätze haben.Materialkosten können auch etwas variieren.

Wer Geld sparen will kauft z.b. das gute Castro Edge im 5 Literkanister wenn es im Baumarkt Kaufland oder Amazon im Angebot ist und zahlt 30 bis 40 Euro für 5 Liter und muss dann in der Werkstatt eine Entsorgungsgebühr Zahlen oder lässt sich das Altöl wieder mitgeben und gibt es dort kostenlos zurück wo das öl gekauft wurde.

Ich übernehme natürlich keine Garantie für die Richtigkeit der Werte. sollten aber ungefähr passen.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:@i need nos schrieb am 8. Mai 2025 um 09:55:30 Uhr:

heute Morgen kam die Meldung zur Inspektion in 30 Tagen...Laufleistung aktuell 63.000 km, EZ 05/2019Was erwartet mich?

Die Frage wird kaum einer vollständig beantworten können. Normale Inspektion mit Öl kostet +- 400€. Ggf.Bremsflüssigkeit und Zündkerzen! Wenn alles ansteht 800-900€?

kva machen lassen...

Hallo,
passt vom Thema nicht ganz, aber bei meiner Inspektion wurde eine defkte Achsmanschette gewechselt.
Kosten 270€ und das bei einem 2 Jahre altem Auto mit 22.000km.
Kann das sein?
Und meine Reifen mit Herstellungsdatum 04/2023 sind porös.???
Danke

Ist die Achsmanschette nicht von der Garantie abgedeckt?

Ähnliche Themen

Ist die Achsmanschette nicht von der Garantie abgedeckt?

Die erste Antwort der Werkstatt war, ich bin wo drüber gefahren.
Aber da ist noch vorher einiges im Weg und das habe ich der Werkstatt auch so geschrieben.
Jetzt melden sie sich nicht mehr.
Rechnung erstmal zurückgestellt.
Das mit den Reifen ist auch komisch.

@Hernefan: Sicher?

Wenn Du die Manschette durch einen Fahrfehler beschädigt hast, ist es natürlich kein Garantieschaden!

Was könnte denn das für ein Fahrfehler gewesen sein?

Die Werkstatt hat doch gesagt, dass Du irgendwo drüber gefahren sein sollst. Ob es stimmt, muss Du selber wissen!

Bin ich aber nicht und da sind auch noch vorher ein paar Stangen im Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen