VW - Skandal
Hallo Männers was haltet ihr von dem Skandal!
Ich hoffe sie verdienen Ihre gerechte Strafe und kommen vom hohen Ross runter!
Hoch LEBE OPEL!
Beste Antwort im Thema
Müssen wir für dieses traurige Thema hier auch noch unser Forum missbrauchen.
Denke mal MT hat bereits diverse Blogs und andere Threads zu diesem Thema geöffnet.
64 Antworten
""Ich versteht die Leute ,die hier feiern ! Solltest dich mal belesen ,wie die VWer in ihren Foren über Opel geschrieben und gelacht haben ,als Opel fast ruiniert war durch GM .""
muss/ sollte/ will, oder möchte man dann "deswegen" wirklich auf das selbe niveau sinken, was die anderen, in ihren abteilungen, an den tag legen.😰😰😰🙄😕
-a-
Genau das ist es, was ich auch widerlich finde und verabscheue.
Es ähnelt dem zugenommenen Verhalten einen KO gegangenen nach einer Schlägerrei nicht mehr in Ruhe zu lassen, sondern weiter auf ihn einzuschlagen und ihn sogar zu treten bis er vermeintlich tot ist.
Für mich so gesehen ein deutliches Zeichen einer scheinbar nicht vorhandenen Kinderstube.
Sowas ist prollig der allererster Güte.
Schon schlimm, daß sich die Presse immer wieder auf sowas stürzt, es mit tumpen Unwissen aufbauscht und bis zur völligen Unkenntlichkeit der realen Fakten zum Abbild einer Fratze verzerrt.
Ich denke mal wir haben es wirklich nicht nötig, wie einst die VW Liga, uns auch derart prollig zu verhalten und sinnlos, ohne Meinungs-Bildungsauftrag, auf einem am Boden liegenden weiter einzutreten und uns an seinem Leiden zu weiden.
Der Schaden der VW durch diese Situation entstanden ist, ist, denke ich mal, so schon schlimm genug.
Es ist für mich, so betrachtet, aber auch eine Cance, daß sich der Konzern auf die wirklichen Werte und Ziele besinnt, sich von den Korruptis befreit und neuen ehrlicheren Leuten, an wichtigen Stellen, einen guten, besseren Kurs in die Zukunft fährt.
Es sind schließlich auch die Arbeitsplätze von 100.000den und mehr Leuten, die von diesem Skandal direkt oder indirekt betroffen sein können.
Meine Meinung..🙂
Es sind wohl ca. 600.000 VW-Mitarbeiter weltweit. Es kommen die daran hängenden Zulieferer noch hinzu.
Im Grunde muß bei allen betroffenen Fahrzeugen die BE erlöschen. Dazu kommt das diese Fahrzeuge steuerrechtlich falsch eingestuft wurden, wer dafür haftet muß geprüft werden aber im Prinzip ist das Steuerbetrug auf hohem Maße!
Belgien hat den Erwerb von diesen PKW bezuschusst und steuerlich bevorteilt ... auch hier kommt eine Milliarden Schadensersatzklage auf VW zu.
Haltet mich für verrückt aber ich glaube das dieser Skandal VW das Genick brechen wird. Es wird eine Frage der Zeit sein bis erste Werke schließen müssen oder ins Ausland verlegt werden
Ähnliche Themen
Bei Opel hat es niemand anders ausbaden müssen ... da wurde nachgetreten als Bochum schließen mußte!
Das Image ist so oder so kaputt und nun muß VW eben auch wieder von ganz unten anfangen... so einfach
Vielleicht sollte man diesen "Skandal" mal aus einer anderen Perspektive betrachten.
Wie einige hier schon geschrieben haben, es wird ständig beschisseen. Aber wieso wird dieser "Skandal" nun ausgerechnet von den Amis offengelegt? Eben genau jenes Land, in welchem 5.0l Aggregate zum Standart gehören. Um nur einen einzigen Aspektr zu nennen: durch die von den USA verlangten und erzwungenen Sanktionen gegen Russland hat man Deutschland wirtschaftlich noch nicht ausreichend geschadet. Also erzwingt man weiteren Schaden mit eben solchen Offenlegungen. Und noch ein weiterer Aspekt: wie sieht das Verhältnis VW-Russland aus? Könnte da auch noch ein Grund liegen?
Fakt ist: gerade die USA sollten mit Vorwürfen gegenüber anderer Staaten vorsichtig sein. Dieser angebliche "Skandal"ist an Scheinheiligkeit und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
@ Laura ABC: warum sollte denn die USA durch die Sanktionen gegen Russland Deutschland schaden wollen? Du lässt vielleicht dabei ausser Acht, das diese Sanktionen nicht nur Deutschland - Russland betreffen, sondern auch die USA und viele andere Industriestaaten. Ansonsten, wie ich bereits schon mal geschrieben hatte, so ganz verstehe ich das Vorgehen der EPA nicht, auch diese Wahnsinnsforderungen sind meiner Meinung nach fernab jeder Realität, aber noch ist es ja zu keinerlei Urteilen gekommen.
Sicher betreffen diese Sanktionen auch die USA. Aber nicht im negativen Sinn. In diversen Wirtschaftabereichen hat der Handel USA-Russland zugelegt. Warum man Deutschland wirtschaftlich schaden will. Das ist ganz einfach und läuft nachweislich schon seit Jahrzehnten so. Wenn Deutschland so könnte wie es wollte, also abgesehen von den Alibi-Regierungen der Nachkriegszeit, dann wäre Deutschland die globale Wirtschaftsmacht.
Ich kann nur jedem, der dieses Video nicht kennt, empfehlen, sich einmal die Pressekonferenz von resp. mit George Friedman anzuschauen.
Ein weiteres Beispiel wie Deutschland wirtschaftlich bzw. finanziell geschadet wird: wer zahlt denn die Besatzungskosten für die sich hier befindlichen US-Boys? Wer zahlt den Bau des neuen Militärkrankenhauses? Richtig, wir.
Deutschland muss auf Gedei und Verderb klein gehalten werden. Das ist alles in den Weiten des Internets nachzuforschen.
Zumal der geschummelte NOX Ausstoß, um den es hier geht, eine der geringsten Belastungen ist, die es beim privaten Autoverkehr gibt.
Der NOX Ausstoß der von der Industrie in die Welt geblasen wird, ist doch im Verhältnis um ein vielfaches größer und wird halt kaum beachtet, totgeschwiegen und so unter den Teppich der Zukunft gekehrt.
Was sich da ein paar Sesselpuper wieder ausgedacht haben ist ja vielleicht vom Gedankengang her noch löblich, nur bei der Umsetzung und Wertigkeit, nebst den völlig in Schieflage geratenen Relationen, scheinen den Herren in den die Umwelt schützenden Organisationen nicht ganz verstanden und verinnerlicht zu haben, um was es hier eigentlich geht.
Hier wird, wenn die Zahlen stimmen, die ich dazu recherchiert habe, bei der Herstellung ein vielfaches mehr an NOX in die Umwelt geblasen, als eine derartiege Einrichtung, im PKW verbaut, auch in theoretisch 10 Autoleben nicht in der Lage ist, zu unterdrücken.
Dazu kommt auch noch, die bedingt durch die damit einher gehende Minderleistung, also darüber auch den damit auch verbundenen Mehrverbrauch des Motors, der nicht nur teuer ist, sondern, alles mal auf die Spitze getrieben gesehen, auch noch einen hieraus resultierenden erhöhten CO Ausstoß nach sich zieht.
Also, wenn ich das alles so richtig sehe, ist das wohl eher eine riesige Gasblase, also jede Menge heiße Luft, wie sie größer und falscher kaum sein kann.
Da lohnt m.E. nicht die geringste Reaktion oder Aufregung unsererseits, es sei denn, allenfalls über das engstirnige Verhalten der Ersteller dieser kaum zu Ende gedachten Vorschrifften und deren weniger als mittelmäßige Kompetenz zu dem Thema.
Komisch finde ich, das nach Abgang von Pieäch ,3 Monate später dieser Skandal auf einmal aufgedeckt wird?
Und die USA als größter Umweltsünder sich jetzt auf einmal besinnt?
Nee, ich glaube es ist ein abgekartetes Spiel. Klar das mit dem Einsatz der Software geschummelt wurde. das dann der einfache Mann/Frau am Band die Suppe auslöffeln muss ist auch schon klar.
es tut mir einfach nur Leid, um die Beschäftigten in den Werken.
Es sind zieg Millionen Einzelkunden betrogen worden. Staaten und Ländern sind Millionenschwere Zuschüsse unter Vorteuschung falscher Tatsachen aus den Rippen geleiert worden. Und alles nur damit der Aktionär jubeln kann. Ob die, die durch Betrug entstandenden Überschüsse zurück zahlen? Ich denke eher nicht. Die werden wohl auch klagen.
Meiner Meinung nach gehört der Laden dicht gemacht. Komplett.
Gehen wir mal von ca 600000 direkt Beschäftigten und gerne nochmal 2-4 Millionen indirekt Beschäftigten aus.
So ist das im Verhältnis zur Anzahl der Betrogenen verschwindend gering. Die dann Arbeitslosen könnten vom alten Aufsichtsrat noch über Jahre Bezüge bekommen.
Es ist zwar nur träumerei von mir, aber eine Welt in der die Verantwortlichen für ihr tun und handeln auch die Konsequenzen tragen müssen wäre schön.
Also erstens hat das eine Uni in den USA festgestellt als sie ein Experiment mit einem VW gemacht haben, daraufhin haben sie nachgeforscht und bemerkt dass da die Abgaswerte im Betrieb nicht passen. Da hatte die Regierung doch gar nix damit am Hut.
Und dass die Amis jetzt laut schreien hat nix mit den Abgasen zu tun, sondern damit dass mit falschen Tatsachen geworben wurde, und das ist verboten. Vor allem die Amis klagen da gerne. Dass die Epa natürlich sofort mit drauf springt is ja wohl klar, aber die Greenpeace machen bei uns doch genau das gleiche.
Zweitens wäre das eine Katastrophe wenn VW dicht machen würde. Für ganz Europa. 600000 direkt beschäftigte und unzählige andere abhängige. Es wären gleich 11 weitere Fahrzeughersteller die mit kaputt gehen würden, deren Mitarbeiter und Zulieferer würden genauso auf der Straße sitzen. Und egal ob man VW jetzt mag oder nicht, jeder der en Plan von Autos hat muss zugeben das die gute Autos bauen. Seit Jahren. Opel könnte sich da schon mal ne scheibe von abschneiden. An den Preisen aber lieber nicht.
Ohne VW würde hier alles langsam aber sicher den Bach runter gehen. Erst die Zulieferer, die bräuchten dann keine Maschinen mehr, also geht als nächstes der Maschinenbau kaputt, und so geht das weiter, bis am ende die Gastronomie dicht machen muss, weil die Leute keine Kohle mehr haben um Pizza zu bestellen.
Ist jetzt zwar ein bisschen überspitzt, aber ich bin mir sicher dass sich der ein oder andere gewaltig wundern würde dass er wegen VW seinen Job verliert, obwohl er doch so garnix mit Autos arbeitet.
Und dass es die VW-Fahrer treffen sollte is genauso quatsch, letzten Endes sind das auch Opfer, weil sie von VW getäuscht wurden. Ich sehe das so dass am ende die Euronormen angepasst werden, oder es eine Ausnahmeregelung geben wird, um die Autos weiterhin auf den Straßen zu halten.
Natürlich muss VW zur Rechenschaft gezogen werden, aber das passiert ja bereits, siehe Image, Ruf, Verkaufszahlen etc.
Autos wurden noch nie nur nach reinen Zahlen und Fakten gekauft. das ist schon immer der Persönliche Geschmack und vor allem auch das Image des Herstellers ausschlaggebend. Wenn ein Auto ein reines Nutzobjekt wäre, würden unsere Autos glaube ich ganz anders aussehen. Natürlich schreit jetzt der eine oder andere dass er nur nach Zahlen und Fakten kauft um von A nach B zu kommen, aber wenn ich 2 Identische Autos hinstelle, kauft er das mit der Schöneren Farbe!
Genauso ist klar dass alle Hersteller angaben machen, die im Normalbetrieb nicht gehalten werden, aber dazu sind die Angaben ja nicht da. Genauso der Benzinverbrauch, das sind alles Vergleichswerte. Und da kommt auf dem Prüfstand bei allen Herstellern das gleiche raus, schließlich ist der Test genormt. Das der Omega dann im Betrieb 10 statt der angegebenen 9L verbraucht ist klar, aber der VW Passat benötigt genauso den einen Liter mehr als vom Prüfstand versprochen.
Am Ende steht ja auch immer Verbrauch nach Din sowieso dran, und nicht Verbrauch in echt auf Ihrem Weg zur Arbeit.
Eine Überhöhung um das 40-fache hat dann allerdings nichts mehr mit Prüfstand und Praxis zu tun.
Und am Ende fährt ja wohl keiner hier auf der Autobahn 120 wenn 120 da steht. Alle fahren 130. Und das ist ja auch ok, das weiß der Gesetzgeber auch. Deswegen sind in Baustellen jetzt nur noch 60, damit die Leute mal die 80 einhalten.
Aber wenn einer dann mit 160 statt 120 über die Autobahn fährt wird er geblitzt und bekommt ne Strafe, genauso ist es bei VW, die haben es übertrieben und müssen jetzt mit den Konsequenzen klar kommen!
So, meine Meinung.
Was mich an der ganzen Geschichte am meisten nervt, ist die Tatsache, das die heilige Kuh Autoindustrie in Deutschland offensichtlich unantastbar ist. Hier wurde im grossen Stil bandemässig und gewerblich organisierter Betrug begangen, Vorschub zur Steuerhinterziehung geleistet und keine Staatsanwaltschaft ermittelt.
Jeder Hütchenspieler auf nem Jahrmarkt der mit einem Komplizen die Leute abzockt wird vor den Kadi geschleppt, aber hier zeigt sich mal wieder:
Betrüge im ganz grossen Stil, und du darfst am Schluss sogar mit 94000€ Monatsrente in den Ruhestand.
Wer glaubt denn ernsthaft, das die Geschäftsleitung davon nichts wusste?? Das hat doch niemand auf der Produktionsebene mal eben still und heimlich beschlossen, dass zukünftig in grossen Stil betrogen wird, oder?
Und wenn sich hier jemand über die zu erwartenten hohen, evt überzogenen Strafe auslässt und das mit den Strafen gegen GM und FCA vergleicht, sollte nicht vergessen, die VW-Geschichte passierte nicht aus Nachlässigkeit oder Unfähigkeit, sondern mit voller Absicht, sprich vorsätzlich, und dazu gehört meiner Meinung nach eine Menge krimineller Energie und Profitgier. Schliesslich hat hier VW auch unzähligen Regierungen deutlich gezeigt, was sie von modernen Abgasgesetzen halten, nämlich nix. Inwieweit diese (Auto)Abgasnormen sinnvoll sind oder nicht, das lassen wir mal aussen vor (Stichwort Luftbelastung durch Schiffsverkehr an der Nordseeküste), Fakt ist jedenfalls, das VW auf bestehende Gestze gesch....en hat, und das kann ja wohl nicht sein
Fakt ist wohl leider auch, dass das am Ende wieder einmal auf dem Rücken derer ausgefochten wird, die dafür NICHT verantwortlich waren/sind, z.B die VW-Mitarbeiter die nix damit zu tun hatten, aber evt. um ihren Job bangen müssen, sollte VW jetzt doch starke wirtschaftliche Einbrüche verzeichnen
Und diejenigen, die hier mit dem Finger auf VW zeigen, sollten sich mal fragen, wieso kein ander Autohersteller in D und Europa gegen VW zu Felde zieht, sondern im Gegenteil, sich völlig bedeckt halten. Dann sollte man auch noch bedenken, die hier zur Debatte stehenden Steuergeräte werden von Zuliefern gebaut, die auch andere Hersteller beliefern. Warten wir also mal ab, wer da evt. noch in den Agassog gerät
Na also, geht doch!!!! Staatsanwaltschaft Braunschweig hat endlich losgelegt und mit grossen Durchsungsaktionen begonnen. Hoffen wir mal, das inzwischen nicht zuviel Akten, Daten und sonstiges vernichtete wurden