VW Polo Reimport
hallo leute...
kennt jemand diese reimport-agentur, gibts evtl sogar erfahrungen?
http://www.eu-flanze.de
grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Michael3169,
Nachteile gabs in der Vergangenheit mit der Garantie - dort kam es darauf an, aus welchem Land ein Fahrzeug importiert wurde. Z. B.: Dänemark oder USA waren sehr schwierig. Bei den naheliegenden europäischen Nachbarn stellt dies aber eig. kein Problem mehr dar. Gerade daher findet man immer mehr EU-Fahrzeuge bei VW-Händlern.
Als Nachteil auslegen könnte man ggf. noch, dass die Grundausstattung im Ausland anders ist, als in Deutschland und du daher eine schlechtere Vergleichsgrundlage hast. Comfortline in Tschechien ist z. B. besser ausgestattet als in Deutschland und Polen. Bis vor kurzem war in Polen auch noch ESP, etc. Aufpreispflichtig...
Am Besten du erstellst eine Liste mit "Must have´s" und eine mit "nice to have" für deine Extras. Dann kann dir dein Importeur das optimalste Paket zusammenstellen. Im Ausland sind immer wieder diverse Pakete im Angebot - es kann also sein, dass du eine deutlich höhere Ausstattung zu einem minimalen Aufpreis oder sogar günstiger erhälst. Bei mir lag am Ende zwischen Comfortline und Highline satte 34,- €.... Also habe ich mich dann für die Highline Ausstattung entschieden.
Grüße
Ray
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Hallo fireblade999, die zwei Komfortpakete sind ja suboptimal abgestimmt, da bezahlst Du wohl das MFD und die Reifendruck-Kontrollanzeige 2x
Doppelt vorhandene Positionen werden in der Regel gegen gerechnet. Das erkennt schon der Konfigurator bei VW.
Wenn du beim Team z.B "alles" auswählst, bleiben beim Winterpaket nur noch die beheizbaren Waschdüsen für 54 € über.
Bei diesem Händler würde ich das genauestens prüfen ...

Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
3) Habt ihr separat Kopfairbags mitbestellt?
4) Meint ihr, dass 195er-Reifen für 70 PS too much sind![]()
VG
zu 3): Würde ich davon abhängig machen, ob öfters Leute hinten mitfahren.
zu 4): Da das eine rein optische Frage ist, kann das nur Deine Mutter entscheiden. Ich persönlich würde nach Funktion entscheiden, und daher ganz sicher nicht 500€ für empfindlichere Felgen und verbrauchssteigernde breitere Reifen ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Zitat:
Original geschrieben von flensburgkunde
Hallo fireblade999, die zwei Komfortpakete sind ja suboptimal abgestimmt, da bezahlst Du wohl das MFD und die Reifendruck-Kontrollanzeige 2x![]()
...
Bei diesem Händler würde ich das genauestens prüfen ...
Wie meinst Du denn das, wenn ich fragen darf??
ich denke er meint das du bei re import händlern genau aufpassen musst weil die immer an der grenze des gewinns arbeiten und ein höheres risiko haben als ein normaler vw händler und somit es gut möglich ist das die versteckt mehr geld nehmen. das soll heißen es kann sein das du die angesprochenen dinge wirklich zweimal bezahlst, daher gucken und wenn es so ist musst du dir halt darüber im klaren sein und dir überlegen ob du das willst!
Ich habe meinen Polo hier her.
Damals waren die Polos gerade neu und es war einer der erste Reimporte dort auf dem Hof. Da die Bauzeit extrem lang war habe ich nach einem Wagen gesucht der bereits auf dem Hof stand oder aktuell im Zulauf war.
Meinen habe ich dann dort an einem Wochenende endeckt, ihn mit angeschaut und dann am Wochenende drauf mitgenommen.
Lief alles hervorragend und bin sehr zufrieden mit der Abwicklung. Auch der Kontakt war sehr freundlich und kompetent.
Hallo,
so am 20.11. haben wir jetzt eine Probefahrt mit dem 60PS-Motor.
Der 70PS war nicht als Vorführwagen erhältlich.
Aber ich denke, ein Upgrade ist gedanklich und fahrtechnisch immer Möglich
Ich habe nochmal ein paar Fragen:
1) Kann mir jemand noch ein paar Links zu seriösen EU-Importeuren zukommen lassen?
2) Wo ist das Tagfahrlicht beim Polo untergebracht? In den Hauptscheinwerfern oder in den Neblis?
3) Wie funktioniert das Reifenluftdruck-System beim Polo? Benötigt man dafür spezielle Felgen?
Danke im Voraus,
Grüße
1. nein
2. mit Halogen in den Neblern, mit Xenon im Scheinwerfer als LEDs
3. keine speziellen felgen. funktioniert über die ABS sensonren. errechnung über den abrollumfang. hocher druck = höherer abrollumfang, niedriger druck = kleinerer.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
3. keine speziellen felgen. funktioniert über die ABS sensonren. errechnung über den abrollumfang. hocher druck = höherer abrollumfang, niedriger druck = kleinerer.
Was für ne Rechnung? Der setzt einfach die Räder "gleich" von der Drehzahl und wenn ein Rad von der Drehzahl ab einem gewissen Wert dauerhaft abweicht meldet sich das Ding. Dabei ist dem völlig egal, welcher Ursprungswert angenommen wird.
falsch.
die ersten paar kilometer nach drücken der resettaste wird der abrollumfang gespeichert. wird dieser nun bei allen vier rädern gleichmäßig kleiner, meldet er sich auch.
Supi, danke für die Antworten.
Hat jemand mal von Euch ein Bild von dem eingeschalteten TFL ??
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
Halogen
Xenon
Xenon sieht in natura besser aus, aber für einen ersten eindruck reicht es.
Vielen Dank für die Bilder.
Finde die Halogen-TFL auch nicht schlecht

Darf ich noch eine Frage zu Ihrer/Deiner Autofarbe stellen!?
Wie empfindlich ist denn Pepper Grey.
Wir liebäugeln auch mit der Farbe.
VG
Ich habe Peppergrey und bereue es keine Sekunde. Ich finde die Farbe ist sehr "schmutzfreundlich"...
...daß unter bestimmten Lichteinflüssen, die Farbe ins bräunliche schlagen soll, was ich hier und da gelesen hatte, kann ich nicht bestätigen...ist ein eher kaltgrau.
Mir gefällts, auch wenn andere nur ne graue Maus sehen!
Kann ich so unterschreiben, was Peppar geschrieben hat. Wort für wort.
Zwar habe ich mal den Braunstich bei einem grauen an der Ampel gesehen, aber bei meinem ist mir das noch nie in den Maßen augefallen. Einen leichten braunschimmer kann man sich einbilden, mehr aber auch nicht.
Aber nicht falsch verstehen... das macht der Farbe keinen Abbruch.
Also ich kann sie nur empfehlen. Sehr geil die Farbe.
Hättest du mal was anderes gesagt...Havana !