VW Polo 9n3 zieht nach rechts beim Bremsen woran kann es liegen?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi zusammen,

ich habe Heute bemerkt, dass mein Polo 9n3 Baujahr 2006 beim bremsen nach rechts zieht. Es wurden kürzlich in einer Werkstatt komplett die Bremsscheiben + Belege, Traggelenke, Spurstangenköpfe und Querlenker gewechselt (aufgrund von Verschleiß).

Woran kann es liegen? Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen?

LG

8 Antworten

Ja mei... das kann sowas lapidares einfaches sein wie ein Rad hat zu wenig Luftdruck. Kann auch eine verstellte Spur sein, eine ungleichmäßig wirkende Bremse (!), .... auf die Bühne und alles gründlich ansehen.

Also Spureinstellung ist normal es bleibt während der Fahrt in der Spur. Als ich den Polo auf der Bühne gehabt habe war alles soweit in Ordnung, ich habe sogar alles Schrauben kontrolliert und nachgezogen zur Sicherheit. Luftdruck habe ich ehrlich gesagt nivht überprüft, werde ich aber auch machen.

Kann es sein, dass der ABS Block defekt ist bzw. würde es im VCDS als Fehler auftauchen?

Wie sieht denn das Tragbild der Bremsscheiben aus?

Lassen sich beide Vorderräder gleichmäßig leicht drehen?

Beide lassen sich eigentlich normal drehen. Nach einem kleinen Ruck hören beide Räder wieder auf sich zu drehen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Antriebswellen (Getriebe) die Umdrehung abbremsen.

Ich würde aber jetzt nicht sagen, dass die festsitzen wegen dem Bremssattel. Dafür haben beide Räder genug Spiel.

Die hinteren Räder sind ganz normal sehr leichtgängig.

Ähnliche Themen

War das Fahrzeug bereits auf dem Bremsenprüfstand? Wird eine gleichmäßige Abbremsung erzielt? Vorne und hinten. (Eventuell bei einer Prüforganisation vorfahren oder bei Werkstätten, das schafft dann Fakten).

Wurden auch die Querlenkerlager (Das große Gummilager) getauscht --> Stimmt da die Einbaulage? Die kann man schon falsch einbauen, ist kein Vorwurf. Mir auch schon passiert.

Domlager in Ordnung?

Also TÜV ist frisch und die Werte waren alle im Rahmen, sonst würde er auch kein TÜV bekommen Das einzige was mir auffällt es „knackt“ ab und zu wenn ich im stehen das Le krad einschlage. Es können tatsächlich die Domlager sein, aber macht das beim Bremsen was aus?

Bremse wenn die Zange nicht zurückgestellt wird und fest ist - dann wird die Scheibe auch schnell blau bzw rot am Rand. Und knackt beim einlenken weil der Belag sich dann freidrückt

Könnte sein, merkst du aber beim hochheben und drehen normal..einer bremst, geht vom Pedal, manchmal hängt dann ein Rad kurz und lässt nur langsam los

Hmm verstehe. Ich werde es mal die Tage wie du beschrieben hast mal testen und wieder berichten.

Aber was hat es mit den Domlagern auf si h das hab ich nicht verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen