VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

den Polo gibt's bald mit allerlei Ausstattung - angeblich soll es aber kein Panorama-/ Schiebedach geben?

Im neuesten Prospekt Modelljahr 2010 auf der VW Homepage ist von Schiebedach jedenfalls nicht die Rede. Die Liste der Extras wird länger und länger. Aber so ein essentielles Extra soll es nicht mehr geben? Wäre für mich ein "No-Go".

Hat jemand Informationen ob und wann in dieser Richtung noch was kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Wieso will man ein Schibedach, wenn der Polo eine Klimaanlage hat?

Weil mich diese kalte, trockene Klimaanlagenluft einfach nur nervt.

Trotz oder gerade wegen dem Betrieb der Klimaanlage fahre ich immer mit zusätzlich aufgestelltem Schiebedach, damit noch zusätzliche Frischluft hereinkommt.

Ich besitze zwei Autos. Beide sind mit Klimaanlage und Schiebedach ausgestattet. In meinen Augen ersetzen sie sich keineswegs, sondern ergänzen sich.

Zusätzlich kostet eine eingeschaltete Klimaanlage 0,5 bis 1l mehr Kraftstoff. Ein geöffnetes Schiebedach liegt weit darunter.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


das Schiebedach wird nur ein Glas-Hubdach wie im Scirocco, das hat mir heute auch ein Händler erzählt. Leider.

Hm, wie glaubwürdig ist denn dein Händler?

Laut Messephotos kann man das Dach schon aufschieben oder aufstellen.

Wäre echt schwach wenns nicht so kommt - und dazu nach so langer Zeit 😠

keine Ahnung welchen Glaubfähigkeitsindex er hat. 😉

Irgendwer hier im Forum hat doch Fotos von dem "Schiebedachknopf" gemacht und erzählt, dass ihm die Funktion des Schiebedaches erklärt worden sei und das es vollwertig ist, also nicht nur Hub.

Ich glaube im GTI-Thread ist das Ganze zu finden...

Es ist also ein vollwertiges Schiebedach.

Ja... DERJENIGE war ich :-) Die nette Dame auf der Messe hats mir zwar ausführlich vorgeführt, aber ich muss gestehen, dass ich viel zu aufgeregt war um alles GENAU aufzunehmen ;-)

Es gibt an dem Knopf verschiedene Stufen. Allerdings hat sie auch von "Knopf nach unten ziehen" erzählt. Ich glaube da kippt das Dach nur hoch. Bevor mich jetzt wieder irgendjemand wegen "halbwahrer Aussagen" zerfleischt, werde ichs nur grob versuchen zu erklären :-)
Stufe 1: Dach zum Zurückfahren vorbereiten, in den weitere Stufen (siehe Punkte) kann man bestimmen wie weit das Dach zurückfährt, das weiß ich noch sicher.
Und wenn man den Hebel bis zum Anschlag dreht, fährt es ganz zurück.
Ich füge nochmal das Bild ein - dann muss man nicht mehr suchen ;-)

Wenn man sich das Bild ansieht, sieht man 8 Punkte, Autosymbole und in der Mitte diesen Hebel zum ziehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieguteFee


Ja... DERJENIGE war ich :-)

Mmh... nun bin ich verwirrt. Der Name passt ja nicht zum Profil!😉

Naja aber da haben wir denn ja den Beweis, dass es ein wahres Schiebedach ist.🙂

ich habe gerade beim kundencenter in salzgitter angerufen und da wurde mir gesagt das die 22kw angepeilt war aber das absolut unrealistisch ist. er meinte also es gibt keinen neuen termin außer dieses jahr noch..

Typische VW-Informationspolitik.
Jeder VW Mitarbeiter glänzt mit fundiertem Halbwissen.
Da hilft wohl nur abwarten und Tee trinken.
Ich erwische mich mittlerweile aber immer mehr dabei, wie ich mich bei anderen Autoherstellern umschaue...

Zitat:

Original geschrieben von mefohunter


Typische VW-Informationspolitik.
Jeder VW Mitarbeiter glänzt mit fundiertem Halbwissen.
Da hilft wohl nur abwarten und Tee trinken.
Ich erwische mich mittlerweile aber immer mehr dabei, wie ich mich bei anderen Autoherstellern umschaue...

wahre worte!!!!!!!!!!!!!!!!!

vw ist wirklich in punkto informationen kein vorbild.

der hammer ist eh die sogenannte hotlinie wo man wirklich kaum nützliches erfährt u sich die aussagen der mitarbeiter selten decken.

Leute ich heul bald :-(
Das mit "Termin verschoben" ist ja wohl ein schlechter Scherz von VW. Ich hab mich schon so gefreut!
Ich will mir schon seit April letzten Jahres einen Polo bestellen und WARTE ständig auf die perfekte Ausstattung.
Erst auf den TSI, dann auf DSG, dann GTI und jetzt auf Xenon + Schiebedach....
Diese VW Verkaufsstategie macht mich wahnsinnig. Wenn das so weiter geht, muss ich mich einliefern lassen ;-)

Aber ich würde sagen: "Lass mer uns mal nicht verrrückt machen - mal schauen was nächste Woche so bringt ;-)"

Ein Schiebedach kann man auch günstig nachrüsten. Webasto bietet z.Z., allerdings nur für den 5-türer, ein elektrisches Hollandia 300 Classic Medium, inkl. MwSt. und Einbau, für 649,- € an.
Informationen unter: www.open-air-feeling.de

hat man sowas nicht in den 80er Jahren gemacht und sich in den 90ern gewundert, warum das Dach durchrostet? Danach hat man das doch nie wieder ausprobiert. So meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von ducati93


Ein Schiebedach kann man auch günstig nachrüsten. Webasto bietet z.Z., allerdings nur für den 5-türer, ein elektrisches Hollandia 300 Classic Medium, inkl. MwSt. und Einbau, für 649,- € an.
Informationen unter: www.open-air-feeling.de

Der Preis ist ja ganz ok,aber:

An einem neuen Auto rumschnippeln? - No Way

Da würd ich Bauchschmerzen bekommen.

Bei Volkswagen.at jetzt im KonFi:
Panorama-Ausstelldach elektrisch EUR 838,66
Müßte da nicht Schiebe-Ausstelldach oder sowas stehen, wenns auch zum aufschieben wäre? 😕

scheint so als hätte das panoramadach was angeblich in österreich schon bestellbar sein sollte flügel bekommen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ulimate


scheint so als hätte das panoramadach was angeblich in österreich schon bestellbar sein sollte flügel bekommen🙂

Jo - is scheinbar ausgeflogen.

Nicht mehr im Konfigurator - wahrscheinlich weil sie noch die Schiebefunktion dazu basteln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen