VW Polo Match 1,2 bestellt

VW Polo 5 (6R / 6C)

So, habe heute mein Polo bestellt.
Hier meine Austattung:

Polo Match 1,2 51KW (70PS)
in:
- Candy-Weiß
- 17Zoll Leichtmetallfelgen Boavista
- RCD 310
- Multimediabuchse Media-In mit USB
- 4 Türen inkl. Elektrische Fensterheber vorn und hinten elektrisch
- Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox
- Tagfahrlicht

Was meint ihr, lässt er sich gut wiederverkaufen??
Meinungen erwünscht.
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von woke


Hallo,

70 PS und 17 Zoll Alu´s - das sind dann gefühlte 50 PS!

Respekt!

Woke

Was das mit seiner Frage zu tun hat verstehe ich zwar nicht, aber sicherlich schlucken die größeren Felgen keine 20PS, auch keine gefühlten. 🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Das einzige was den Wiederverkaufswert oder deinen Geldbeutel nachträglich doch noch leeren kann...
..ist ein Unfall 😉 oder noch schlimmer, ein Unfall mit Fahrerflucht, oder noch schlimmer ein Unfall der von dir verursacht worden ist (in dem Fall zahlt, klar die Versicherung - trotzdem - es ist ersichtlich worauf ich hinaus will?) 🙂

Also ich hätte nicht gedacht, dass einjährige Polos von WA dann doch so günstig angeboten werden..., einen Einjährigen mit 15.000 KM für ca. 10.000,- € wie Du ja schreibst...

Sollte man sich als Alternative mal überlegen😉.

Viel Spaß mit dem Polo!

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Der TE will doch keinen TSI.

Ich weiss, aber seine Fragen sind ja eh recht unspezifisch... da kann man auch schonmal drauf hinweisen, daß aus dieser Sicht eh bloß noch die bestimmte Maschinen im Polo übrig bleiben würden...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Also ich hätte nicht gedacht, dass einjährige Polos von WA dann doch so günstig angeboten werden..., einen Einjährigen mit 15.000 KM für ca. 10.000,- € wie Du ja schreibst...

Sollte man sich als Alternative mal überlegen😉.

Viel Spaß mit dem Polo!

Wer schreibt sowas? Bin ich gemeint?

Wenn ja, an dem Polo ist dann aber nichts dran.

Nach einem Jahr für 10k € bekommst du nur Fahrzeuge mit Listenpreisen unter 13000€. Die günstigen Modelle brauchen da nämlich gar nicht erst so günstig angeboten werden. Die gehen weg wie warme Semmel! (optik spielt da aber trotzdem eine Rolle!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Wollte nie Neuwagen fahre,n da ich etwas Angst vor dem Verlust hatte. Jetzt hab ich mich getraut.

Ich probiers nochmal:

Du hast keinen Verlust. Du hast ein Auto.

"Verlust" tritt ein, wenn du den wieder verkaufst. Wenn du meinst, du musst dir jährlich ein neues Auto kaufen, dann ist es

das

, was teuer ist, weniger der Polo an sich!

@thorbi11

Vorne zu Beginn des Threads schreibt der TE doch, dass er den Polo evtl. schon nach einem Jahr mit 15.000 Kilometern für ca. 10.000,- € verkaufen will. Oder hat er sich da irgendwo vertippt...?!

Also ich finde das für einen derart üppig ausgestatteten Polo mit den Felgen und dem MATCH-Paket auch unglaublich günstig. Deswegen ja meine Verwunderung. Ich würde auch eher auf Preise knapp unter 14.000,- € für einen einjährigen derart gut ausgestatteten MATCH tippen...

Sorry 🙂 Den Threat Start hatte ich nichtmehr vollends im Kopf! Du hast recht.
10000€ wäre verschenkt!

So wie der Polo konfiguriert ist, ist er für Leute interessant, die möglichst günstig an ein Auto rankommen wollen, und denen die Ausstattung relativ egal ist. Ich denke da an die Hausfrau, die mit dem Wagen ihre Einkäufe erledigt und die Kinder zum Kindergarten bringt. Ein typischer Zweitwagen eben. Aus diesem Grund hätte ich nicht in die Boavista investiert, sondern in eine Metallic-Lackierung in Silber oder Peppergray. Weiß wird schnell schmutzig und welche Hausfrau hat schon Lust und Zeit alle zwei Wochen in die Waschstraße zu fahren! Sobald ein Auto anfängt Umstände zu machen, ist es für oben genannte Zielgruppe eher uninteressant, was aber nicht heißen soll, das man es so nicht verkaufen kann.

Peppergrey ist in Ordnung als Farbe, aber Silber liegt beim WIederverkauf nichtmehr im Trend, da liegen Schwarz, Weiß und Rot noch weiter vorn - zumindestens beim peppigen Kleinwagen ist das so.
Und wenn man nur an den Wiederverkauf denkt, dann würde man ja Trendline mit nichts dran in Uni Schwarz fahren - mit Radkappen.

Ich finde ein paar persönliche Interessen muss man schon einfließen lassen, sonst wäre es Quatsch sich ein Auto zukaufen, man kauft es schließlich für sich und nicht für den nächsten. Gerade wenn man Nachts fährt würde ich mir zum Beispiel Xenon dazu bestellen, und nicht lieber mit H4 oder H7 rumfahren, weil es sich besser verkaufen lässt.

Aber über solche Themen wurde sich schon in anderen Threads zu Genüge ausgelassen.
Ich will meinem Vorredner da auch nicht voll und ganz widersprechen oder ihn angreifen, aber es ist doch tatsächlich so. Klar hat man Angst ein Auto nicht mehr/ nicht rechtzeitig loszuwerden und auch ich hätte für meinen jetzigen Polo beinahe die Stornokosten auf den Tisch gelegt, aber wenn man 22000€ für ein Auto ausgibt soll es auch alles passen, und da kann dann auch ruhig mal etwas dran sein, was einem persönlich gefällt - eine Schublade unter dem Beifahrersitz interessiert niemanden (kostet mit 50€ verhältnismäßig wenig) und trotzdem habe ich das bestellt, damit ich die Putzlappen da reinpacken kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jazdy.prawo


So wie der Polo konfiguriert ist, ist er für Leute interessant, die möglichst günstig an ein Auto rankommen wollen, und denen die Ausstattung relativ egal ist. Ich denke da an die Hausfrau, die mit dem Wagen ihre Einkäufe erledigt und die Kinder zum Kindergarten bringt. Ein typischer Zweitwagen eben. Aus diesem Grund hätte ich nicht in die Boavista investiert, sondern in eine Metallic-Lackierung in Silber oder Peppergray. Weiß wird schnell schmutzig und welche Hausfrau hat schon Lust und Zeit alle zwei Wochen in die Waschstraße zu fahren! Sobald ein Auto anfängt Umstände zu machen, ist es für oben genannte Zielgruppe eher uninteressant, was aber nicht heißen soll, das man es so nicht verkaufen kann.

Wie kommst Du darauf, dass der vorgestellte Polo nur für Hausfrauen oder Leute interessant ist, die keinen Wert auf Ausstattung legen? Der MATCH ist doch völlig ausreichend ausstaffiert. Dazu das hochwertigere Radio incl. USB-Port, 4 Türen, Tagfahrlicht, schicke Alufelgen... was fehlt dem konfigurierten Polo denn zur Vollwertigkeit?

Alle weiteren verfügbaren je nach Ansicht sinnvollen oder sinnfreien Details würden die UVP sicher schnell auf über 20.000,- € bringen, was für viele im Kleinwagenbereich sowieso jenseits von Gut und Böse ist und außerdem automatisch den Wertverlust unverhältnismäßig erhöht...

Und: Mit einem für Normalkunden interessanten und völlig ausreichendem Ausstattungsniveau zum fairen Preis spricht man automatisch auch mehr Gebrauchtwageninteressenten an als mit Spezialdetails für Fans...😉

Zitat:

Wie kommst Du darauf, dass der vorgestellte Polo nur für Hausfrauen oder Leute interessant ist, die keinen Wert auf Ausstattung legen? Der MATCH ist doch völlig ausreichend ausstaffiert. Dazu das hochwertigere Radio incl. USB-Port, 4 Türen, Tagfahrlicht, schicke Alufelgen... was fehlt dem konfigurierten Polo denn zur Vollwertigkeit?

Ganz einfach, weil es nun einmal Leute gibt, für die die Freisprecheinrichtung und MFL genauso wichtig sind, wie eine vollautomatische Klimaanlage. Dazu Xenon, weil sie abends oft unterwegs sind und das RCD 510, weil es angeblich den Innenraum aufwertet. Das wäre dann das etwas anspruchsvollere Pendlerprofil. Diese Klientel könnte mit dem oben genannten Polo nichts anfangen. Das wäre denen einfach zu wenig und auch ein günstiger Preis würde sie nicht zum Kauf bewegen.

@jazdy.prawo

Ja OK, allerdings gebe ich zu bedenken, dass die von Dir genannte Klientel mit den entsprechenden Ausstattungswünschen wohl eher nicht das Gros der Polo-Interessenten ausmacht.

Der Normalinteressent, der sich nach einem Polo umschaut ist mit einem MATCH, verfeinert mit kleinen Aufwertungen, sicher bestens bedient und will überhaupt nicht mehr. Sicher suchen mehr Leute nach einem sinnvoll ausgestatten MATCH statt nach einem vollausgestatteten Polo mit allen Schikanen, von deren Existenz und Verfügbarkeit viele Normalfahrer sicher überhaupt nichts wissen bzw. diese für völlig unerheblich halten...

Wer die von Dir genannten Details für unbedingt erforderlich hält, sucht und findet sicher nicht automatisch und ausschließlich in der Polo-Klasse seinen Favoriten. Tippe ich mal...😉

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@jazdy-prawo

Ja OK, allerdings gebe ich zu bedenken, dass die von Dir genannte Klientel mit den entsprechenden Ausstattungswünschen wohl eher nicht das Gros der Polo-Interessenten ausmacht.

Der Normalinteressent, der sich nach einem Polo umschaut ist mit einem MATCH, verfeinert mit kleinen Aufwertungen, sicher bestens bedient und will überhaupt nicht mehr. Sicher suchen mehr Leute nach einem sinnvoll ausgestatten MATCH statt nach einem vollausgestatteten Polo mit allen Schikanen, von deren Existenz und Verfügbarkeit viele Normalfahrer sicher überhaupt nichts wissen bzw. diese für völlig unerheblich halten...

Wer die von Dir genannten Details für unbedingt erforderlich hält, sucht und findet sicher nicht automatisch und ausschließlich in der Polo-Klasse seinen Favoriten. Tippe ich mal...

Mal abgesehen davon, dass ich "Normalinteressent" für einen sehr dehnbaren und daher unbrauchbaren Begriff halte, sehe ich keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.

@jazdy.prawo

Mit "Normalinteressent" meine ich einen Autofahrer, der einen zeitgemäss ausgestatteten Kleinwagen sucht und auf eher spezielle Ausstattungsdetails, die in der Kleinwagenklasse sowieso eher exotisch und dementsprechend teuer (ich sage nur Bi-Xenon) sind, gut verzichten kann. Vor allem auch im Hinblick auf evtl. Folgekosten, wenn die exclusiven Technik-Features nach einigen Jahren mal ausgetauscht werden müssen.

Ich behaupte mal, dass diese Interessentengruppe zahlreicher sein wird als Spezialisten und Fans, die z. B. damit rechnen, mit H4 oder H7-Scheinwerfern Nachts nicht sicher anzukommen, in jeder Lebenslage telefonieren möchten oder die auch in einem Kleinwagen nicht weniger als 100 PS zur Verfügung haben wollen.

Aber Du hast Recht: Für denjenigen, der die genannten Dinge für nötig erachtet oder Spaß und das nötige Geld dafür hat, ist es natürlich schön alles auch in einem Polo zu bekommen, wenn man keine Alternative möchte und ich will das ja auch um Himmels willen keinem ausreden. Aber diese Technikfans sind, auch wenn das hier im Forum immer anders wirkt, sicher nicht die "üblichen" Polo-Interessenten. Ein vollausgestatteter Highline ist sicher nicht der Bestseller im Polo-Programm. Eher ein dezent aufgewerteter Trend- oder maximal Comfortline oder eben aktuell der MATCH. Und auch eher einer mit den kleinen Dreizylindermotoren als mit dem stärksten TSI. Und dementsprechend gesucht sind eben auch diese noch erschwinglichen Normal-Polos mit überschaubarer Motorisierung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Heute und sicher auch in Zukunft.

Der hier oben vom TE konfigurierte MATCH wird sicher immer seine Abnehmer finden und darum ging es ja hier...

So, bin heute den Polo mit dem 1,4l Motor Probegefahren... und bin jetzt am überlegen ob ich nicht doch den 1,4l mit 85ps oder den 1,2l Tsi mit 90 ps nehm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen