VW Polo V - Wo bleibt das Schiebedach?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

den Polo gibt's bald mit allerlei Ausstattung - angeblich soll es aber kein Panorama-/ Schiebedach geben?

Im neuesten Prospekt Modelljahr 2010 auf der VW Homepage ist von Schiebedach jedenfalls nicht die Rede. Die Liste der Extras wird länger und länger. Aber so ein essentielles Extra soll es nicht mehr geben? Wäre für mich ein "No-Go".

Hat jemand Informationen ob und wann in dieser Richtung noch was kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Wieso will man ein Schibedach, wenn der Polo eine Klimaanlage hat?

Weil mich diese kalte, trockene Klimaanlagenluft einfach nur nervt.

Trotz oder gerade wegen dem Betrieb der Klimaanlage fahre ich immer mit zusätzlich aufgestelltem Schiebedach, damit noch zusätzliche Frischluft hereinkommt.

Ich besitze zwei Autos. Beide sind mit Klimaanlage und Schiebedach ausgestattet. In meinen Augen ersetzen sie sich keineswegs, sondern ergänzen sich.

Zusätzlich kostet eine eingeschaltete Klimaanlage 0,5 bis 1l mehr Kraftstoff. Ein geöffnetes Schiebedach liegt weit darunter.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bikerider598


- da fällt der Wechsel zu anderen Hestellern langsam nicht mehr schwer....

nun, ich sehe keine Alternative. Für mich gibts nur Audi und VW, in allen anderen Marken fühle ich mich nicht wohl. Gerade hab ich 3 Jahre Mercedes hinter mir...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Bikerider598


seit November habe ich immer wieder versucht, von den freundlichen lokalen VW-Händlern bzw. vom VW-Werk direkt eine verbindliche Antwort wegen der Option "Schiebedach" zu bekommen. Außer der lapidaren Auskunft "vermutlich bestellbar im Sommer (2010 ?)" habe ich bis heute nichts konkretes gehört
sollen die sich was ausdenken, damit sich die Auskunft besser anhört?

bei den Bildern von der Messe in Leipzig sind Fotos von dem Polo mit Schiebedach. Wird wohl noch im April bestellbar werden (s. Thread "Mein Polo V ist da - Bilder & Berichte - Sammelthread"😉.

Die Händler wissen, soweit ich das mitkrieg, wirklich nix. Ein Freund von mir ist "VW Verkaufsberater". Den löchere ich natürlich auch immer. Aber die Händler selbst bekommen von VW wohl ganz spärlich Infos. Eigentlich ist es genau umgekehrt: ICH informiere IHN über Neuigkeiten zum Thema Polo. Vorhin hat er mich wieder zum Thema "AMI" ausgequetscht. Also

seine

Kunden sind morgen auf dem aktuellen Stand... :-)

Um noch einmal auf das eigentliche Problem zurückzukommen... ein Auto ohne Schiebedach ist für mich nur ein schlechter Kompromiss. Soweit ich zurückdenken kann hatte ich immer ein Schiebedach oder jetzt aktuell ein Lamellendach in der A-Klasse. Nur beim A4 Cabrio nervte das auch gewaltig... an 300 Tagen im Jahr saß man erdrückend unter einer schwarzen Stoffhutze... deswegen gibts auch kein Cabrio mehr und den EOS mag ich absolut nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Um noch einmal auf das eigentliche Problem zurückzukommen... ein Auto ohne Schiebedach ist für mich nur ein schlechter Kompromiss. Soweit ich zurückdenken kann hatte ich immer ein Schiebedach oder jetzt aktuell ein Lamellendach in der A-Klasse

mit Klima und 4 elektrischen Fensterhebern kann man den Frischluft-/Kühl-Effekt ein stückweit simulieren. Nicht jedoch den freien Himmel überm Kopf (welchen ich aber auch nicht immer angenehm fand, im Hochsommer bspw.).

Ähnliche Themen

na das Dach kannst Du ja dann noch zuziehen. Wäre jedenfalls besser als wenn es gar kein Dach gibt. Für mich ist es ein schönes Ambiente, wenn das Licht auch von oben einfällt. Die Klima läuft bei mir höchstens an ganz warmen Tagen, für alle anderen reicht bei der Fahrt das SD...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


bei den Bildern von der Messe in Leipzig sind Fotos von dem Polo mit Schiebedach. Wird wohl noch im April bestellbar werden (s. Thread "Mein Polo V ist da - Bilder & Berichte - Sammelthread"😉.

Habe heute bei der VW Hotline nachgefragt und dort sagte man das Schiebedach wird anders als die Aussagen auf der AMI erst im Juni bestellbar sein. Die sei definitiv. - Die Informationspolitik von VW ist wirklich mehr als bescheiden.

Wäre schön, wenn jemand der in Leizig ist die dortigen Verkäufer noch mal explizit ausquetschen könnte. 2-3 Wochen kann ich noch warten mit der Bestellung aber keine 2 Monate ;-(

Mir hat die VW-Hotline auch gesagt: "Kommt im Sommer." Mehr wisse man nicht. Find das echt traurig. Wenns im Sommer kommt, muss man das doch jetzt wissen.

damit meinen die ja, dass Du dann ein Auto bestellen kannst damit. Wenn Du es erst im Sommer bestellen kannst musst Du es ja auch jetzt nicht wissen. 🙂

Ehrlich... hätte es den Polo jetzt schon mit SD gegeben... ich hätte ihn bestellt. So wirds wohl ein Golf.

hallo.
habe heute erfahren, dass ich das Schiebedach und die Xenon-Scheinwerfer frühestens im Mai bestellen kann. Ausgeliefert wird dann frühestens Ende Juni-Anfang Juli. Na, immerhin eine Info, oder? Werde also meine Bestellung (Ende März) doch noch mal ändern :-)
gruß, diperadi

oh mann! Nun bringt man mich hier wieder ins Grübeln. Ich brauch im Juli ein neues Auto... mit Schiebedach und am besten auch mit Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


oh mann! Nun bringt man mich hier wieder ins Grübeln. Ich brauch im Juli ein neues Auto... mit Schiebedach und am besten auch mit Xenon.

Hallo Grübler :-)

Also: Der Wagen meiner Frau sollte in der ersten Juli-Woche kommen. Jetzt soll es zwei bis drei Wochen später werden. Könnte also noch klappen .....

Suche auch schon länger das Schiebedach beim Polo. Habe gerade heute bei einem Händler in Belgien gesehen (auf einem VW Papier), dass das SD bei der Modellserie 2011 kommt und ab Woche 22 bestellbar ist.
Schau ma mal

Bei diesem Schiebedach hat VW übrigens eine Lösung gebastelt, mit der ich mich noch nicht ganz anfreunden konnte. Es ist kein klassisches Schiebedach wie beim Golf. Es ist aber auch nicht so groß, daß es fast die ganze Dachfläche einnimmt, so wie es beim Touran kommt. Von außen sieht es aus wie die Lösung in Scirocco, die Glasfäche geht also über die ganze Breite. Immerhin läßt es sich aber tatsächlich auch richtig öffnen, dazu fährt die Glasfäche außen über das restliche Dach nach hinten. Einerseits schön, es ergibt eine große Öfnung im Dach, andererseits wirkt die Konstruktion sehr klobig. Zudem ist dadurch der vordere Teil des Daches (ca bis zur Mitte des Wagens) komplett schwarz. Da ich mich sowieso wundere, wie man ein nicht schwarzes Auto mit einem schwarzen Dach ausstatten möchte (sowas taucht ja öfters auf in diesen Zeiten), ist das nicht gerade mein Geschmack.
Immerhin wird es aber ein Schiebedach geben, das ist doch schon mal was!

ja u zum glück sind die geschmäcker verschieden,mir gefällt das dach sehr gut u es wertet das fahrzeug auch auf. die lösung wie es funktioniert ist halt konstruktionsbedingt u bei anderen herstellern wie mini zb ähnlich gelöst.🙂

das Schiebedach wird nur ein Glas-Hubdach wie im Scirocco, das hat mir heute auch ein Händler erzählt. Leider.

Bin am Wochenende in einem alten Lupo mit Faltdach (+ Komplettlederausstattung + Sitzheizung) gefahren... das war schon cool.

Mir würde so ein dunkel getöntes Glashubdach nicht ausreichen, wenn ich ehrlich bin. Da gibts doch noch ganz andere Konzepte... wenn das Golf-Schiebedach nicht geht weil dann die Kopffreiheit im Fond zu knapp wird... bei meiner A-Klasse gibts ein Lamellendach, dass öffnet sich nach oben. Die Lamellen stehen zwar im Wind und machen einen fürchterlichen Lärm und ab 100 km/h kann man eigentlich nur geschlossen fahren... das wäre aber besser als ein Hubdach - meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen