VW Polo R WRC
VW absolvierte in den Weinbergen von Trier den ersten Test mit dem VW Polo R WRC, am Steuer saßen Carlos Sainz und Technikvorstand Hackenberg. Ein vielversprechendes und interessantes Projekt, wie ich meine!
Ein erster Test im Auto Nr. 0
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn auch spät, anbei 3 Bilder von unseren WRC ohne Aufkleber. Uns gefällt er so super und wie schon erwähnt wirkt er im Straßenverkehr unauffälliger. Mittlerweile waren schon einige Drängler irritiert von der Beschleunigung nach dem der LKW wieder rechts einscherte😁😁😁
Gruß
Günter
459 Antworten
Schade, das spricht eher nicht für einen künftigen Klassiker mit Wertsteigerungspotenzial...
gefällt mir.....
Zitat:
Original geschrieben von rouven73
Schade, das spricht eher nicht für einen künftigen Klassiker mit Wertsteigerungspotenzial...
Na für nen "Klassiker" ist er zu sehr Polo, aber hat den "vorteil" dass er nur auf wenige Stücke limitiert ist. Die Frage ist eher ob welche bis zum 30. durchhalten 😉
Was sagen denn die WRC-Besitzer zum neuen Audi S1? 🙂
j.
Ähnliche Themen
Was ich dazu sage?
Vore 10 Jahren wurde man von den Leuten mit so einer Optik noch blöd angeglotzt und heute fahren die Spiesser mit Spoiler, Schweller und vier Endrohren in der Gegend rum.
Dem Polo hätte der Allrad gerade wegen der WRC besser gestanden. Aber die Firmenpolitik von VW hat eben nichts mit den Kunden zu tun, nur mit Ingenieursgrössenwahn und den Befindlichkeiten gewisser Aufsichtsräte.
Das ist ein S1:
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Das ist ein S1:
Cooles Teil. Das ist aber ein Quattro S1 😉. Beim neuen S1 steht das Quattro nicht mehr im Namen.
Zitat:
Vor 10 Jahren wurde man von den Leuten mit so einer Optik noch blöd angeglotzt und heute fahren die Spiesser mit Spoiler, Schweller und vier Endrohren in der Gegend rum.
Den S1 gibt es auch ein wenig gemäßigter ohne den schwarzen Teil am Heck. Hier ist der Prospekt:
http://www.audi.de/.../433_1130_18_00_S1.pdfZitat:
Dem Polo hätte der Allrad gerade wegen der WRC besser gestanden. Aber die Firmenpolitik von VW hat eben nichts mit den Kunden zu tun, nur mit Ingenieursgrössenwahn und den Befindlichkeiten gewisser Aufsichtsräte.
Das Besondere am WRC ist wohl vor allem Limitierung bzw. das ist der Grund für den hohen normalen Preis von knapp 34000 €. Der S1 kostet mit Allrad und mehr PS ja ca. 4000 € weniger. (Ich habe jetzt nur nicht die Ausstattung verglichen). Dass der WRC zuletzt oftmals billiger angeboten wurde, könnte daran gelegen haben, dass man schon intern wusste, dass der S1 billiger werden würde (?).
Ich hoffe, die WRC-Käufer sind trotzdem noch glücklich mit ihrem WRC. Man hat dafür halt etwas Seltenereres. Und ohne Allrad hat der Polo auch mehr Kofferraum 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Was sagen denn die WRC-Besitzer zum neuen Audi S1? 🙂
j.
Also ich bin ein WRC-Besitzer. Ich mag den Audi A1 grundsätzlich nicht so. Er ist mir einfach zu weiblich. Bin den Wagen schon ein paar mal von einem guten Freund gefahren. Er ist ok aber ich sitze relativ tief drin und die Gesamtübersicht nach draußen ist äußerst bescheiden.
Denke das der S1 seine Käufer natürlich finden wird, aber ich sehe diesen nicht als direkten Konkurrenten zum Polo WRC. Dafür sind beide Fahrzeuge doch zu verschieden...
Was macht denn ein Auto weiblich? 😕 Das Frauen es fahren? Das es aussieht wie ne Frau? 😁
Na ja, es sind die Rundungen eines Autos.
Finde wirklich das der A1 ein typisches Frauenauto ist…
Zitat:
Original geschrieben von sebtor
Na ja, es sind die Rundungen eines Autos.
Finde wirklich das der A1 ein typisches Frauenauto ist…
Kein Problem. Echte Männer stehen da drüber 🙂. Mich würden die Rundungen nicht stören. BTW: Welcher Mann liebt keine Rundungen 😁.
j.
Sag mal Jennss, hast du nur gefragt, um unangenehme Meinungen entkräften zu können? 😁 Der WRC ist so selten, dass ihn keiner kaufen will. Was will man auch mit einem WRC-Auto ohne Allrad. Ist ein Rohrkrepierer.
Und nun S1-Knutschkugel? Für mich uninteressant.
Ist der WRC nicht schon ausverkauft? Wer noch einen im Laden sieht, hat wegen des S1 vielleicht gute Karten zum Verhandeln. Wenn der WRC ein Großserienauto gewesen wäre, hätte der Preis wohl bei rund 27000 bis 28000 € gelegen (da recht gut ausgestattet), denke ich. Der S1 ist erstaunlich günstig, finde ich.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ist der WRC nicht schon ausverkauft? Wer noch einen im Laden sieht, hat wegen des S1 vielleicht gute Karten zum Verhandeln.
j.
Von wegen ausverkauft, die stehen sich die Wolfsburg die Räder platt......
Nicht nur in Wolfsburg. In der Schweiz wurde der Verkaufspreis um 10.000 Franken gesenkt, um das Auto überhaupt loszubekommen. Die jeder Händler hier in der Gegend hat einen rumstehen. Da kann man Fan sein wie man will, aber das Auto hat VW eindeutig vergeigt.