VW Quantum Front
Moin bin durch zufall bei mobile über die Us Version des Santana gestolpert und hab mich sofort in die Frontoptik verliebt XD
Hat irgendjemand eine VW Quantum Front oder weiß wo man eine solche herbekommt evtl mit motorhaube
Müssen die Kotflügelgetauscht werden ??? Kann ich auf bilder schlecht erkennen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mazel05
Das is ja nun mal Geschmacksache!Fakt ist daß, etliche Fzg aufgrund von Verbastelungen aus "Optikgründen" (die meißten dieser Menschen sollten ohnehin mal n Grundkurs in Designfragen besuchen...) einfach keinen Sammlungswürdigen Zustand mehr erlangen und ihnen somit auch die eh schon schwer zu bekommene Annerkennung als Old/Youngtimer versagt bleibt...Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ähhhh original hin oder her....die stosstangen vom quantum sind das hässlichste was man jemals irgendwie an einen 32b schrauben konnte. das wär das erste was ich entsorgen würde....
och nöööööö net wieder ne original diskusion.....
1) ein 32b wird nie ein wirkliches "sammlerfahrzeug" werden.
2) ich hab hier einen matt lackierten, tiefergelegten, mit ner innenausstattung die so niemals gebaut wurde, auf 18 zöllern stehenden amtlich anerkannten 32b youngtimer....und nun?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
och nöööööö net wieder ne original diskusion.....1) ein 32b wird nie ein wirkliches "sammlerfahrzeug" werden.
2) ich hab hier einen matt lackierten, tiefergelegten, mit ner innenausstattung die so niemals gebaut wurde, auf 18 zöllern stehenden amtlich anerkannten 32b youngtimer....und nun?
zu 1) hat man beim 32 und etlichen anderen Fzg wie Käfer und Scirocco Golf 1 blablub auch gesagt.
Mittlerweile sind se im guten Zustand schweineteuer...
zu 2) da hat einfach einer gepennt würd ich sagen...
Hallo,
Alex (Onkel-Howdy's) Passat ist echt nett anzuschauen, nur Originale sind auf dauer auch nicht so das wahre.
Ich finde es ok wenn jemand aus seinem Auto etwas macht, so wie Alex.
Klar man hätte ihnn Original lassen können aber er muss wissen an was er mehr spaß hat...
Lieben Gruß
naja rocco und co haben sich selbst zu einem "seltenen" stück gemacht. durch rost und relativ wilde fahrer die eben ihre kisten reihenweise zerlegt hatten. mal von der geringen verkauften stückzahl abgesehen....
der 32b wurde x fach verkauft, meistens von familienvätern (oder eben handwerkern) gefahren und war auch vom rost her um welten besser als ein rocco. deshalb haben es viel mehr von denen geschaft 20 jahre und älter zu werden. grosses vorkommen=geringe chance ein wirklicher klassiker zu werden. das gleiche wie mit dem 2er golf.
wobei ich der meinung bin das der käfer KEIN sammlerfahrzeug ist....das heb. cabrio ok....aber selbst komplette brezelfenster käfer gibts wie sand am mehr. da hab selbst ich schon 2 geschlachtet. eben auch millionenfach gebaut. einzelne modelle durchaus wertvoll und sammlerstatus....aber 90% einfach breite massenware. und käfer findest du in der preisklasse von "kiste bier" bis zu 1000euro jede menge. mein letzter geschlachtete 1303 hats für umsonst gegeben.
Ähnliche Themen
hey,
santana driver schickes teil...
jeden seins wie er sein fzg macht, hauptsache es gefällt einen selber...
Manche haben wahrscheinlich ein neid problem das andere solche teile habe Quantumfront....
Also weiterso wer was hat soll es auch zeigen...
Schon der kampf solche teile zu bekommen ist ein erfolg scjlecht hin...
wenn was hast was du los werden willst dann sagte mal bescheid suche immer teile für den quantum....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von winkman
Schon der kampf solche teile zu bekommen ist ein erfolg scjlecht hin...
naja tauchen ja in regelmässigen abständen bei ebay auf. also verfügbarkeit -> kein thema. ABER der preis macht da eben die musik.
Zitat:
Original geschrieben von Mazel05
Ganz ehrlich?!?
Ne Quantum Front gehört an nen Quantum und NIRGENDS anders dran!!!
Genauso wie ne VFL Front nicht an nen NFL drangehört...
Es gibt genug Quantums welchen die Front (zB wegen TÜV-Unwissenheit) "abhanden" gekommen ist und welche diese dringend benötigen.
Wegen irgendwelcher TuningAssis und "ich möchte aber die Front haben, weil se anders ist" Typen,erreichen die seltenen Teile dann Auktionssummen jenseits von gut und böse!Ich selbst habe so ziemlich alle USA VW Modelle der 70er und 80er und teilweise 60er & 90er gefahren/besessen und es gab kaum eins an welchem nicht irgendein Teil gegen ein gleichwertiges deutsches aufgrund der "Unterversorgung" getauscht wurde.
Wenn ich allein an den US Corrado denke,welcher nur aufgrund der Geldgeilheit der Besitzer und "ich hab tolle US Teile an meinem Corri" Penner" geschlachtet werden wird mir schlecht!!!
Deshalb,kauft euch ruhig so ein Teil,aber laßt es a) original und b) laßt die Finger von Teilen die net an eure Karre gehören!!!
Greetz
Mazel
"tuning assis"..... du bist der größte !
Zitat:
Original geschrieben von stukapilot
"tuning assis"..... du bist der größte !
Nee,leider net "nur 181,5 cm ... 😉
aber mal im ernst....
wiso sollte ein "unwissender tüv fuzzi" die quantum front "wegcleanen"??? die scheinwerfer und blinker haben nunmal keine e zulassung und sind somit in deutschland und ganz europa nicht zulässig. ok jetzt könnte man den scheinwerfern welche vom audi verbauen, aber wär ja dann auch netmehr original 😉 und bei den blinkern fällt mir keiner ein der auch nur halbwegs passen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber mal im ernst....wiso sollte ein "unwissender tüv fuzzi" die quantum front "wegcleanen"??? die scheinwerfer und blinker haben nunmal keine e zulassung und sind somit in deutschland und ganz europa nicht zulässig. ok jetzt könnte man den scheinwerfern welche vom audi verbauen, aber wär ja dann auch netmehr original 😉 und bei den blinkern fällt mir keiner ein der auch nur halbwegs passen könnte.
Achte mein Avatar Fzg,es ist mein Audi 5000 S. Nichts ist an dem Fzg für die Anmeldung bzw deutsche Zulassung geändert worden.Dafür gibt es Ausnahmegenehmigungen-sehr teuer aber machbar!!!
"Etwa Wirkung", Nicht Bauart. gepr." , "weicht... von Vorschrift ab" etc ... alles Zauberwörter die in einen US Fzg Brief gehören...je mehr desto besser...
Nachdem mir nun ein Scheinwerfer gerissen ist ,habe ich allerdings arge Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung.(Sowas muß man einkalkulieren)
Aber um diesen "Problemen" grundsätzlich aus dem Weg zu gehen,sollte man sich schon einen Überblick über die TÜVer mit US-Car Erfahrung verschaffen...
Bei der Anmeldung bei Amt nicht klein beigeben,die haben meißt keine Ahnung und auch keine Lust da ne 3/4 Std. sich mit einem Fzg zu beschäftigen...EGAL!!! Brutal hart bleiben und eiskalt bis zur obersten Etage durchreichen lassen falls es Probleme gibt!!!
Als nächstes gute Kontakte zu nem Schildermacher knüpfen,welcher sich ebenfalls mit der Materie auskennt und schon kann man mit ein wenig Geduld,Hartnäckigkeit und vor allem Ahnung,ein Fzg genauso fahren wie es gebaut wurde...
Mein US Corrado hatte einen 2 seitigen Eintragungsschein...alles original!!! Die haben bei der Verkehrkontrolle überhaupt net gewußt was man so alles eintragen kann...
