VW Sharan BJ2003 130tkm / ABS Warnleuchte - ABS defekt?
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte vorab alle herzlich begrüßen!
Ich überlege einen gebrauchten VW Sharan (Family) BJ2003 mit 130.000km zu kaufen. Alle Service und Wartungen wurden termingerecht gemacht. Zahnriemen, neue Kupplung und Bremsen uvm... Das Auto ist optisch in einem sehr guten Zustand. Lediglich ein paar Kratzer und im Innenraum ein paar Kleinigkeiten. ( 8 Reifen/ 6 Sitze)
Preis:4000€
Probleme:
ABS Warnleuchte leuchtet und Autoradio saugt Batterie leer.
1:
ABS:
Die beiden ABS Warnleuchten leuchten immer wieder. Gelegentlich gehen sie aus. Da es eine gelbe Leuchte ist, ist es kein grober Mangel. Auch die letzte Überprüfung wurde anstandslos mit diesem Problem durchgeführt. Der Besitzer meint, dass er schon seit 3 Jahren mit der Warnleuchte fährt.
Was bedeutet die ABS Warnleuchte bzw die beiden Warnleuchten? Wie teuer kann schlimmsten Falls eine Reparatur werden? Kann man den Fehler belassen? Wäre das ein Grund den Wagen NICHT zu kaufen?
Anbei ein Bild der beiden Warnleuchten. Das Bild stammt NICHT von diesem Sharan, zeigt jedoch die betroffenen Leuchten.
2. Autoradio (womöglich schon behoben)
Ein nicht originales Autoradio macht Probleme. Wenn es angesteckt ist, saugt es die Batterie innerhalb von 2 Tagen leer und die Zentralverriegelung geht nicht. Der Besitzer steckt das Radio im Bedarfsfall an und dann wieder ab.
Wir haben testweise ein CANBus fähiges Radio angesteckt. Damit funktioniert die Zentralverriegelung wieder. Wahrscheinlich lag es am fehlenden CAN Bus oder das Radio war defekt. Ob die Batterie dadurch leer gesaugt wird, konnte ich in der kurzen Beobachtungszeit nicht prüfen. Da die Zentralverriegelung mit dem Testradio funktionierte, hatten wir angenommen, dass der Fehler damit behoben sei.
Kennt jemand ähnliche Probleme, dass mit einem nicht originalen Autoradio die Zentralverriegelung spinnt?
Ich denke das Radio ist kein Problem, oder deutet die Beschreibung auf ein gröberes Problem hin?
Relevant für mich ist Punkt1 mit der ABS Warnleuchte. 4000€ erscheint mir angesichts der geringen km ok bis günstig. Garantie oder Gewährleistung gibts nicht! Wenn die ABS Warnleuchte nur eine Kleinigkeit wäre, würde ich den Wagen gerne kaufen. Kann man zuschlagen oder soll ich es lieber lassen?
Wie teuer kann die ABS Reparatur maximal werden? Ich möchte natürlich kein defektes Fahrzeug kaufen. Eine kleine Reparatur wäre kein Problem. Das Auto ist immerhin 15 Jahre alt. Ist das ok für einen Sharan?
Soll ich besser die Finger davon lassen oder ist der Preis so gut, dass ich zuschlagen soll? Auch wenn Ferndiagnosen kaum möglich sind, würde ich mich freuen, wenn jemand anhand meiner Beschreibung eine Kaufempfehlung erörtern könnte!
Vielen Dank im Vorraus
75 Antworten
Dann kannst du nächste Woche mal vorbeikommen mit dem Auto, dann schauen wir mal im Fehlerspeicher nach.
Für was willst du Carport? Vag com ist völlig ausreichend.
Ich hab ein Delphi, aber das ist für 2 mal im Jahr nachsehen zu teuer.
Ich habe gerade mit meinem ein wenig rumgespielt. Sowohl Carport mit Billigadapter als auch Delphi unterstützen alles perfekt. Man kann sich auch in Echtzeit alle Sensordaten von allen Rädern anschauen. Prüft auch den Lenkwinkelsensor. ESP arbeitet ja mit dem Lenkwinkelsensor zusammen. Alle Räder sollten während der Fahrt (bei mir 23 km/h) die gleichen Geschwindigkeiten anzeigen, beim Abbiegen natürlich nicht.
Hallo.
Ich habe mir ein obd2 Kabel bestellt. Gibt es auch Freeware (kostenlose Software) zum auslesen der Fehler?
Falls ich das Auto doch nicht kaufe, würde ich Carport nicht brauchen.
Die Software müsste nur die Fehler Anzeigen. Schreiben oder löschen wäre anfangs irrelevant.
Sollte ich das Auto kaufen, würde ich mir auch passende vernünftige Software bestellen.
Heute sollte die Klimaanlage geprüft und repariert werden. Morgen kommt das Kabel. Mal sehen ob er mir dann auch keine Fehler anzeigt, so wie dem Mechaniker....
Ähnliche Themen
Danke!
Ich habe Carport installiert.
Folgendes Kabel habe ich bestellt:
(Amazon: OBD 2 II Interface KKL USB Fehler Diagnose Service)
https://tinyurl.com/y8f7pfo5
Ist das das richtige Kabel?
Das eBay Kabel könnte nicht nach Österreich geschickt werden. Amazon war die einzige Quelle die schnell liefert.
Der Port im Sharan ist unterm Aschenbecher in der Mitte, oder?
Muss ich noch irgendwas wichtiges beachten?
Ich werde morgen nicht viel Zeit zum rumspielen haben.
Folgende Vorgehensweise hätte ich morgen beim Auto geplant:
1.Laptop und Software starten
2.Kabel anstecken
3.Scan anklicken
3a.Optional Schnittstelle auswählen
4.Zündung EIN
Warten....
5.Fehler sollte im Programm angezeigt werden...
Bekomme ich eine Bestätigung oder einen Hinweis, falls kein Fehler vorliegt? Zwecks Sicherheit dass der Speicher korrekt ausgelesen wurde und alles ok ist?
OBD Dose ist im Fahrerfussraum links, neben dem Motorhaubenöffner.
Zum auslesen erst Zündung an, dann Kabel an den Laptop anstecken. Dann nach Fehlern suchen.
Falls tatsächlich nichts kommt, fahren bis die Lampe aufleuchtet, dann sofort mit laufendem Motor auslesen.
Wenn das Kabel schon mal da ist, ruhig auch alle anderen Steuergeräte nach Fehlern durchsuchen.
Der Fehlerspeicher soll gerade ausgelesen worden sein. Es stand nichts drinnen!
Ich glaube dem Chef eigentlich. Um sicher zu gehen habe ich das Kabel bestellt.
Wenn dann bei mir auch nix drinnen steht, weiß ich nicht weiter.
Dann könnt ich kaufen und die Werkstätte beauftragen zu suchen...
Will ich das???
W210CCs Aussage motiviert mich auch nicht zum Kauf.
Wenn nichts drin steht und die Lampe trotzdem kommt, wird's spannend. Stehen irgendwo sonst Fehler bezüglich Kommunikation zwischen den Steuergeräten drin?
Was passiert, wenn man einen Sensor abzieht?
Schlimmstenfalls könnte das ABS Steuergerät was haben.
Wenn du was brauchst, kann ich helfen.
Kauf die Möhre ja nicht. Vor allem nicht auf Kommission von privat. Da hast du keine Garantie. ..
Ich war froh meinen 2004er Sharan vor 2 Jahren um € 2.200,- verkauft zu haben...
Einen Alhambra oder Galaxy bekommt man noch günstiger. Solche Karren sind einfach günstige Schrauberkisten.