VW Sharan BJ2003 130tkm / ABS Warnleuchte - ABS defekt?

VW Sharan 1 (7M)

Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte vorab alle herzlich begrüßen!

Ich überlege einen gebrauchten VW Sharan (Family) BJ2003 mit 130.000km zu kaufen. Alle Service und Wartungen wurden termingerecht gemacht. Zahnriemen, neue Kupplung und Bremsen uvm... Das Auto ist optisch in einem sehr guten Zustand. Lediglich ein paar Kratzer und im Innenraum ein paar Kleinigkeiten. ( 8 Reifen/ 6 Sitze)
Preis:4000€

Probleme:
ABS Warnleuchte leuchtet und Autoradio saugt Batterie leer.
1:
ABS:
Die beiden ABS Warnleuchten leuchten immer wieder. Gelegentlich gehen sie aus. Da es eine gelbe Leuchte ist, ist es kein grober Mangel. Auch die letzte Überprüfung wurde anstandslos mit diesem Problem durchgeführt. Der Besitzer meint, dass er schon seit 3 Jahren mit der Warnleuchte fährt.
Was bedeutet die ABS Warnleuchte bzw die beiden Warnleuchten? Wie teuer kann schlimmsten Falls eine Reparatur werden? Kann man den Fehler belassen? Wäre das ein Grund den Wagen NICHT zu kaufen?
Anbei ein Bild der beiden Warnleuchten. Das Bild stammt NICHT von diesem Sharan, zeigt jedoch die betroffenen Leuchten.

2. Autoradio (womöglich schon behoben)
Ein nicht originales Autoradio macht Probleme. Wenn es angesteckt ist, saugt es die Batterie innerhalb von 2 Tagen leer und die Zentralverriegelung geht nicht. Der Besitzer steckt das Radio im Bedarfsfall an und dann wieder ab.
Wir haben testweise ein CANBus fähiges Radio angesteckt. Damit funktioniert die Zentralverriegelung wieder. Wahrscheinlich lag es am fehlenden CAN Bus oder das Radio war defekt. Ob die Batterie dadurch leer gesaugt wird, konnte ich in der kurzen Beobachtungszeit nicht prüfen. Da die Zentralverriegelung mit dem Testradio funktionierte, hatten wir angenommen, dass der Fehler damit behoben sei.
Kennt jemand ähnliche Probleme, dass mit einem nicht originalen Autoradio die Zentralverriegelung spinnt?
Ich denke das Radio ist kein Problem, oder deutet die Beschreibung auf ein gröberes Problem hin?

Relevant für mich ist Punkt1 mit der ABS Warnleuchte. 4000€ erscheint mir angesichts der geringen km ok bis günstig. Garantie oder Gewährleistung gibts nicht! Wenn die ABS Warnleuchte nur eine Kleinigkeit wäre, würde ich den Wagen gerne kaufen. Kann man zuschlagen oder soll ich es lieber lassen?
Wie teuer kann die ABS Reparatur maximal werden? Ich möchte natürlich kein defektes Fahrzeug kaufen. Eine kleine Reparatur wäre kein Problem. Das Auto ist immerhin 15 Jahre alt. Ist das ok für einen Sharan?

Soll ich besser die Finger davon lassen oder ist der Preis so gut, dass ich zuschlagen soll? Auch wenn Ferndiagnosen kaum möglich sind, würde ich mich freuen, wenn jemand anhand meiner Beschreibung eine Kaufempfehlung erörtern könnte!
Vielen Dank im Vorraus

20180413-154751
Abs
75 Antworten

Viel Spaß. Das Schrauben gehört irgendwie dazu! Seitdem ich nen Kolben bei 275 tkm repariert hatte, kann ich mich von unserem auch nicht mehr trennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen