VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Hallo,
wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).
Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.
Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).
Noch paar interessante Daten:
0-40km/h - Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).
Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!
Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?
Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.
Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!
Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.
Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.
Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.
Mfg
Honkie2
363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mia A4
Die Entscheidung wird ein Moderator treffen. Ich sehe keinen Grund den Thread zu schließen, es wird, wenn auch kontrovers immer noch über Autos diskutiert.Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
Ohwei, seit ihr immer noch am rumlabern? 🙄Wann macht denn der Kindergarten hier mal dicht? 😁
Grüße
Mia
Wer findet denn jetzt den Fehler in Deinem statement?
Zitat:
Original geschrieben von Animal.Mother
Wer findet denn jetzt den Fehler in Deinem statement?Zitat:
Original geschrieben von Mia A4
Die Entscheidung wird ein Moderator treffen. Ich sehe keinen Grund den Thread zu schließen, es wird, wenn auch kontrovers immer noch über Autos diskutiert.
Grüße
Mia
Ich finde den Fehler in Deinem Statement. Letzteres schreibt man groß 😛
Ansonsten: was hast Du für Sorgen mit Mias Beitrag? Stimmt doch irgendwie, oder?
"statement" ist denglisch und schreibt sich daher bekanntlich klein...d.h., Du hast den Fehler nicht gefunden. 6, setzen!
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Mir persönlich ist es egal ob der Cayman 10 Sec. oder 2 Minuten langsamer ist auf der NS oder HHR wie ein TT oder Scirocco.
Ich ergötze mich an dem schönen Innenraum und dem geilem Porschesound das klasse Fahrverhalten und der nicht altäglichen Optik.
Wenn ich ehrlich bin sitze ich lieber in meinem Porsche in der Garage wie mit dem VW auf der Strecke.
Der Innenraum inkl. Armaturen ist typisch VW, perfekt und genau so langweilig wie ein Golf Plus.
Ich liebe meinen Cayman weil er nicht einfach im Verkehrsgetümmel untergeht und die Leistung reicht auch aus um bequem im Verkehr mitschwimmen zu können.🙂
Wer bewegt schon sein Auto mehr auf der RS wie auf den normalen Strassen und da ist ein Porsche einfach nur gänsehauterzeugend geil.🙂
Also mir kann kein Zeitschriftentest den Cayman madig machen und ich renn auch nicht gleich los um mir den Testsieger zu kaufen.So und nun warte ich auf endlich besseres Wetter damit ich mir wieder mal ne schöne Gänsehaut hinfahren kann.🙂
Gruß mclaren
Danke.
Du sprichst mir aus der Seele.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Danke.
Du sprichst mir aus der Seele.
Ein jeder, der einen fährt, weiß das.😁
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Man muss zugeben, dass der Scirocco R für ein neues Auto relativ leicht geworden ist (1310kg). Aus dem niedrigen Gewicht und dem guten Fahrwerk resultiert scheinbar die hohe Slalomgeschwindigkeit von 67,5 km/h. Der Cayman bietet hier zwar mit 69,5 km/h (1370kg) mehr, profitiert allerdings von den bekannten Vorteilen (44,5/55,5, Mittelmotor, Heckantrieb).
Ein Porsche Turbo FL schafft auch nur 68,3 km/h (1616kg). Man sieht also, dass der Cayman dem 911 davon fahren würde, wäre er stärker motorisiert. Schade, dass es die Modelhierarchie gibt. 🙁
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
...
Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
...
zum glück gibt es ja auch nicht abgeregelte audis, wie den r8 v10. 😉
nee im ernst - nen porsche mit einem vw auch nur annähernd gleichsetzen zu wollen, ist einfach nur lächerlich. der cayman sieht schon mal dramatisch besser aus und vom fahren her erübrigen sich jegliche diskussionen.
lasst euch bloß nicht von diesen neidern wuschig reden.
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Man muss zugeben, dass der Scirocco R für ein neues Auto relativ leicht geworden ist (1310kg). Aus dem niedrigen Gewicht und dem guten Fahrwerk resultiert scheinbar die hohe Slalomgeschwindigkeit von 67,5 km/h. Der Cayman bietet hier zwar mit 69,5 km/h (1370kg) mehr, profitiert allerdings von den bekannten Vorteilen (44,5/55,5, Mittelmotor, Heckantrieb).Ein Porsche Turbo FL schafft auch nur 68,3 km/h (1616kg). Man sieht also, dass der Cayman dem 911 davon fahren würde, wäre er stärker motorisiert. Schade, dass es die Modelhierarchie gibt. 🙁
Mfg
Honkie2
Und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
zum glück gibt es ja auch nicht abgeregelte audis, wie den r8 v10. 😉Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
...
Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
...nee im ernst - nen porsche mit einem vw auch nur annähernd gleichsetzen zu wollen, ist einfach nur lächerlich. der cayman sieht schon mal dramatisch besser aus und vom fahren her erübrigen sich jegliche diskussionen.
lasst euch bloß nicht von diesen neidern wuschig reden.
Da kläre ich doch mal gleich meine Quizfrage auf: wir reden von AUTOS....😁😉
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
zum glück gibt es ja auch nicht abgeregelte audis, wie den r8 v10. 😉Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
...
Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
...nee im ernst - nen porsche mit einem vw auch nur annähernd gleichsetzen zu wollen, ist einfach nur lächerlich. der cayman sieht schon mal dramatisch besser aus und vom fahren her erübrigen sich jegliche diskussionen.
lasst euch bloß nicht von diesen neidern wuschig reden.
Und wenn dir dein Porschfeeling irgendwann fehlt, fährst du die Corvette einfach mit angezogener Handbremse. 😰
Menie Herren. Jetzt gehts aber mal wieder ab. Wie gering ist eigentlich euer Selbstwertgefühl, daß Ihr solche Tests als Angriff auf Eure Marke Porsche seht? Ihr müßt es echt nötig haben. Mich juckt es noch nicht mal, wenn jemand meine Vette mit einem Trabi vergleicht und feststellt, daß letzterer leichter ist und die 0-5km/h schneller hochzieht. Meine Herrn Gesangsverein. Wer sich über sowas aufregt, sollte zum Bugatti Veyron greifen. Da hat er dann zunächst den längsten.
Ein Kindergarten ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Man muss zugeben, dass der Scirocco R für ein neues Auto relativ leicht geworden ist (1310kg). Aus dem niedrigen Gewicht und dem guten Fahrwerk resultiert scheinbar die hohe Slalomgeschwindigkeit von 67,5 km/h. Der Cayman bietet hier zwar mit 69,5 km/h (1370kg) mehr, profitiert allerdings von den bekannten Vorteilen (44,5/55,5, Mittelmotor, Heckantrieb).Ein Porsche Turbo FL schafft auch nur 68,3 km/h (1616kg). Man sieht also, dass der Cayman dem 911 davon fahren würde, wäre er stärker motorisiert. Schade, dass es die Modelhierarchie gibt. 🙁
Mfg
Honkie2
Tja, Honkie, das war es dann wohl mit dem Thread. Schade drum;-))
Sobald der Pfannenwender auftaucht, hat sich das Thema erledigt.
Grüße
Mia
Zitat:
Original geschrieben von Animal.Mother
Und das ist auch gut so.Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Man muss zugeben, dass der Scirocco R für ein neues Auto relativ leicht geworden ist (1310kg). Aus dem niedrigen Gewicht und dem guten Fahrwerk resultiert scheinbar die hohe Slalomgeschwindigkeit von 67,5 km/h. Der Cayman bietet hier zwar mit 69,5 km/h (1370kg) mehr, profitiert allerdings von den bekannten Vorteilen (44,5/55,5, Mittelmotor, Heckantrieb).Ein Porsche Turbo FL schafft auch nur 68,3 km/h (1616kg). Man sieht also, dass der Cayman dem 911 davon fahren würde, wäre er stärker motorisiert. Schade, dass es die Modelhierarchie gibt. 🙁
Mfg
Honkie2
Allerdings muss ich schon sagen... Für einen Cayman mit dem Motor des GT2 würde ich gerne den Preis des 911 Sport Classic zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mia A4
Tja, Honkie, das war es dann wohl mit dem Thread. Schade drum;-))Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Man muss zugeben, dass der Scirocco R für ein neues Auto relativ leicht geworden ist (1310kg). Aus dem niedrigen Gewicht und dem guten Fahrwerk resultiert scheinbar die hohe Slalomgeschwindigkeit von 67,5 km/h. Der Cayman bietet hier zwar mit 69,5 km/h (1370kg) mehr, profitiert allerdings von den bekannten Vorteilen (44,5/55,5, Mittelmotor, Heckantrieb).Ein Porsche Turbo FL schafft auch nur 68,3 km/h (1616kg). Man sieht also, dass der Cayman dem 911 davon fahren würde, wäre er stärker motorisiert. Schade, dass es die Modelhierarchie gibt. 🙁
Mfg
Honkie2
Sobald der Pfannenwender auftaucht, hat sich das Thema erledigt.
Grüße
Mia
Da hast du Recht! 😠 Kaum will man den Thread wieder zum Thema bringen, müssen die Herren unbedingt Maß angelegt, oh Man(n). 🙄
Mfg
Honkie2
Das wäre sicherlich eine Option, die zu überdenken wäre...🙄 ...hm, hört sich WIRKLICH gut an....
Zitat:
Ein Kindergarten ist das.
Interessant, dass du nicht damit aufhören kannst, ständig deinen amerikanischen Blechpenis heranzuziehen... 😁 😛
BTW, wer das liest ist doof.