Wie gesagt das Fzg war 100% US original!!!
So far...
Greetz
Also mit den alten amerikanischen Scheinwerfern kann man in D gar nicht fahren, weil die so irre schlecht sind. Sie leuchten nicht asymetrisch und sind richtig dunkel. Ich habe die Erfahrung auf der BAB gemacht. Ein Alptraum!!! Ausserdem gibt es hier keine Sealed Beam Ersatzleuchten!
Habe die Einsätze am Quantum durch europäische einsetze von Bosch ausgetauscht und jetzt habe ich ein tolles Licht und weisses Standlicht. (mit E Zeichen). (Ich kann es jedoch heimlich auf gelb umschalten ;-))
Ich bin damit 10 Jahre lang in Deutschland gefahren und der TÜV hat wegen der fehlenden E-Zeichen an Blinker und Rückleuchten nie was ausgesetzt, nach dem Sie gesehen haben, dass die Funktion ok ist.
In Spanien haben die das die letzten 7 TÜV-Besuche noch nichtmal festgestellt, dass da kein E-Zeichen drauf ist.
Sealed Beams gabs beim NFL Quantum schon nicht mehr... wenn sie neu sind haben sie zwar nicht die in Deutschland bekannte "Randausleuchtung" bzw Streuung,aber sie leuchten recht weit.
Gelbe leuchten als Standlicht gab es nie!
Es gibt nur Front/Sidemarkers und Cornerlights ...
Die späteren Leuchtmittel waren dann sogar besser als die hier seinerzeit üblichen H4 es gab in den USA dann nämlich bereits HB3 ähnliche Leuchteinsätze...
Die aktuellen BlueXenon sind auch angenehmer,da sie nicht ganz so stark blenden wie gleiches in EU verbaute Xenon Licht...
Allerdings ist es völlig richtig seine "Birnen" in den USA oder US-Car Shops kaufen zu müssen...
Greetz
*hüstel*
die ausnahmeregelungen sind mir sehr wolk bewust. ich bin zwar kein audi freak aber auf deinem ava bild sieht das wie ein normaler audi 100 oder 200 aus. bitte verzeihe mir einen eventuellen frevel 😉
fakt ist aber nunmal das wen eine umsrüstung MÖGLICH ist du diese machen musst. das man von einem us car aus den 50ger oder 60ger jahren in deutschland niemals einen scheinwerfer mit e kennzeichnung bekommen kann ist denke ich mal dir und mir klar. somit -> ausnahmegenemigung.
bei einem mitte der 80ger auch in deutschland hergestelltem audi oder corri siehts aber mau aus. hier muss UMGERÜSTET werden. die betonung liegt auf MUSS. genau das selbe mit den corri. das slebe gilt auch im übrigen für die kleinen us kennzeichen.
und JA mir ist auch klar das einigen tüv fuzzies und vertretungen der praktikants, dessen lehrling einem sowas auch amtlich machen....legal ist es trotzdem nicht. nur die wenigsten merken es nicht. eine eingetragene seiten markierungsleuchte aus den staaten ohne e zeichen an einem corri ist trotz eintragung illegal. 😉
diese ausnahme regelung dürfte dir ja auch bekannt sein. klaro ist es schön wen das bei dir auch geklappt hat. aber legal macht es das ganze auch net. nur eben so verworren das die warscheinlich ein normal wissender büddel/tüv heini nicht an den karren fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
*hüstel*
die ausnahmeregelungen sind mir sehr wolk bewust. ich bin zwar kein audi freak aber auf deinem ava bild sieht das wie ein normaler audi 100 oder 200 aus. bitte verzeihe mir einen eventuellen frevel 😉fakt ist aber nunmal das wen eine umsrüstung MÖGLICH ist du diese machen musst. das man von einem us car aus den 50ger oder 60ger jahren in deutschland niemals einen scheinwerfer mit e kennzeichnung bekommen kann ist denke ich mal dir und mir klar. somit -> ausnahmegenemigung.
bei einem mitte der 80ger auch in deutschland hergestelltem audi oder corri siehts aber mau aus. hier muss UMGERÜSTET werden. die betonung liegt auf MUSS. genau das selbe mit den corri. das slebe gilt auch im übrigen für die kleinen us kennzeichen.
und JA mir ist auch klar das einigen tüv fuzzies und vertretungen der praktikants, dessen lehrling einem sowas auch amtlich machen....legal ist es trotzdem nicht. nur die wenigsten merken es nicht. eine eingetragene seiten markierungsleuchte aus den staaten ohne e zeichen an einem corri ist trotz eintragung illegal. 😉
diese ausnahme regelung dürfte dir ja auch bekannt sein. klaro ist es schön wen das bei dir auch geklappt hat. aber legal macht es das ganze auch net. nur eben so verworren das die warscheinlich ein normal wissender büddel/tüv heini nicht an den karren fahren kann.
Entschuldigung daß ich das so sage,aber das ist absoluter quatsch!!!
Zum ersten,es ist ein Audi 5000 S weder Scheinwerfer noch Stoßstangen,Sidemarkers,Innenaustattung sowie Heck etc sind so in Deutschland erhältlich gewesen.Unter der "Haut" steckt übrigens noch viel mehr...
Desweiteren liegt es IMMER im Ermessen des Prüfers was er wann wo und wie einträgt...da gibt es kaum genaue gesetzliche Bestimmung...
Was allerdings wichtig ist,sind zB abstehenden evtl. scharfe Kanten an überstehenden Nummernschildern oder zB nicht ordentlich ausgeleuchtete Kennzeichen.
Umrüsten mußte man bis zu einer bestimmten Summe.Entweder bis zu 10% des Fzg Wertes oder pauschal bis 1000 Euro...
Seit der Einführung des selbstleuchtenden Kennzeichen ists aber in den meißten Bundesländern (ja es wird überall unterschiedlich gehandhabt) uninteressant ob eine Ausnahmegenehmigung vorliegt oder nicht...
Und die Abnahme für die Zulassung meines Audis für die BRD hat im übrigen der Chef des TÜV´s im hiesigen Gebiet gemacht und der weiß ziemlich genau was er eintragen kann/darf und was nicht...(der möchte seinen Job bestimmt auch behaltn..😉 )
Von Straßenverkehrsamt zu Straßenverkehrsamt gibt es allein schon deshalb Unterschiede in der Handhabung WEIL ES EBEN KEINE GENAUEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN GIBT.
Also,erst informieren,dann schreiben... was dann wo wie üblich ist,ist mir im Grunde genommen egal.
Dank Jura hab ich gelernt daß man sich net alles gefallen lassen muß,nur weil die Masse es gerade so betreibt/vertritt.
Greetz
gut dann lassen wir mal den audi weg, sieht für mich eben nach nem 100er oder 200er aus und nehmen den corri. der corri MUSS eine beleuchtung MIT e zeichen haben! PUNKT! es gibt hierbei keine ausnahmegenemigung.
die ausnahmegenemigung würde mich mal ganz gerne interesieren. du hast bestimmt n link zu ? oder die stellungnahme bzw die eintragung zur hand?! wie weit du da mit deinem "jura" kommst würd mich schon interesieren. den es obliegt nämlich NICHT dem gut düngen des tüv prüfers. leuchten ohne e kennzeichnung sind SO NICHT ZULÄSSIG!
-> http://www.bmvbs.de/dokumente/-,302.7541/Artikel/dokument.htm
und eingetragen bringen die dir genausoviel wie ein eingetragener wurstblinker oder ein eingetragener alu heckflügel. ist eben nicht zulässig und der wert dieser eintragung tentiert hin zum klopapier. ausnahmen gibts beim corri keine (und meiner meinung beim audi auch net).
desweiteren zum thema quatsch....diese 10% des wertes wegen umbaus oder 1000euro sind blödsinn. das ganze ist mal wieder kreisabhängig, aber im guten schnitt 3000euros. quelle: oldtimer classic