VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Hallo,
wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).
Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.
Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).
Noch paar interessante Daten:
0-40km/h - Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).
Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!
Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?
Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.
Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!
Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.
Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.
Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.
Mfg
Honkie2
363 Antworten
Am Besten finde ich folgenden Abschnitt:
Zitat:
Der Scirocco lässt dem flachen Cayman im Karosseriekapitel ohnehin kaum eine Chance. Schon das Raumangebot für Fahrer und Beifahrer fällt deutlich großzügiger aus als im eng geschnittenen Zuffenhausener, von den beiden zusätzlichen Sitzen des VW im Fond ganz zu schweigen.
Ich liebe kompetente Automobilzeitschriften. 😁
Yo Fehlt nur noch der Test VW Touran gegen Cayman und als Fazit steht bei Raumangebot für den Cayman ein fettes Minus. 😁
Zitat:
Ein Porsche war vor 25 Jahren auch kein so tolles Auto zum fahren, da sein Konzept aus Heckmotor und Heckantrieb nicht besonders einfach und gut zu pilotieren war. wurde von erfahrenen Piloten, wie
Ein Porsche war schon immer ein Auto was man fahren können musste.
Jeder kann auf ein Gaspedal treten und ab gehts dafür.
Aber einen Porsche so richtig schnell bewegen, das musst du KÖNNEN!
Des Weiteren hab ich nicht drauf los getippt wie Du mir unverschämterweise unterstellen möchtest.
Ich hab Dein Ding da schon sehr wohl gelesen.
P.S
Entschuldige vielmals wenn der Ausdruck "keine Sau" so gar nicht auf Deinem Niveau ist.
Ich sag´s aber trotzdem wenn mir danach ist.
Ich denke, viel mehr brauch ich nicht mehr zu dem ganzen hier sagen.
Das haben die Kollegen ja schon sehr treffend getan!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Porsche war schon immer ein Auto was man fahren können musste.
Sorry, aber auf einen 997 trifft das kaum noch zu, die Zeiten sind schon eine Weile vorbei. Die Dinger sind heute idiotensicher und langweilig, es sei denn, es stehen bestimmte Kürzel am Bürzel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Sorry, aber auf einen 997 trifft das kaum noch zu, die Zeiten sind schon eine Weile vorbei. Die Dinger sind heute idiotensicher und langweilig, es sei denn, es stehen bestimmte Kürzel am Bürzel. 😉Zitat:
Ein Porsche war schon immer ein Auto was man fahren können musste.
Und das ESP ausschalten ... ein GT2 mit 530 PS ohne ASR und ESP ... YAY 😁 .
Durch die vielen Fahrhilfen ist schnelles Fahren relativ leicht geworden - einen Unfall riskiert man nur noch bei absoluter Dummheit und bei verloren gegangenem Lebenswillen.
Aber der Scirocco schlägt sich wirklich gut - auch wenn man sagen muss, dass es ja noch ein "schwacher" Porsche ist. Dass im Endeffekt der Scirocco gewinnt liegt weniger an dem sportlichen Fahrverhalten (wo er trotzdem nahe am Porsche dran ist), als an den praktischen und finanziellen Überlegungen - über die sich der Porsche-Fahrer nicht so sehr Gedanken macht, schließlich kauft man einen Porsche, weil man ihn will und rechnet (wenn man es sich leisten kann) nicht nach, ob ein Scirocco sinnvoller wäre.
Von dem Leistungskapitel abgesehen finde ich den Scirocco eigentlich nicht sonderlich attraktiv - der Motor ist es, aber dafür kann man sich auch einen S3 kaufen, der Scirocco ist ein Fahrdynamisch verbesserter und (sry, aber wahr) aufgeblasener Golf ... der sicherlich mit Recht seine Anhänger hat.
Dementsprechend: Beide haben Vor- und Nachteile, aus Gründen der Faszination (falls man bei einem Cayman davon reden kann, denn eigentlich liegt diese bei mir eher bei denn 911er Modellen ==> 930/993 Turbo 😛 ) wäre für mich der Porsche der interessantere Wagen. Trotzdem ist der VW ein gutes Automobil - jedem das Seine und das ist in diesem Fall leicht zu erfüllen 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Sorry, aber auf einen 997 trifft das kaum noch zu, die Zeiten sind schon eine Weile vorbei. Die Dinger sind heute idiotensicher und langweilig, es sei denn, es stehen bestimmte Kürzel am Bürzel. 😉Zitat:
Ein Porsche war schon immer ein Auto was man fahren können musste.
Und das sind dann keine 997?
Wurde das von mir explizit behauptet?
Und war Porsche nicht dennoch ein Auto was seit je her fahrerisches können verlangte?
Zitat:
aber auf einen 997 trifft das kaum noch zu
Findest du das entscheidende Wort?
Zitat:
Und war Porsche nicht dennoch ein Auto was seit je her fahrerisches können verlangte?
Definiere mal "fahrerisches Können", dann unterhalten wir uns weiter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Findest du das entscheidende Wort?Zitat:
aber auf einen 997 trifft das kaum noch zu
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Definiere mal "fahrerisches Können", dann unterhalten wir uns weiter. 😉Zitat:
Und war Porsche nicht dennoch ein Auto was seit je her fahrerisches können verlangte?
Für so einen Quatsch ist mir meine Zeit zu schade.
Es kommt rüber was gemeint war!
Anders als Andere muss ich nicht zu allem meinen Senf dazugeben und kleinkariert bis ins kleinste Detail ausdiskutieren.
Und jemand der ja sowie Du einen AMG und einen Porsche hat sollte erst recht verstehen was gemeint war...vorausgesetzt, er fährt sie tatsächlich!
@sylverCLKarrow
Setzt dich zuerst in einen 997 Carrera und umrunde die Nordschleife. Wähle danach einen 930 Turbo und sage mir, bei welchem Wagen fahrerisches Talent wichtiger ist. Ah ja, solltest du die Fuhre heil nach Hause gebracht haben, nimm noch den 996 GT2 "The Widowmaker" in das Spiel auf. 😉
Alles klar, oder willste noch was wissen? 😁 Manche sollten zuerst mal üben das Wort Grenzbereich zu schreiben. 😉
Mfg
Honkie2
@Sylver
Wenn du dich wieder beruhigt hast, grübel nochmal. 😉
Nimm deinen 997 (vorausgesetzt, du fährst ihn tatsächlich 😁 ) - dafür braucht man nicht mehr fahrerisches Können, als für einen gewöhnlichen Golf. Sicher, einige Porsche-Modelle verlangen dem Fahrer ein gewisses Können ab (GT3, GT2), aber selbst das gilt nur in Situationen nahe dem Grenzbereich.
Wirklich giftige Modelle in der Elfer-Baureihe gab es doch schon lange nicht mehr. Ich habe nie einen 993 oder 964 gefahren, kann mir aber vorstellen, dass die Turbos (und die GT2) noch fies zu fahren waren/sind, ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein.
Meinen 930 fahre ich übrigens nur äußerst selten auf nasser Fahrbahn - aus gutem Grund und trotz ausreichend Erfahrung. 😉
Für einen (modernen) AMG brauchst du auch nicht besonders viel fahrerisches Können, das solltest du doch eigentlich auch wissen.
Wenn ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben darf😛
In einen "normalen" 997 Carrera setzt man sich morgens rein und fährt los. Egal bei welchem Wetter, das Ding bleibt auch im Grenzbereich stabil, da kommt nicht mehr plötzlich das Heck 😉
Ich bin auch schon diverse Male mit dem neuen Z4 bei den derzeitigen Wetterverhältnissen gefahren und kann sagen: in manchen Situationen ist so einer zickiger als der 997/996.🙂
Bei den alten Modellen verhält es sich insofern anders, als dass im Notfall kein Schutzengel PSM eingreift. Bei regennasser Fahrbahn und schlechten Reifen ist auch ein 993 ein Biest😉
Grüße
@Bjoern
Lass dich doch nicht darauf ein, ist sowieso vergebene Liebesmüh´😉
Noch etwas:
Folgendes Zitat bezog sich auf gestern...
Zitat:
Original geschrieben von Onkel_Horst
Mensch, dein Avatarbildchen macht mich ganz kribbelig😁
Heute ist ja wieder der, sorry, "blöde" 612er drin😁
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
@sylverCLKarrow
Setzt dich zuerst in einen 997 Carrera und umrunde die Nordschleife. Wähle danach einen 930 Turbo und sage mir, bei welchem Wagen fahrerisches Talent wichtiger ist. Ah ja, solltest du die Fuhre heil nach Hause gebracht haben, nimm noch den 996 GT2 "The Widowmaker" in das Spiel auf. 😉Alles klar, oder willste noch was wissen? 😁 Manche sollten zuerst mal üben das Wort Grenzbereich zu schreiben. 😉
Mfg
Honkie2
Du solltest lieber "eigene Wege gehen" anstatt dich den Brocken anzuschließen die Andere fallen lassen.
Lies zwischen den Zeilen und Du verstehtst was ich meine!
Das ist nur n Rat und keineswegs böse gemeint.
Außerdem solltest Du niemanden unterschätzen. Woher willst Du wissen mit welchen Autos, egal ob Eigentum, vom Daddy oder geliehen ich schon auf welcher Rennstrecke war?
Und wenn ich noch was wissen will, gibt es bestimmt den Einen oder Anderen den ich noch laaaange, laaaaaange vor Dir fragen würde.
Am besten jemanden dem nicht insgeheim einer abgeht weil der Scirocco in nem Test mehr oder weniger gut abschneidet!!
@Björn
Du wirst es kaum glauben aber ich hab nicht den geringsten Grund mich zu beruhigen.
Ich war zu keinem Zeitpunkt nicht ruhig.
Muss ja nicht jeder schreiben als hätte er eine Valium genommen.😉
Mehr können beim 997 als beim Golf ist durchaus von Nöten da der in Bereiche durchdringen kann die dem Golf u.U fremd sein könnten.
Das man bei einem modernen AMG kein Röhrl sein muss, darauf wollt ich ja hinaus!
Gut erkannt, starke Leistung!
Du solltest das Geschriebe vielleicht erstmal gut durchlesen und gucken worauf es bezogen ist. Dann wäre das hick hack hier unnötig.
Es kam niemals der Satz, dass der 997 extrem viel können oder was weiss ich was erfordert.
Ich sagte lediglich "je her".
Aber Du willst mir doch nicht erzählen, dass der Porsche noch nie ein Auto war welches teilweise hohe Anforderungen an den Fahrer stellt?
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Zitat:
Ein Bitte habe ich noch, lass diesen komischen Käfer aus dem Spiel, der hat mit normalen Autos nicht zu tun.
Immerhin hat der Straßenzulassung.
Du bist es doch, der uns hier mit seinem Spielzeug vor der Nase rumwedeln muss, was der so alles kann.
Dazu die bekloppte Überschrift des Threads.
Ich bin langsam müde, Threads wie diesen zu lesen.
Alle naslang kommt hier irgendeiner reingeschneit (der so gut wie immer keinen Porsche fährt) und vermeldet mit unbändiger Freude, dass irgendwo irgendein XYZ in irgendeiner Autozeitschrift in irgendeinem Punkt besser gewesen wäre. Und vielleicht nicht besser, sondern ungefähr gleich. Und wenn auch nicht gleich, dann habe er sich aber doch gut gehalten.
Ist doch echt Kindergartenniveau.