VW Polo BlueGT

VW Polo 5 (6R / 6C)

anbei ein netter Link zum neuen Polo BlueGT...
sieht sehr schick aus der kleine....

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...her-spirtsparer-4444949.html

Beste Antwort im Thema

Hier noch ein paar Bilder, die ich heute in Genf geschossen habe.

Vw-polo-bluegt
Vw-polo-bluegt
Vw-polo-bluegt
+9
322 weitere Antworten
322 Antworten

Sieht echt super aus der BlueGT! (das kommt bei einem VW echt selten vor, dass ich sowas sage 😉)
Hier noch ein Video von Genf.

Positiv:

  • Design der Karosserie, Felgen und Auspuff. Edel und nicht prollig (der Vectra GTS und der Polo BlueGT haben irgendwie eine leichte Ähnlichkeit, anscheinend steh ich auf die "GT" Editionen 😁)
  • Auch gut finde ich, dass die Frontstoßstange anscheinend nicht zu tief runter geht (wegen Bordsteinkontakt)
  • Schaltgetriebe und DSG bestellbar
  • Die Außenfarbe sieht interessant aus

Negativ:

  • Xenon, LED-Rückleuchten, Klimaautomatik, GRA, Sicht-Paket, Parkpilot, NSW und Teilleder wäre eine nette Serienausstattung für so ein Auto. Oder von mir aus für einen "BlueGT Exclusive"
  • Preise bei gut ausgestatteten und starken Kleinwagen allgemein fragwürdig
  • Design des Tagfahrlichts hässlich

In Ö schätz ich den Preis für den BlueGT ab ~21.000€. Die Steuerersparnis durch den geringen NEFZ-Verbrauch beläuft sich auf ~1.000€ im Vergleich zum GTI (die NoVA beträgt weniger als 100€ 🙂). Allerdings ist ein Ibiza FR 1.4 TSI inkl. DSG schon ab 20.550€ erhältlich, somit für einen Polo preislich attraktiv - im Vergleich zum Ibiza um einiges teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


hat der "BlueGT" dann wohl nen "normalen" Kofferraum oder das reduzierte Gepäckabteil (wegen der Batterie) vom GTI?

Heute gibts übrigens neue Berichte zum BlueGT - darunter einen, in der Autobild, der ein Diagramm über die Sprit-Ersparnis enthält:

*AB*

Demnach ist die Reduktion im 6. Gang ab 100 km/h nur noch gering. Darunter sind es -je nach Tempo und Getriebestufe- durchaus auch mal 15, 20 oder mehr % (woher auch immer die Werte stammen 😉 😛 )

Sehr interessant, danke! Stammt wohl aus einem Dokument von VW über den neuen Motor. Somit ist auch gleich meine Frage beantwortet bis zu welcher Geschwindigkeit die Zylinder abgeschalten werden. Also irgendwo zwischen 120 und 140km/h. Somit kein Vorteil auf der AB, dachte ich mir ja schon.

Geil!!! Haben will!!!! Wer kauft meinen TSI für 21000??? 😁

musicmann 😎

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Xenon, LED-Rückleuchten, Klimaautomatik, GRA, Sicht-Paket, Parkpilot, NSW und Teilleder wäre eine nette Serienausstattung für so ein Auto. Oder von mir aus für einen "BlueGT Exclusive"

laut dem vorgestern von mir verlinkten Text von "Autokiste" soll immerhin der Tempomat Serie sein (Parkpilot behaupte ich mal wird das auch sein, Klimaautomatik evtl ebenfalls... mal abwarten).

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Sehr interessant, danke! Stammt wohl aus einem Dokument von VW über den neuen Motor. Somit ist auch gleich meine Frage beantwortet bis zu welcher Geschwindigkeit die Zylinder abgeschalten werden. Also irgendwo zwischen 120 und 140km/h. Somit kein Vorteil auf der AB, dachte ich mir ja schon.

richtig. Wann die 2 Zylinder abschalten ist in verschiedenen Artikeln beschrieben. Ist u.a. Drehzahl und Drehmoment- abhängig. Bei schneller Fahrt verlässt man den Bereich irgendwann. Dann wird man wohl einen "Turbo Verbrauch" erleben.

Glaube, der NEFZ- Verbrauchszyklus endet etwa im selben Bereich. Man könnte also sagen, die Verbesserung ist auch irgendwie auf den NEFZ optimiert.

Die Woche gabs noch mehr "News", nicht nur den Polo Blue GT, sondern auch das neue iPad:
Ich finde den Umgang mit den Informationen im Vergleich zwischen Apple und VW höchst interessant.
Bei Apple waren Minuten nach der offiziellen Präsentation alle Infos (Spezifikationen, Preise) online und das Teil ab sofort bestellbar.

Bei VW lässt man den Schwung von der Präsentation erstmal wieder verpuffen, zwingt Interessenten dazu, sich zu gedulden oder rumzuspekulieren...
eigentlich erschreckend unprofessionell, da kann VW noch viel von Apple lernen!

Zitat:

Dann wird man wohl einen "Turbo Verbrauch" erleben.

Den gibt es so nicht mehr. Denn normal versteht man darunter die Volllastanreicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

eigentlich erschreckend unprofessionell, da kann VW noch viel von Apple lernen!

Absolut unprofessionell, geht aber nicht nur VW so...

Eigentlich ist ein Online-Auftritt oder ne Minisite ein zwingendes Muß beim Produktlaunch.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Dann wird man wohl einen "Turbo Verbrauch" erleben.

Den gibt es so nicht mehr. Denn normal versteht man darunter die Volllastanreicherung.

Turbo läuft - Turbo säuft

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Dann wird man wohl einen "Turbo Verbrauch" erleben.

Den gibt es so nicht mehr. Denn normal versteht man darunter die Volllastanreicherung.

Ich habe den Begriff jetzt einfach mal umgangssprachlich genutzt.

Wie weit man bei -wo es geht- 140 bis 170 km/h mit dem BlueGT auf der Autobahn kommt, das würde mich trotzdem mal interessieren (oder allgemein bei Geschwindigkeiten über dem NEFZ- Normzyklus).
Mein "popeliger" 1.4/85 PS hat die 630km Strecke, die ich unter den Bedingungen gelegentlich zurücklege, ja immer (mit leichtem Übertanken) ohne Tankstop bewältigt, was -für mich- im Prinzip einen Teil der fehlenden Leistung wieder wettmacht.

Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Absolut unprofessionell, geht aber nicht nur VW so...
Eigentlich ist ein Online-Auftritt oder ne Minisite ein zwingendes Muß beim Produktlaunch.

entweder ist die KFZ Branche dafür zu "verknöchert" oder die habens einfach nicht nötig ...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Absolut unprofessionell, geht aber nicht nur VW so...
Eigentlich ist ein Online-Auftritt oder ne Minisite ein zwingendes Muß beim Produktlaunch.
entweder ist die KFZ Branche dafür zu "verknöchert" oder die habens einfach nicht nötig ...

Ich hab mir eher letzteres gedacht... Aber das war ja eh eine rhethorische Frage, gelle? 😉

die Serienausstattung in der Schweiz ist doch sehr beachtlich, alles drin bis auf xenon, licht und sicht und navi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Ich hab mir eher letzteres gedacht... Aber das war ja eh eine rhethorische Frage, gelle? 😉

ich bringe die Dinge eben gern auf den Punkt 😁

Back to topic:
Sieht gut aus mit der geilen Farbe (obwohl das übliche Blau nicht meins ist, eher das super tolle Kirschrot, was es nie geben wird..), leider fehlen auf den Fotos die Nebler unten und das Lamellengitter würde ich sofort gegen das des GTI tauschen. Die Sitze... naja, würden eh in Alcantara-Lederersatz bestellt 😁

Zitat:

Wie weit man bei -wo es geht- 140 bis 170 km/h mit dem BlueGT auf der Autobahn kommt, das würde mich trotzdem mal interessieren (oder allgemein bei Geschwindigkeiten über dem NEFZ- Normzyklus).

Gute Frage, theoretisch besser, da sicherlich länger übersetzt und durch TSI Technik ansich effizienter. Das 6 Gang Getriebe aber ansich, dürfte es wieder verschlechtern. Im Endeffekt glaube ich, da tut sich nicht viel.

Wow nette SerienAusstattung. Wie lang is denn die Lieferzeit bei einer sofortigen Vorbestellung?

Übrigens hab ich mal verglichen, die Schürze vom R-Line Paket hat halt noch diese Lippe unten dran ansonsten sind beid Schürzen identisch.

Zitat:

Original geschrieben von St_Andreas


Back to topic:
Sieht gut aus mit der geilen Farbe (obwohl das übliche Blau nicht meins ist, eher das super tolle Kirschrot, was es nie geben wird..), leider fehlen auf den Fotos die Nebler unten und das Lamellengitter würde ich sofort gegen das des GTI tauschen. Die Sitze... naja, würden eh in Alcantara-Lederersatz bestellt 😁

Alcantara ist kein LEDER,...

hat ja auch keiner behauptet...alcantara-lederersatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen