VW Polo oder doch Skoda Fabia
Hallo,
mich würde interessieren ob es manchem von euch auch so ging wie mir und sich mit der Entscheidung zwischen Polo und Fabia schwer getan hat und weshalb er sich für z.B. den Polo entschieden hat. Nach langem hin und her stehe ich jetzt zwischen beiden Fahrzeugen,der Golf fällt weg zu groß,im Grunde tendiere ich schon mehr zum Polo,aber irgendwie kommt er mir hinten schon enger vor als der Fabia. Desweiteren ist der Fabia halt lauter und so bin ich eben noch hin- und hergerissen,vom Preis mal abgesehen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich mir jetzt wieder den Unmut anderer gönne, muss ich sagen, dass der Skoda Fabia einfach nur hässlich ist und daher keine Option, im Vergleich zum Polo ... 😁
35 Antworten
Der Fabia wäre bei Kaufentscheidung für mich keine Alternative. Wenn es ein Polo-Ableger werden soll bzw. über eine Alternative nachgedacht wird, wäre ein Seat Ibiza schon eher überlegenswert. Ist natürlich alles Geschmackssache aber erheblich schneidiger als der eher dröge Fabia sieht der Ibiza auf jeden Fall aus.
Qualitativ sehe ich keine Unterschiede, allenfalls was die Optik der verwendeten Materialien im Innenraum angeht. Aber ob die nach Jahren noch genauso schön aussehen werden, muß sich sowieso erst noch zeigen.
Wenn Fabia, dann allenfalls die ganz normale Standard-Version zum Up!-Preis😉 - am besten als Tageszulassung, dann wird es sogar noch preiswerter als bei einem nagelneuen Up! Sollte der Endpreis je nach Konfiguration auch nur annähernd in Richtung Polo tendieren, wäre dieser für mich immer die erste Wahl.
Wie gesagt wie heißt bei Skoda die höchste Linie? Sportline?
Bei uns fährt ein leuchtend roter Fabia mit weißen Dach herum. Das sieht richtig schick aus. Leider gibt es für den Polo keine 2 Farbenlackierung. Mit einem Fabia macht man auf keinen Fall etwas falsch. Aber etwas edler finde ich den Polo trotzdem.
mfg Wiesel
So richtig genial wird der Fabia wenn man einen großen Kofferraum braucht (Erstfahrzeug für die Familie),
für gerade mal 600€ Aufpreis gibt's ihn als Kombi und mit 505l Kofferraum lässt er dann so manche Mittelklasse ziemlich alt ausschauen,
Wenn man im Ausstellungsraum den Kofferraum mal aufmacht ist das schon beeindruckend wenn man ihn mit 3er Kombi oder Audi A4 vergleicht 🙂
Ich kann mir vorstellen dass das beim Gebraucht-Verkauf auch einen Vorteil bringt, da bekommt die Mutti dann auch den Zwillingskinderwagen problemlos rein und das zum Polo Preis.....
Ich brauch beim Zweitwagen keinen Kofferraum, war daher für mich kein Kaufargument.
Eher die Zweifarbenlackierung, leider war damals das silbernes Dach zum schwarzen Auto nur als Reimport als Österreich erhältlich.
Der Ibiza war auch in der Auswahl aber hinten ist die Sitzhöhe nicht für Erwachsene geeignet, ist einer der wenigen Autos in denen ich hinten wegen der Höhe nicht reinpasse und war dann sofort aus dem Rennen.
Also wenn ich mir dieses Bild hier angucke
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-spardiesel-2744029.html?...
... sieht das nicht nach den 500 Litern aus, die man erwartet. Der Insignia meines Vaters scheint da mehr herzugeben. Vor allen Dingen wirken da die zusätzlichen ~ 50l zum Octavia gigantisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mrnobody7
Also wenn ich mir dieses Bild hier anguckehttp://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-spardiesel-2744029.html?...
... sieht das nicht nach den 500 Litern aus, die man erwartet. Der Insignia meines Vaters scheint da mehr herzugeben. Vor allen Dingen wirken da die zusätzlichen ~ 50l zum Octavia gigantisch.
Hier nicht mal bis zur Oberkante oder umgeklappt beladen, das ist ein Kofferraum:
www.autobild.de/bilder/kofferraum-vergleich-449400.html#bild12😁