VW-Spiegel Thread

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wollte mal einige Infos sammeln zu den Spiegeln, die an vielen VW-Modellen verbaut wurden. Also ich meine die Optik, die unter anderem die Golf IV Spiegel haben.
Diese wurden ja außerdem am Passat, am Polo 6N2 und am Lupo verbaut.
Nun würde ich gerne wissen, wieviele verschiedene Maße es gibt. Der Golf hat ja schon zwei verschiedene. Am Passat sind genau dieselben verbaut.
Wie sieht es da mit den Lupo und dem Polo aus? Wie sind da jeweils die Maße?
Ich hoffe, Ihr kennt Euch da besser aus als ich.
Genaue Maße wären natürlich ideal.

PS: Mir geht es ausschließlich um die Standard-Spiegel, also nicht um R32-Spiegel etc.

27 Antworten

nun aber mal halblang hier😕
das ist ein technikforum...

eins nochmal gesagt: ein guter originlaer spiegel hat nunmal seinen Preis...🙁

gruß danjan

jip. meiner kostet komplett 220 euro. hab mal nachgefragt wegen nem goßen rechten aussenspiegel. gibt von meinem nur die japan version und ich weiß net ob man da überhaupt was sieht weil die in japan ja linksverkehr haben und dadurch der spiegel anders ist vom winkel her.

mein rechter großer 90€ gebraucht egay. selber lackiert und gut ist.

Jp version kann man mit unterlegscheiben stützen, dann soll der winkel passen.

hallo

zum großen rechten spigel kann ich dir nen link geben wo was dazu steht:ist halt ned fürn golf direkt. aber müsste auch machbar sein http://www.passatplus.de/umbauten/aussenspiegel/aussenspiegel.htm

sowas hatte ich auch mal fürn golf 4 , aber muss ich erst suchen
hier gibts das http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einbauanleitungen/
hoffe es hilft dir auch🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubschlucker


Das war modelljahrabhängig, z.B. hatte MJ 2003 klare Gläßer.

Hmm Mj. 99 Comfortline hat auch blaue 😁

grabe mal das wieder aus hat dann mal eine rnoch den schaltplan und die teilenummer für den schalter der anklappbaren spiegel zur hand?

Höhö, ich finde diese ewige Spiegeldiskussion lustig,
fast so lustig wie die stets wiederkehrenden Fragen,

ob man eine Klima durch Austausch des Bedienteils auf eine Climatronic umrüsten kann (warum bloß? Weil die jungen Leute heute alle so Display-fixiert sind, dass sie es nicht mehr schaffen, die Temperatur mit der Hand durch eine einfache Drehbewegung zu regeln oder mithilfe einer Landkarte von A nach B zu kommen anstatt mithilfe eines Navi-Displays???)

oder ob man einen 1.4er oder 1.6er Benziner ganz einfach auf einen 150er TDI umbauen kann (so á la Motor raus und Motor rein) ... :-)

Also früher wollten die Leute ja immer kleine Spiegel, möglichst 3er Sportspiegel am Golf etc.

Da entscheidet sich VW, am Golf IV einen kleinen rechten Spiegel anzubauen (früher waren Spiegel rechts ja noch MEHRausstattung, noch gar nicht soooo lange her...!), u.a. weil das z.B. beim Einparken in engen Garagen oder Parkhäusern (Säulen!) durchaus Vorteile hat, ein bißchen aerodynamische vielleicht auch, Kostenvorteile vermutlich weniger, als wir alle denken...,

und dann wollen "alle" partout einen großen rechten Spiegel!

Nix dagegen von meiner Seite,
jeder ist seines Golfs Schmied,

aber lustig ist´s doch!

Merke:
Auch VW kann es niemanden recht machen!
Es ist immer verkehrt, so, wie´s ist!

Nix für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


grabe mal das wieder aus hat dann mal eine rnoch den schaltplan und die teilenummer für den schalter der anklappbaren spiegel zur hand?

hast du das entsprechende steuergerät?

ne hab ich ganz sicher net ( sollte man ja sehn bei meiner sig ^^).
drum will ich auch nen schaltplan haben um zu sehen was da alles dranhängt. ausserdem will ich die elektrisch einklappenden eh net an nen g4 basteln. drum interessiert mich schaltplan und die tasternummer

Kann man eigtl. problemlos die klaren mit den blauen Spiegeln (beheizbare) tauschen?
Mich stört es dann doch, wenn zwar der Innenspiegel automatisch abblendet, aber ich dann doch über die Außenspiegel wieder geblendet werde....

Oder bringt die Blautönung nicht mehr als nur Farbe in Spiel?

Gruß,
koasa

ich hab an meinem Auto den rechten großen Spiegel dran, komme mit dem Sichtwinkel ganz gut klar, wenn man nicht so weit vorne sitzt, dann sieht man damit einwandfrei.

Aber was anderes, ich habe schon mehrmals bei uns in der Stat oder auf der AB Skoda Oktavias mit gleich großen Spiegeln gesehen, die meiner Meinung nach bauglich der 4er Golf Reihe sein müssten, hier mal 2 Bilder:

http://www.skoda-wittwer.ch/bilder/jahresw/oktavia1.9tdim2003.jpg

http://www.thanxgibbing.de/thanxhp/auto/image/skoda_oktavia_1.jpg

Das sind jeweils nicht die ganz aktuellen Modelreihen von Skoda, also sollte doch der Spiegel auch auf nen Golf passen, oder nicht? Leider kenne ich keinen, der so ein Auto fährt, vielleicht jemand von euch?

Zitat:

Original geschrieben von koasa


Kann man eigtl. problemlos die klaren mit den blauen Spiegeln (beheizbare) tauschen?
Mich stört es dann doch, wenn zwar der Innenspiegel automatisch abblendet, aber ich dann doch über die Außenspiegel wieder geblendet werde....

Oder bringt die Blautönung nicht mehr als nur Farbe in Spiel?

Gruß,
koasa

Soweit ich weiß ist die Mechanik gleich, man sollte also die farblosen gegen blaue tauschen können!

Mein G4 ist EZ 04/01 und hat blaue Gläser!!

Modellwechsel war wohl 05/2001. (Steht

hier

)

Im Vergleich zu Gläsern früherer Autos, sind die blauen dunkler.

Ich emfinde es, gerade aus den von Dir genannten Gründen, als sehr angenehm.

Hallo,

hab interesse beim meinem Golf IV, auf der linken Seite einen kleinen Spiegel (so wie auf der rechten Seite) zu verbauen. Kann jemand kurze Info geben, ob die Sicht sehr eingeschränkt wird??? Hab bei VW angefragt, der kleine Spiegel für die linke Seite würde 120,00 Euro kosten. Preis ok oder hat jemand Info's, wo es billiger geht, bei Ebay hab ich nix gefunden????

Schonmal vielen Dank...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen