VW Polo 9n3 Kupplung Quietscht.
Moin liebe Motortalk-Community,
Ich habe seit ca. 4 Monaten einen VW Polo 9n3 mit der 1.2 Liter Maschine. Bis vor kurzem lief er auch 1 A, jetzt meldet sich aber meine Kupplung.
Vor ca. einer Woche hat die Kupplung angefangen ein leicht schleifendes Geräusch abzugeben, sobald ich das Kupplungspedal durchgetreten habe. Zudem vibriert sie noch sehr stark dazu. Inzwischen hat sich das Geräusch zu einem extrem lauten Quietschen (wenn man es als solches bezeichnen kann) verändert. Teilweise kriege ich den Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt, dieser meldet sich dann mit einem stark knirschenden Geräusch, selbst wenn ich keinen Druck beim Einlegen des Ganges verwende. Im Stand ist es kein Problem die Gänge einzulegen, wenn der Motor jedoch an ist, ist das beschriebende Geräusch zu hören. Nun Frage ich mich welches Teil kann da kaputt sein?
Vielen Dank für eure Antworten und schöne Grüße
22 Antworten
@Schwalben_Schorsch also die Kupplungssätze von Sachs sind gut
@polobuddy okay, geht ja auch voll von Preis. Wenn man bedenkt dass das ne ganz neue Kupplung ist 😁
Die Frage ist halt ob meine Kupplung ausgelutscht ist, oder das einfach nur ne Kupplung von einem Polo ist, die sich nun mal so anfühlt ...
Wie fühlt sich deine Kupplung denn an? (Klingt irgendwie falsch xD )
Wo ist der Druckpunkt, wie weit drückst du durch um die Gänge zu wechseln ?
Ich würde ich aber auch über andere Meinungen freuen 🙂
Gruß
Schorsch
@Schwalben_Schorsch na ja bei mir hat das Pedal ein guten Druckpunkt. Ich empfehle dir definitiv die Kupplung mit zu machen da du sonst in Kürze eventuell doch wieder Ran muss, das kostet dich mehr als die paar € die du sparen versuchst .
@polobuddy was meinst du mit "wieder ran müssen" ?
Naja, dafür bräuchte ich doch dann auf jeden Fall eine Hebebühne oder reichen Auffahrrampen?
Gruß
Schorsch
Ähnliche Themen
@Schwalben_Schorsch ja mit Auffahrrampen geht es auch .
Ausserdem kannst du auch noch hinten aufbocken.Wichtig ist dass du die Karre sehr gut absicherst nicht dass da die Karre sich selbständig macht und dich dabei Plattmacht.
Wenn es gar nicht geht dann würde ich in der Hobbywerkstatt das Ganze machen
@polobuddy ja okay, denke mit Rampen geht das schon, dann kann ich mir Zeit nehmen und muss mich nicht stressen, wenn ich ne Bühne gemietet habe. Leider kenne ich bis jetzt noch keinen, der eine Bühne privat hat ...
Aber was meinst du kann kaputt gehen ?
Gänge schalten noch sauber, man muss nur halt komplett durchtreten. Entlüftet ist richtig.
@Schwalben_Schorsch ja so kann man in Ruhe natürlich machen.
Was da kaputt gegangen ist findest du natürlich heraus in dem du das Getriebe runter nimmst . Da kannst du alles genauer anschauen . Und wenn du an der Kupplung dran bist gleich die typischen Verschleißteile neu machen.
Ob die Kupplung durch ist kannst du relativ einfach prüfen wenn du in den 3.Gang schaltest und anfahren versuchst. Geht aus ?
Ok jetzt bin ich komplett ratlos. Ich musste mein Auto zwangsweise mit der noch komischen Kupplung benutzen, das Geräusch ist also nachwievor zu hören. Nun habe ich aber bemerkt, dass die Motordrehzahl, sobald ich die Kupplung trete und Bremse (um z.b. abzubiegen) zunächst normal auf ungefähr 800 Umdrehungen sinkt, jedoch fängt die Anzeige dann an stark umherzuspringen (zwischen ca. 600 und 900 Umdrehungen). Wenn ich im Stand die Kupplung trete ist dieses Phänomen nicht da gewesen. Woran kann das denn jetzt wieder liegen?