VW Polo ohne Nebelschlussleuchte??

VW Derby 86

Hallo

Ich habe mir einen Polo 1300 CL Jg.1994 gekauft.

Ich kann keinen Schalter zum betätigen der Nebelschlussleuchte finden.
Gibt es VW Polo Modelle, in denen keine serienmässige Nebelschlussleuchte eingebaut ist?

PS. Hat jemand eine Einbauanleitung für Nebelscheinwerfer für meinen Polo oder weiss wo ich die bekomme??

Danke für eure Hilfe im voraus.
Gruss lugge13

25 Antworten

Also soweit ich weiß MUSS jedes Auto eine Nebelschlussleuchte haben ?!
Der Schalter sitzt hier: siehe Bild
Die erste Stufe sind die Nebelscheinwerfer, und die zweite sind die NSW und die Nebelschlussleuchte..

Und wenn du Nebler für Polo suchst,
achte drauf das die Halter ( aus Kunststoff ) heile und nicht geklebt sind..
Wird gerne gemacht...
Und die Dinger sind rar..

Meistens legst du so 40 Euro auf'n Tisch...

Und ne Einbauanleitung gibts eig auch nich... Kannste aber ganz einfach selber zusammen friemeln..

Schalter gibts beim Schrotti oder beim freundlichen für ne schmale Mark..

grüße Falk

Hallo Falk

Danke für deine Antwort. Stimmt, dort wie auf deinem Bild, müsste der Schalter sein....ist er aber leider nicht!!

Gruss lugge13

hmm, dann hat der Vorbesitzer den wohl rausgeschmissen, aber der muss drin sein.. Ich hab schon viele Polo inne Finger gehabt😁 Die hatten alle den Schalter😁

Kostet aber nich die Welt..

Nur wenn du n Polo Cl/ Fox o.ä. hast dann wird der Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer nicht vollständig sein, also tatsächlich selber basteln..

die sind selten vorständig von werk auch nur bis stecker beim stg . danach nur wenn die an werk nsw hatten

Ähnliche Themen

Nur wenn du n Polo Cl/ Fox o.ä. hast dann wird der Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer nicht vollständig sein, also tatsächlich selber basteln..Ok, aber woran erkenne ich ob es ein Fox ist?

Von meinem Polo hab ich noch keine Bilder, habe aber 2 andere Bilder angehängt
(der blaue sieht aus wie meiner, und der grüne wird als Fox angegeben). Nur sehen die für mich beide gleich aus
(wenn man mal davon absieht, das der grüne Fox aussieht wie Sau!!!)

Werde mal die Abdeckung von der Schaltereinheit abnehmen und schauen ob überhaupt irgend ein Kabelanschluss vorbereitet ist....und wenn das nichts bringt, schaue ich noch beim linken Rücklicht nach ob dort eine NSL vorhanden ist.

danke für eure Hilfe, melde mich dann wieder. Gruss lugge13

Meine ab Modelljahr 90, definitiv aber ab Bj.91,muss der Polo eine NSL haben. Davor war die nur gegen Aufpreis zu bekommen.

Wie du schon schriebst, such nach den Kabeln, die müssten eigentlich, hinter der Abdeckung rum schwirren.

Wenn die NSL beim Tüv nicht da ist, wird es Ärger mit der Plakette geben, also machen, bevor du da hin fährst.

MfG

Habe hinter der Schalterabdeckung nachgeschaut (Bild)
Da ist nur der Schalter, Stecker und Kabel für die Heckscheibenheizung vorhanden und montiert.

Eine Vorbereitung für die NSL fehlt (soweit ich's sehen und beurteilen kann)

Die Rücklichter hingegen sind komplett: Glühbirnen für Bremslicht, Blinker, Rücklicht und NSL sind da wo sie sein sollen.

Muss wohl oder übel den Schalter und Kabelbaum (dass dieser fehlt, kann ich immer noch nicht glauben) in einer Wekstatt nachrüsten lassen.

Dürfte wohl ein teurer Scherz werden!!

An dieser Stelle, vielen Dank an alle die sich am Beitrag beteiligt haben.

Grüsse lugge13

Stimmt, meiner ist z.B. 2/89 und hat noch keine NSL.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Meine ab Modelljahr 90, definitiv aber ab Bj.91,muss der Polo eine NSL haben. Davor war die nur gegen Aufpreis zu bekommen.

Wie du schon schriebst, such nach den Kabeln, die müssten eigentlich, hinter der Abdeckung rum schwirren.

Wenn die NSL beim Tüv nicht da ist, wird es Ärger mit der Plakette geben, also machen, bevor du da hin fährst.

MfG

Habe erst jetzt gesehen, das du aus der Schweiz kommst, sorry,
bin von Deutschland ausgegangen.

In Deutschland war die NSL 94 definitiv schon pflicht, auch Leutweitenregulierung.
Was aber in der Schweiz andres sein kann. Möglich das die Wagen da noch keine brauchten, und nur gegen Aufpreis angeboten wurde.

Wäre ganz interessant zu erfahren, für welchen Markt der Wagen gebaut wurde.
Könntest du mal ein Bild vom Datenträger machen, wo auch die Optionen drauf sind, würde den gerne mal sehen. Könnte dir dann sagen, ob der für die Schweiz gebaut wurde, oder ein Import ist und ob der eine NSL überhaupt hatte, oder ob die von Beginn an fehlt. 😉

@ krogmeye: Mein ehemaliges 88er Steilheck CL, Modelljahr 89 hatte auch keine NSL.
Beim Tüv haben die auch immer blöd gefragt, ob der eine hat. Habe stets geantwortet, das der wohl keine hat, wenn sie eine finden sollen die sie mir mal zeigen. 😁
Die Antwort das der Wagen keine hat, hat denen gereicht, gab nie Probleme deswegen.

Mein schwarzer 88er, Modelljahr 88 hat aber eine, als Extra.
Hingegen hat mein 86er, Modelljahr 86, wieder keine, aber der hat eh eine andere Ausstattung. 😉

MfG

Fragen sich mich beim TÜV auch immer, wenn ich das Licht durchschalten soll.
Dann muss ich auch immer sagen: "Hat er nicht!"

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


@ krogmeye: Mein ehemaliges 88er Steilheck CL, Modelljahr 89 hatte auch keine NSL.
Beim Tüv haben die auch immer blöd gefragt, ob der eine hat. Habe stets geantwortet, das der wohl keine hat, wenn sie eine finden sollen die sie mir mal zeigen. 😁
Die Antwort das der Wagen keine hat, hat denen gereicht, gab nie Probleme deswegen.

Mein schwarzer 88er, Modelljahr 88 hat aber eine, als Extra.
Hingegen hat mein 86er, Modelljahr 86, wieder keine, aber der hat eh eine andere Ausstattung. 😉

MfG

Stimmt, ich bin aus der Schweiz. Sorry, hätte ich vielleicht erwähnen sollen.

Was genau meinst Du mit dem Datenträger? Wo finde ich den (Serviceheft, Motorraum etc.)
Werde dann ein Bild davon machen. Wäre toll wenn ich dadurch mehr erfahre könnte.

Soweit ich weiss, werden in der Schweiz auch Fahrzeuge ohne NSL
positiv durch das Strassenverkehrsamt abgenommen, aber:

Ich habe von meinem vorherigen Fahrzeug, einem Nissan, noch die NSW
die ich einbauen lassen will, ohne NSL wäre dies aber ja nur eine halbe Geschichte.

Danke erstmal und Gruss lugge13

Den Datenträger findest du entweder im Serviceheft, eingeklebt auf der ersten Seite, oder im Kofferraum.
Im Kofferraum sitzt der auf der Fahrerseite, von innen am Heckabschlussblech.

Da steht unteranderem die Fahrgestellnummer, Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe drauf. welche Grundausstattung der Wagen hat, Polsterstoff und welche Extras.

Noch mehr kann man mit der Montageanweisung rausbekommen, da stehten alle Ausstattungsmerkmale drauf, die ist aber nicht so leicht zu finden und manchmal auch schon verloren gegangen.

Wenn du NSW einbauen willst, kann ich verstehen, das du dann eine NSL nachrüsten willst, würde ich auch so machen.
Und ob NSW ohne NSL erlaubt sind. 😕

MfG

Bei mir lag die Montageanweisung z.B. unter dem Teppich auf der Beifahrerseite.

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


Noch mehr kann man mit der Montageanweisung rausbekommen, da stehten alle Ausstattungsmerkmale drauf, die ist aber nicht so leicht zu finden und manchmal auch schon verloren gegangen.

MfG

Ok, hier mal ein Bild von meinem Polo.

Ausserdem 2 Bilder vom Datenträger.

Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen....

....wäre super, wenn ich dadurch etwas mehr über meinen Polo erfahren könnte😎

Grüsse erstmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen